1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei von drei Deutschen finden Rundfunkgebühr zu hoch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2008.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Zwei von drei Deutschen finden Rundfunkgebühr zu hoch

    Ich verstehe was du mir sagen möchtest, bin mir aber nicht ganz sicher ob das wirklich so ist. Zu Punkt 2, kennen würde ich es, ich war sogar schon in Jever und bin zufällig an der Brauerei vorbei gefahren, spätestens danach hätte ich es bei Gelegenheit auch mal probiert.
    Naja, und zu Punkt 1, ich weiss nicht wie die Produtkionseffizienz sich auf den Preis am Ende auswirkt. Hmm, sollte der Verkauf ohne Werbung deutlich einbrechen, dann ist da natürlich was dran, aber meine Frage geht ja auch ein wenig in die Richtung, ob der Verkauf denn so stark einbrechen würde wenn auch alle Konkurrenten die Werbung zur gleichen Zeit einstellen?

    Was soll die Diskussion darüber ob man Alkohol oder Tabakwerbung verbieten soll, lass uns doch einfach mal testweise jegliche Werbung verbieten, inkl. aufwendiger Verpackung, was passiert dann?

    Am Ende sollte sich unter diesen Umständen doch die Qualität des Produktes durchsetzen, und das wäre doch absolut im Sinne des Verbrauchers, oder?
    Na gut, die ehemaligen Mitarbeiter der Werbeindustrie würden nun die Arbeitsämter blockieren...

    Die Frage ist doch am Ende, nutzt mir als Verbraucher die Werbung? Es gibt sicher positive und negative Aspekte, aber welche überwiegen?
    Um es herauszufinden könnte der Staat ja eine werbefreie Zeit einführen, eine begrenzte Zeitspanne, in der jegliche Werbung verboten wird. Ich würde dafür die Weihnachtszeit vorschlagen, und ich meine das ernst. Ich stelle mir das toll vor, eine komplette Weihnachtssaison ohne Werbung, ein Traum, oder? :)

    Gruß
    emtewe