1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Fernseher, eine SAT-Buchse

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Sammy Sam, 30. Oktober 2023.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.180
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist denn an diesem Schwaiger Multischalter noch ein Abgang frei? Bzw werden alle benötigt die angeschlossen sind?
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.681
    Zustimmungen:
    8.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt mal ernsthaft, an einem 20 Jahre alten Multischalter herumfrickeln und eine Bastellösung aufbauen? Der TE möge mal seine Hand auf den Multischalter legen und überlegen, wo die Wärme herkommt (dauerhafter Stromverbrauch).

    Es gibt heute schöne komplett receivergespeiste Multischalter und auch Einkabelumsetzer, die ideal für genau den beschriebenen Einsatz geeignet sind. Auch Kombigeräte mit mehreren Multischalterausgängen und zusätzlichen Einkabelausgängen.
     
    seifuser gefällt das.
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Steht in Beitrag 1 alles drin:

    „Ich habe im Keller, EG, OG und DG jeweils einen Fernseheranschluss und kann überall zur gleichen Zeit unterschiedliche Programme sehen.“

    und später sogar noch einmal:

    „Ich habe auf allen vier Etagen jeweils einen (1) Flachbildschirm von LG.
    LG 50LA6608 1…“
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Jetzt lässt du uns weiter raten:
    1. keine Antwort auf die Frage was unklar war bisher dass man darauf eingehen könnte (war eine gestellt Frage die absolut ohne Antwort blieb).

    2. schreibst du jetzt „Ich habe auf allen vier Etagen jeweils einen (1) Flachbildschirm von LG.
    LG 50LA6608 …“.
    Was fehlt hier ? Der 2. TV der im Wohnzimmer parallel zum ersten betrieben werden soll ! Mach doch mal vernünftige und klare Aussagen ….. vollständig wäre das alles vielmeimfchrt hier abzuarbeiten ! Man muss aber bei wirklich allem nachfragen was wirklich zu 100% Fakt ist !
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.180
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja du Schlauberger, weiß ich ob der Schalter ein 5/4 oder 5/8 ist?
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.681
    Zustimmungen:
    8.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habt euch doch lieb...
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Steht auch schon hier:

    „Schwaiger SEW 4358“
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    QUOTE="Sammy Sam, post: 10052802, member: 230054"] Jetzt möchte ich im Wohnzimmer an einer SAT-Buchse zwei Fernseher anschließen, auf denen ich
    * zur gleichen Zeit
    * unterschiedliche Programme
    angucken kann.[/QUOTE]
    Wie lange mag es dauern bis der nächste User diese schon hunderte Male bereits beantwortete Dauerbrennerfrage erneut stellt. :rolleyes:
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... und noch hat dieses Thema zu einem originellen Problem zwar erst drei Seiten aber auch da kann man bei Zeitnot eindeutige Fakten wie die Multischaltertype und die Zahl der genutzten Endgeräte auch mal überlesen. :D
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.180
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich arbeite nicht bei Schwaiger, kenne deren System der Typenbezeichnungen nicht.
    Habe ne 4 wie ne 8 gesehen.
    Sollte es nun ein 8er sein (weil nach dem Modell zu recherchieren hab ich keinen Bock)
    wäre ja der Einsatz eines Minirouters das Einfachste. Technisat
    Ergänzt: vorausgesetzt der TV kann es, da habe ich mal schnell gesucht, aber die 100 seitige, mehrsprachige BDA auf einem Tablet durchzusuchen, nicht gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2023