1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2008.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Sorry, aber das war mal! Das ist schon seit Jahren nicht mehr der Fall! Die Zeiten der sog. "Einmalgebühr" sind schon seit 2006 vorbei!:rolleyes:
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Man bezahlt diese Sender aber schon mit der monatlichen grundgebühr.
    Wenn es um den Mehrwert ginge könnte man auch anders handeln als mit einer UNNÖTIGEN Verschlüsselung etc.
    Dann kommen noch billige ausreden ala "schwarzseher". Und dafür soll man dann 3 € bezahlen?

    Das hat nichts mit ethik etc. zu tun. Es sind UNNÖTIGE zusätzliche Kosten.

    In anderen Bereichen wird sowas auch kritisert. Aber komischerweise ist dann beim KNB richtig?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Tue ich nicht. Ich kann rechnen: Analoger Telefonanschluss: 18 Euro.
    DSL-Vertrag 30 Euro. Macht zusammen 50 Euro (5 Euro mehr oder weniger).
    Was hast also bei Sat TV, wenn du telefonierst und einen DSL-Vertrag ist,
    diese Kosten (ca. 50 Euro) monatlich am Hals.

    Was ist daran günstiger, als 18 Euro Kabelgebühr (oder 3,90 wenn zwangsverkabelt) plus 30 Euro fürs Triple Play bei z. B. Unitymedia?
    Nicht jeder hat einen Balkon und freie Sicht nach Süden (Astra).
    Und sofern sie einen kleinen Balkon haben, möchten sie sich den eventuell
    nicht verschandeln, wenn sie zum gleichen Geld inklusive KabelTV, Sat und
    Telefon auch beim KNB oder IPTV-Betreiber haben.

    Pay-TV ... OK Premiere ist ein anderes Thema und persönlicher Luxus, mag sein. Aber für Beträge um die 10 Euro bekommt man 20-40 Low Cost
    Pay-TV-Sender zusätzlich bei Digitalkabel und IPTV. Da kann Arena und Premiere Star nicht mithalten. Das das widerrum nicht jeden interessiert, weiss ich auch. Aber es interessiert immer mehr, in meinem Bekanntenkreis
    sind es sogar genau drei mittlerweile, die sich IPTV geholt haben und toll finden. Einer davon war allerdings vorher bei Unitymedia, und einer hat ne blöde Baugenossenschaft, so wie ich, und dann noch die sogenannte Schwiegermama, mit ihrem Premiere Star XL. Na ja, die hat es ja nun erstmal
    für 18 Euro für noch 18 Monate.. :D
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Das sind sie DEFINITIV nicht.

    Man zahlt EINMAL monatlich fürs digitale Fernsehen (bzw. gleich mehr für den anschluß) und alle anderen Karten kann man zumindest bei der KDG für einen einmaligen Betrag bekommen.
    Außer man mietet einen Receiver mit.

    Und das sind Fakten das man für Zweitkarten nur einmalig bezahlen muss und die man z.B. wunderbar in der Preisliste nachlesen kann.

    http://www.kabeldeutschland.de/service-technik/preise/kabelanschluss.pdf

    Punkt 4.1
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    ... das kann man pauschal so nicht sagen. Bei Unitymedia spart man 1€ pro Monat wenn man seinen Vertrag "analoger Kabelanschluss" auf einen Vertrag "digitaler Kabelanschluss" ändert. Beim digitalen Kabelanschluss ist ein Receiver inkl. Smartcard enthalten. Das analoge Programmangebot ist beim "digitalen Kabelanschluss" identsich mit dem des "analogen Kabelanschluss" ...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Noch mal, wir reden nicht von Dir sondern vom Otto-Normal-Verbraucher.

    Dieser Verbraucher zahlt bei uns für den Kabelanschluss 10,20 € Vollversorgung. Warum sollte er zwangsweise auf digitales Fernsehen setzen? Er hat alle Sender die er braucht.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Das ist Geschmackssache, was nötig ist und was unnötig ist.
    Du hast jedenfalls viel mehr Sender über DVB-C als analog und sie fangen gerade mit der Abschmelzung der Analogkanäle an...
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Der erste Halbsatz ist nicht falsch, der zweite schon, denn via Satellit trifft er nicht zu.

    Kleine Ergänzung: er soll und muß einen Receiver kaufen, der zum Verschlüsslungssystem des KNB passt, will er denn auf digitales Privatfernsehen nicht verzichten. Genau das ist bei der Grundverschlüsselung beabsichtigt.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger


    Noch, lieber Eike, noch! Aber bei Unitymedia und Konsorten hat die Abschmelzung gerade begonnen und wird sich woanders fortsetzen...
    und ich finde das richtig!
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Triple Play User haben die gleichen kosten wie Sat-Fans, die ausserdem DSL haben und auch noch einen Telefonvertrag. Nix gespart, im Gegenteil!