1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2008.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Das gilt aber nur, wenn Du schon einen Reciever hast; ansonsten betragen die Kosten nachwievor 4,90 EUR/Monat (zumindest was KDG angeht) und wie immer sind das nicht einmalige Kosten, sondern monatliche Kosten PRO Gerät! Sprich, wenn Du mehr als einen Fernseher hast, bist Du locker bei 10-15 EUR MEHRkosten, die zu deinen monatlichen Kabelentgelten noch DAZUkommen!:p
    Es geht hier nicht um Geiz, sondern um Mündigkeit und die Fähigkeit sein Gehirn einzuschalten!:rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    So? Ich kenne keine nicht "die Leute" die ihr Geld da so hintragen.

    Außederm soll jeder sein Geld ausgeben wofür er einen Mehrwert sieht.
    Die Masse der Kabelkunden interessiert sich weder für digitales Fernsehen und schon gar nicht fürs PAY-TV.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Nicht mehr lange.
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Da hast Du absolut Recht!:winken:
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Bei welchem KNB soll das denn der Fall sein?

    Bei der KDG, UM und KabelBW zahlt man jedenfalls nicht monatlich pro Karte.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Aber natürlich.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Doch bei KDG zahlst Du monatlich pro Karte, sofern Du ein Bestandskunde bist, sogar sehr offensichtlich; bei Neukunden hat man die monatlichen Mehrkosten vor einiger Zeiten mehr oder weniger geschickt kaschiert, aber auch sie zahlen die Mehrkosten.:winken:

    Und auch bei UM gibt es diese monatlichen Mehrkosten!

    Bei KabelBW braucht man ja auch nicht monatlich pro Karte zahlen, weil Du für den digitalen Empfang der FreeTV-Sender dort ja auch KEINE SmartCard brauchst!:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2008
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Weil ich eben in der Verdoppelung der Sender einen Mehrwert sehe und lieber über diese meckere. Anstatt die 3 Euro, wenn ich Kabel hätte nicht zu bezahlen, und darüber zu meckern, das ich sie bezahlen müsste, um sie zu bekommen. Da würde ich stattdessen entweder glücklich sein, die 3 Euro zu sparen, und nicht mehr darüber meckern. Oder sie halt bezahlen, und darüber glücklich sein, die doppelten Programme zu haben, weil es mir mangels freie Sicht nach Süden unmöglich ist, Astra zu haben. So einfach ist das.
    Und in Anbetracht der Lebenshaltungskosten und dem Mehrwert von doppelt so viel Sendern sind 3 Euro marginal. Das sie grundsätzlich natürlich im Sinne des KNBs ist, ist mir klar. Aber es kostet doch alles Geld. Jedes Unternehmen finanziert sich damit. :D Davon werden Löhne, Steuern und Abgaben bezahlt, und zufällig etwas Gewinne erzielt. Was ist daran verwerflich? Gut, man hätte weniger verlogen die Gebühren gleich für alle um 3 Euro erhöhen können. Oder aber die Leute nehmen gleich Triple Play für 30 Euro, wenn sie gescheit sind.
    Wem das alles zu teuer ist, kann auf Telefon, Internet, und Fernsehen auch ganz verzichten. Man kann zum DVB-Funk übergehen oder Rauchzeichen von sich geben. Die paar Euro im Monat fürs Fernsehen sind jedenfalls für jeden zu bezahlen! Wie kann man sich bloss so darüber aufregen?
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Bei T-Home braucht es auch keine Smartcard, auch nicht für die Zweitbox!:D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Warum sollten sie für etwas zahlen was man nicht nutzt?