1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei neue Sender für MagentaTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2022.

  1. Zaubertrank

    Zaubertrank Junior Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Freut euch auf Montagmorgen. :whistle:
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    MTV Hits Deutschland gibts noch.

    Warum?
     
  3. Zaubertrank

    Zaubertrank Junior Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich sag's mal so: Dafür, dass niemand mehr Musiksender schaut, gibt es in der D-A-CH-Region erstaunlich viele noch davon... Rund 20 Stück werden die kommenden Wochen in der Free-TV-Spartensender-Rubrik vorgestellt.

    Es wäre so einfach, wenn man pauschal sagen könnte "bis Mittag Werbung, dann Volksmusik, dann Werbung und dann Wieder Volksmusik" - leider ist das Programmschema nicht so einfach und eingängig...
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Deutsche Musikfernsehen war von Anbeginn ein Witz und ist heute ein noch größerer Witz.

    Ich erinnere mich noch daran, wie der Sender über Astra mit einem permanenten Notenschlüssel-Rahmen sendete, wie seinerzeit der RiC Vorhang, und so das eigentliche Bild noch verkleinerte. Nur lief damals noch überwiegend Musik auf dem Kanal.
    Nach Abschaltung des Rahmens hielt langsam Teleshopping einzug, was heute mindestens die Hälfte und mehr des Sendetages ausmacht und in einer nicht ernst zu nehmenden Bildqualität über Astra sendet, da die mBit-Rate/s bei dem Sender leicht über 1.000 liegt.

    Und da (ich sage es mal so) erdreistet sich der Sender, statt den vielen Astrakunden zumindest mehr Bandbreite zu spendieren, um den Sender ein wenig augenverträglicher anzubieten, dieses Dauerwerbeprogramm in HD stattdessen nur neu im Stream aufzuschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2022
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    HBO MAX, Paramount+ und Peacock bei Magenta?
    UHD Sender via OTT?
    sky via OTT?
    sky Q als App auf den Android Basierten Hardware?
    Endlich Zappen möglich auf der TVOS App wie auf der TV BOX?

    Nein, dann langweilig.......und ich Persönlich freue mich im März auf HBO Max in den Niederlanden.....
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch bekannt das Paramount+ erst im 2. Halbjahr 2022 in Deutschland starten soll. Natürlich könnte MagentaTV als weiterer Partner dazukommen, wo MagentaTV-Kunden den Dienst kostenlos oder rabattiert bekommen.

    HBO Max kommt bekanntlich erst in einigen Jahren in Deutschland.

    Wozu brauche ich Sky Q? Wichtig wären UHD-Inhalte auch in der SOD-App auf den Telekom-Receivern, aber dies will Sky ja nicht. Sky Ticket müsste da auch endlich mal als App kommen. Hat man ja auch schon im Herbst 2021 angekündigt.

    Na dann mach das. Natürlich würde ich mich freuen wenn man dies unterbinden und man aus Deutschland doof aus der Wäschen schauen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2022