1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei neue Radiosender in Brandenburg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Warum nicht, DAB+ ist doch kostengünstiger als UKW für die Programmanbieter (denke ich)???
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würd mich hier in NRW über neue Sender überhaupt mal freuen....:LOL:
    Daher: Egal worüber, seid froh neue zu bekommen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Warum sollte man die Frequenzen denn nicht neu vergeben, es gibt ja keine anderweitige sinnvolle Verwendung für die Band II Frequenzen als FM.

    Allerdings ist bei DAB+ die praktische Reichweite sehr gering, da nicht viele Leute ein DAB+ Radio haben. Ein FM Radio hat hingegen eigentlich Jeder.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  4. indoor07

    indoor07 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    auf 105,8 höre ich jetzt im Sommer hier in den Nordbezirken von Berlin die Ostseewelle. Das wird dann ja vorbei sein.

    Jürgen
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann man so pauschal nicht sagen – das da oben ist ein 100 kW-Sender, während der neue wohl nur ein Lokalsender wird.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und der will von Brandenburg Stadt senden. Also nicht von Krahne. Daher habe ich Hoffnung, das es wie DAB+ von diesem Standort ein Rundstrahler wird. Haben wir im Grenzgebiet auch was von. Nicht wie die Pleite mit Radio B2 Schlager auf 94,0 der keinen Overspill hat.