1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Fernseher, eine SAT-Buchse

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Sammy Sam, 30. Oktober 2023.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kannte ich noch nicht.

    Wobei Quattro hier auch missverständlich sein kann, suggeriert das doch, dass f. d. Legacy Anschlüsse ein Schalter erforderlich sein müsste.
    Quad oder Quattro-Switch wäre besser.

    Oder Quad + 1x SCR 8 TN LNB
     
    Discone gefällt das.
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das mit dem "Quattro-LNB" hat ja auch Discone rein interpretiert :)

    Das sind ganze einfach 4 Standard-Legacy-Ausgänge und damit wäre es ein "Quad-LNB" ....
    Steht ja auch in dessen Bechreibung drin:
    Dass dort ein Multischalter angeschlossen werden kann liegt einfach nur daran das dieser Multischalter im Bsp-Bild "Quad-LNB-tauglich" ist :)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.082
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja na klar und es geht bestimmt noch komplizierter und rückständiger, was im Endeffekt noch mehr kostet.
    Nur um einen 20 Jahre alten Multischalter künstlich am Leben zu halten.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.082
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Am meisten Wiederholungen gibst du uns ja Gott aller Satanlagen tagtäglich zum Besten.
    Einmal mich Zitieren und Niedermachen reicht dir ja nicht einmal mehr. Du bist ja an Herrlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quatsch (n), das ist der Titel vom verlinkten Thread |den habe ich nicht verändert|,
    in meinem Beitrag #12 dann klar mein Hinweis auf Quad-LNB. ;)
     
  6. Hajooo

    Hajooo Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Evtl. OffTopic:

    Ist das so zu verstehen, daß ich
    am Multischalter/Switch über den Technirouter Mini von 2 Ports/Abgängen auf ein Sat-Kabel gehe
    und
    auf der anderen Seite aus dem Sat-Kabel auf zwei TVs gehen kann ?

    Brauche ich auf der anderen Seite auch ein
    Technirouter Mini,
    wie funktioniert das, daß ich an beiden TVs unabhängig unterschiedliche Programme schauen kann ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du hast dir aber die Beschreibung dieser Dinger aber vorher wenigstens mal angeschaut , ODER ?
    Neeee… hätte ja alles dann erklärt schon ….
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Multischalter: Mit 2 Anschlüssen auf den Minirouter, der hat einen Ausgang---Im WZ mit der einen Leitung auf einen 2 Wege Verteiler, koste 7-12,- (wie ich beschrieben hatte) am Verteiler hast du 2 Anschlüsse, je einen für die beiden TVs.
    Jeder TV bekommt eine Frequenz zugeteilt, stehen auf dem Router, auf dieser Freq. empfängt jeweils der TV alle Sender vom Sat., unabhängig was auf dem andere Gerät gesehen wird.
     
    Hajooo gefällt das.
  9. digisatter

    digisatter Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eine einfache und kostengünstige Lösung.
    Funktioniert bei mir schon seit über 10 Jahren.
    Allerdings nutze ich ausschließlich Geräte von Spaun.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und was möchtest du der Community damit mitteilen ? Denkst du nicht da fehlt 99% von sinnvollem Inhalt bei deinem Beitrag der was erklären würde ?

    Und damit möchtest du jetzt was sagen ? Dass du Geräte verwendest von einer Firme die es seit Jahren nicht mehr gibt nach deren Konkurs ?
    Die Welt hat sich weiter gedreht, ist aber nachdem was du hier so schreibst total an dir vorbei gezogen wohl .....

    Es ist schön eine alten Beiträge zu lesen ... 2024, heute, 2Beiträge ... 2023 1 Beitrag .. davor 2022 ganz wenige ... aber inhaltlich ist alles recht komisch was technische Fragen angeht (der Rest war ja nur Small-Talk).