1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei deutsche Sender stellen Satellitenverbreitung komplett ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2025.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann bitte auch eigene Sätze nachlesen, „denn in diesem … (Land?) … geht etwas bergab?“

    Im übrigen haben wir Deutschen genau gar kein Recht, den Sprachgebrauch anderer Länder zu diktieren.

    Sprachgebrauch ist irrelevant? Klingt wie zu viel Orwell geschaut, ich meinte (hoffentlich) gelesen.
     
    Randfichte gefällt das.
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.155
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Außerdem ändert sich Sprache ständig- würde man 50 Jahre zurückkehren würde man sofort auffallen, wie ein bunter Hund, mit der heutigen Sprachverwendung. Wird bei Zeitreisefilmen eigentlich kaum thematisiert.
     
  3. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    vor 50 Jahren gab es auch noch Sonntags im Restaurant ein Zigeunerschnitzel und in der Schulpause ein Mohrenkopfbrötchen beim Schulkiosk :)
     
  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    497
    Punkte für Erfolge:
    103
    Immer diese Rechtschreibungs- und Sprachdiskussionen. Da gibt es doch sicher ein eigenes Forum für.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.592
    Zustimmungen:
    14.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Das ist schon fast eine rassistische Äußerung ... ;)
     
  6. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    In diesem "Sprachgebrauch". Wenn man sich im Folgesatz auf dasselbe Wort bezieht kann man dieses (Wort) weglassen.

    Noch als letztes, für alle Befürworter des Sprachverfalls, nur weil alle "das Einzigste" sagen ist es noch lange nicht richtig. Und das ist auch keine positive Entwicklung einer Sprache. Und es ist nicht falsch andere auf falsche Orthographie/Grammatik hinzuweisen. Ich persönlich bin froh wenn man mich berichtigt. Nur so kann ich besser werden.
     
    Lindemann und KlausAmSee gefällt das.
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    3.105
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt aber Mundarten und landschaftliche Bezeichnungen und das ist gut so. :)
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Satz bringt deine Meinung zwar zum Ausdruck, aber man könnte ihn noch klarer und vielleicht etwas weniger umgangssprachlich formulieren. Wie wäre es zum Beispiel so:

    "Die Art und Weise, wie Sprache verwendet wird, ist nicht unwichtig. Der aktuelle Sprachgebrauch zeigt, dass die Qualität des Deutschen abnimmt, da viele Menschen falsches Deutsch unreflektiert übernehmen." *)


    Im übrigen hilft beim Belehren genaues lesen ungemein. Niemand hat an dieser Stelle auch nur indirekt gefordert, Sprachverfall zu befürworten. Mir ging es insbesondere um die unpassende Art, anderen Ländern vorzuschreiben, wie diese zu formulieren haben.

    Des Weiteren gehört auch bei der Nutzung jedweder Sprache dazu, dass man den umliegenden Kontext nicht ignoriert.
    Das Thema "Zwei deutsche Sender stellen Satellitenverbreitung komplett ein" legt jedenfalls nicht direkt nahe, sich ausführlicher und repetierend mit Sprachgebrauch zu befassen. Viele Leser hier erhalten Mails, wenn ein neuer Kommentar zum Thema eintraf. Was mögen diese nun mit Sprachwissenschaft und Linguistik anfangen.

    *) Kann sogar die KI.

    ZURÜCK ZUM THEMA.
     
  9. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann kann ich ja künftig auch nur noch Otto-Englisch sprechen. Wozu noch korrektes Englisch lernen?

    ZURÜCK ZUM THEMA.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.902
    Zustimmungen:
    30.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es steht aber Astra da, was hat das mit Stream zu tun? Und als Stream braucht man für den Sender eben kein HD+.
    Die Österreicher sprechen eh kein richtiges Deutsch. Da heißt es auch Bronz statt Bronze. :eek: