1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwangsgebühren Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hatrix, 1. Januar 2010.

  1. hatrix

    hatrix Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Zwangsgebühren Abstimmung

    immerhin sind sie meist verkaufte zeitung in brd.die andere waschlappen zeitungen wie frankfurter allgemein o.ä würde ich bestimmt nicht lesen!

    auch ARD,ZDF auf HB sollen sie abschalten,dann bleibt genug geld!!:D
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Zwangsgebühren Abstimmung

    Das kann auch nur der BILD leser sagen :rolleyes:
    Da sie sich dort nur untermieten, ist das nichts was man spüren würde.
     
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwangsgebühren Abstimmung

    Ist ja auc hkein Wunder, bei der Bildzeitung ist man nach 10 min fertig, bei der Welt, FAZ oder sonstige braucht man schonmal 2-3 Stunden. Deswegen würde ich mir ne Welt auch nur bei ner längeren Fahrt kaufen.
     
  4. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwangsgebühren Abstimmung

    hi
    wird von "BILD" schön verschwiegen, dass auch die privaten nicht unerheblich von den bösen GEZ-Gebühren saugen!

    bei ORF wer nicht zahlt sieht schwarz (nichts).
    Wieviele im Ausland lebende zahlen wohl GEZ?? und sehen trotzdem!
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Zwangsgebühren Abstimmung

    Wenn er nur sat empfang hat...

    DVB-T und Kabel sind sie unverschlüsselt und somit auch für schwarzseher hell.
    Und?

    Wenn eine Verschlüsselung keine Ersparnis bringt, dann ist sie unnötig.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwangsgebühren Abstimmung

    Wolfgang Fürstner vom VDZ fordert nun ganz offen die Abschaffung von ARD und ZDF. :rolleyes: Nach seinen Willen sollen die Sender den Verlagen übergeben werden.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwangsgebühren Abstimmung

    Man redet von einem einigen Europa und einige wollen mediale Grenzen. Im Gegenteil die Verschlüsselungen der ÖRs und FTA-Sender müssen schnellstens beendet werden.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Zwangsgebühren Abstimmung

    Es ist schon erschreckend wie weit die Hetze von Springer nun schon geht.
    Medienstrategie: Warum sich das duale System überlebt hat - Nachrichten Webwelt - WELT ONLINE
    Ich dachte immer, ein Interview muss unabhängig sein, die Fragen des INterviewers stelle ich aber nicht in diese Kategorie...

    Vor allem blubben sie immer dasselbe. Allein die Aussage "ständig neue Spartensender" zeigt das diejenigen Null Ahnung haben.

    Hier hat jemand Angst um angebliche Kundenverluste und die geneigten Leser springen auch noch drauf an.
    Es wird Zeit, dass die seriöse Presse mal Gegenargumente zu dieser Hetze bringt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2010
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zwangsgebühren Abstimmung

    Das ist auch widerrum nicht so einfach. Dann werden die Film- und Serienrechte wieder teurer. Z. B. wäre ORF 2 nicht mehr das, was es mal war, und es würden die Österreicher wieder meckern, wenn sie mehr Gebühren zahlen müssten, und die zahlen schon 5 Euro mehr als wir.
    Wenn andererseits bei uns auf Verschlüsselung umgestellt würde, kämen erstmal Millionen oder Mrd. Kosten wegen Geräten, Infrastrukturvertrieb, Karten, und die Kosten für den Lizenzinhaber der Verschlüsselung hinzu.
    Das wäre schon mal rein von der Logistik ein Chaos, die Mehrheit will so eine gravierende Änderung sowieso nicht. Für die, die erstmal eine deutsche Verschlüsselung fordern. So oder so, Verschlüsselung macht die Rundfunkgebühren erstmal nicht billiger. Und Entschlüsselung auch nicht, man täte allenfalls dem Pay-TV einen Gefallen, weil die Free-TV-Sender kaum noch Geld für neue Filme hätten. Weil die erheblich teurer sind, wenn sie FTA gesendet werden. Nur wegen der Verschlüsselung bringen die auf dem ORF zum Beispiel viel mehr Spielfilme und Serien mit teuren Rechten. Weil die durch die Verschlüsselung auf Österreich beschränkt sind und somit für den Sender billiger. Und erkläre mal den Österreichern, warum wegen der in den Raum gestellten Entschlüsselung die 2 Sender in etwa den Inhalt von z. B. BR Alpha hätten. Und dafür dann bald 30 Euro Rundfunkgebühren, das kann widerrum auch nicht sein, aus der Sicht der Österreicher, in die man sich auch mal reinversetzen muss.:)
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Zwangsgebühren Abstimmung

    Naja, dieses Problem könnte man aber mit einer Art "EU Rundufunkgebühr" umgehen.

    Da wird ein großer Topf z.B. unter dem Deckmantel der EBU gefüllt, jede Landesanstalt kriegt einen Anteil daraus ab.

    Und Film und Serienrechte werden für ganz Europa von der EBU gekauft.

    Möglich wäre es, nur werden da die Rechteinhaber nicht mitspielen, weil die ja nicht mehr mehrfach abzocken könnten.