1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei neue Receiver von TechniSat ab ca. Q2/2023

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von KTP, 16. April 2023.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.199
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    und SD, weitere USB, natürlich int + Ext HDD.

    Was heißt Hochzeit HDDs?
    Du kannst mit mehreren Aufnahmedien gleichzeitig arbeiten, also mal von dem, mal von dem anderen was schauen.
    du musst aber eine Platte/Stick/SD Karte zur Aufnahme festlegen, kannst die aber jederzeit ändern.
    Du kannst Aufnahmen zwischen den Sachen kopieren oder verschieben.

    SONATA 1
     
  2. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Ich denke, mit Hochzeit meint er das Pairing.

    Auf den TechniSat-Recs kann man aber keine Dateien runterladen zum Archivieren, richtig?
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.199
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Art von Dateien?

    Über UpnP geben die sich im Netzwerk zu erkennen und du kannst schon Dateien rüber schieben. Im Prinzip auch Word Dateien, nur kann der Rec. nichts damit anfangen.
    Filme, Musik Fotos aber schon.
     
  4. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Ich meine die mp4 oder mpeg-Videodateien, die der Recorder aufnimmt. Kann man die Speichern und bearbeiten oder sind die verschlüsselt wie z.B. bei Panasonic?
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.199
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Rec nimmt TS/TS4 auf und die haben ein eigenes Schnittprogramm mit Jogshutlefunktion.
    die geschnittene Vers. kann man dann auch exportieren, da ist nix verschlüsselt bzw. ans Gerät gepairt .

    Pay TV, je nach Modul und Sender, wird entschlüsselt aufgenommen. ZB. HD+ mit entsprechender Karte und "universal Modul"
    Das ging bis vor wenigen Jahren auch noch mit der V 13 Sky Karte, da waren die Zeiten noch in Ordnung(y)
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  6. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau, Hochzeit = Pairing.
    Das Exportieren von aufgenommenen Inhalten finde ich wichtig.
     
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Übertragen der Aufnahmen vom Technisat-Receiver auf den PC geht völlig problemlos, vor allem bei Geräten mit externe Ferstplatte - die kann man zum Auslesen einfach an den PC anstecken. Wichtig dabei: Am PC nichts am Inhalt der Festplatte ändern, also nicht z.B. einzelne Dateien löschen oder umbenennen.
    Die Geräte haben auch eine Funktion zum kopieren oder verschieben von Aufnahmen eingebaut. Damit ist es möglich einzelne Aufnahmen auf eine zweite angesteckte Festplatte oder auf einen angesteckten USB-Stick zu übertragen.
    Es gibt auch eine Funktion um Aufnahmen nachträglich (grob) zu schneiden, also z.B. vorne und hinten etwas wegzuschneiden oder in der Mitte ein Stück zu entfernen, z.B. den Werbeblock. Allerdings sind so bearbeitete Aufnahmen dann nur noch dazu geeignet auf dem Receiver selbst abgespielt zu werden. Wenn du vorhast Aufnahmen zu archivieren läßt du sie am Besten unbearbeitet, überträgst sie komplett auf den PC und bearbeitest die Aufnahme dann am PC mit geeigneter Software.
     
    Gorcon und borussiabvb20220 gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.199
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommst du darauf? Bei meinem Technicorder kann ich über die Einzelbildfortschaltung (Jogshuttle) den Beginn/das Ende zB. der Werbung, sehr genau markieren und das rausschneiden. Hinterher sieht man einen minimalen Ruckler, also ich finde, das stört überhaupt nicht.
    Außer man ist Perfektionist.
     
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Welcher TechniSat bietet denn annähernd den Funktionsunfang der Sonata 1? Eigentlich ist die Soundbar ja nur ein nett gemeinter Zusatz.
    Können ältere oder die beiden neuen, kommenden Receiver ähnlich viel, wie die Sonata 1?
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.199
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    die Details findest du auf der Homepage.

    Du kannst nur ext. HDD, aber auch 2 anschließen, oder ne 4 TB und partitionieren...
    Schneiden, 1 CI, ...
    Reiner Sat Twintuner, nur Ziffernanzeige, das andere kommt noch.
    die Sache mit upnp Server/Client ist hier auch.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.