1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Signale auf einem ausgang

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Twizzler, 10. Januar 2025.

Schlagworte:
  1. Twizzler

    Twizzler Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Das ist was ich einstellen kann für die MHz
    Ich kann diese auch frei bearbeiten.
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das bringe ich aber nicht mit den vier "Balken-Bildern" zusammen (Übergang vom neuen Bild zu den älteren).

    Bevor mMn planlos etwas gekauft wird, würde ich das Meesgerät nacheiander an die vier Zuführungen anschließen und jeweils für
    1. 11347-V-22000
    2. 11493-H-22000
    3. 12051-V-27500
    4. 11953-H-27500
    teseten, ob dafür ein Singal angezeigt wird ( 2) ist auf dem letzten Bild nicht zu sehen, müsste aber vorhanden sein.).

    An einem Quattro-LNB sollte immer nur für einen Paramtersatz ein Signal angezeigt werden. Notieren, an welchem Kabel für welchen Parametersatz (1-4) ein Signal vorhanden ist.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Bei diesem Messgerät an einem quad LNB direkt angeschlossen jedenfalls nur einen Transponder ins Gerät eintragen bzw. beachten besonders zum Ausrichten der Schüssel was ja wohl gemacht wurde . Bzw. nur mehrere Transponder derselben Ebene z.B. HL .

    Dieses Messgerät bildet mehrere Transponder parallel ab was aber nur bei Quattro LNB sicher ist .
     
  4. Twizzler

    Twizzler Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja und das passt ja schon nicht. Weil ich an manchen Anschlüssen mehrere Signale bekomme.
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Balken-Bilder nach, schon klar. Und teilweise ist das auch durch unkluge Vorgaben nachvollziehbar (einfach schlecht gelöst).

    Aber in der "richtigen" Messung vom Menü aus dem Bild #21 ausgehend sollte die Messung in der Richtung selektiver sein, dass man für einen Paramter-Satz nur an einem Kabel Signal bekommt.

    Dass man umgekehrt bei ca. 100 auswählbaren Parametersätzen, aber nur vier Ebenen, in der direkten Messung an einem Kabel mehrfach Signalanzeige hat, ist eh klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2025
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Twizzler

    Twizzler Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hab das messgerät mal darauf eingestellt und habe auf dem HL wieder zwei Signale.
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
  8. Twizzler

    Twizzler Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2025
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hä? Was willst du mir jetzt damit sagen?
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Produktbeschreibung link s.o. :
    "Transponderkontrolle
    Die Transponderkontrolle ist eine Funktion, um gleichzeitig die Signalstärke und -qualität von mehreren Transpondern zu beurteilen. Dies ist hilfreich bei der Einmessung von Quattro LNBs. Die Transponder können beliebig ausgewählt und durchgeschaltet werden. Das Satellitensignal wird hierbei permanent aktualisiert."

    Hier wird aber an einem quad LNB gemessen ...
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist verwirrend (schlecht gemacht), aber ist so o.K..

    Zwar dürfte an H low (> Endlich ist das gut zu erkennen.) nur für 11493 MHz Signal angezeigt werden, aber nicht für 11347 MHz. Aber wenn man genau hinschaut, steht im Screen für 11347 MHz rechts unten ein Frequenzoffset von satten 14 MHz. Aber 11347 MHz + 14 MHz Offset wären 11361 MHz, und dafür hat man Signal vom Transponder mit ZDF HD. Finde ich nicht Megasat, sondern megaschlecht gemacht.
     
    femi2, KlausAmSee und DVB-T2 HD gefällt das.