1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei DVB-T Außenantennen zusammenschließen, aber wie ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von chris75, 3. Dezember 2006.

  1. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Zwei DVB-T Außenantennen zusammenschließen, aber wie ?

    hi zusammen,

    ich würde auch gerne das signal von 2 antennen zusammen führen.

    kann ich dazu diese weiche benutzen oder ist die dafür ungeeignet?

    [​IMG]

    gruß
     
  2. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zwei DVB-T Außenantennen zusammenschließen, aber wie ?

    OT

    Geiler Thread!!!!!! :cool:
     
  3. KvR

    KvR Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat DiGYBOXX T4
    TerraTec Cinergy T²
    TELESTAR DIGINOVA HD
    Galaxis Easy World
    Xtrend ET9200
    AW: Zwei DVB-T Außenantennen zusammenschließen, aber wie ?

    Eine vertikale und eine horizontale Fuba XC391D habe ich mit diesem Teil von EUR 1,00 in einen Breitband-Vorverstärker mit F-Stecker-Anschlüssen zusammengeführt:

    [​IMG]

    Dazu habe ich noch einen Adapter von EUR 0,85 gekauft um das T-Stück auf dem Breitbandverstärker zu schrauben:

    [​IMG]

    Der Pfänder (Entfernung 133 km) hat damit bei mir unter dem Dach Signalstärke 43% und Signalqualität 90%, der Säntis (Entfernung 134 km) Signalstärke 69% und Signalqualität 100%.

    Sehr unprofessionell :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2007