1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2008.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger


    Der SR wird nur im Saarland und Radio Bremen TV nur in Bremen und NDS digital verbreitet.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Ich bin gegen die Verschlüsselung der Privatsender im digitalen Bereich. Es sperrt zwar die Schwarzseher aus (Richtig so!!!), aber es ist zu vermuten, dass es nicht bei knapp Euro pro Haushalt bleibt sondern der Preis steigen wird.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    @Eike:

    Warum bist du so für den Analog-Erhalt besonders im Kabel? Du bist doch selbst schon auf digital (und zwar sogar kostenpflichtig) umgestiegen.

    :confused:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Das kommt noch hinzu und setzt der Abzocke und Unterwerfung den Gipfel auf. Denn eine echte Konkurenz gibts nicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Weil ich im Sinne des Kunden denke. Dejenige der PAY-TV will steigt freiwillig um und akzeptiert auch die Kosten. Von diesen Leuten reden wir aber nicht.
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Sagamal willst du das nicht verstehen..? Die 16,90 sind wirklich nur dann von Nutzen, wenn man auch tatsächlich Mehrwertangebote nutzen will.. Bei gegenteiligen Absichten (Omas in eurem Haus...) ist das sinnlos und die 16,90 kassiert die KD eher als eine "Abschreckung". Es ist so wie wenn jemand eine analoge Telefonleitung bei der T-Com bucht. Diese kostet ebenfalls ca. 15 Euro + Mwst. ist aber kein richtiger Gewinngenerator für die Telekom...

    Übringes mit dieser dauerhaften Argumentation "Sat ist umsonst" ist das ähnlich wie im deutschen Gesundheitssystem: Hier sieht man bloss die Kosten nicht, da sich Astra & Co. aus anderen Quellen bezahlen lassen - hier werden die Kosten+Margen auf die Transpondermiete aufgeschlagen und die Mieter übernehmen diese allein. Ich frage mich natürlich wie lange das noch so funktioniert...
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Yup sehr gut verglichen! Genau so ist es, nur sind die grossen Cable-Firmen unter einem viel höheren Zugzwang als die Wasser-Vermakter. Ausserdem entsteht bei den Mehrwertangeboten doch etwas mehr als ein "gefühlter" Nutzen.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Warum sollte das nicht mehr funktionieren? Klappt in anderen Ländern doch auch noch wunderbar?

    Die KNB finanzieren sich ja dadurch doppelt. Es ist ja nicht so das nur der Endkunde die KNB bezahlt. In anderen Ländern tut er das aber.

    Unsere KNB sind irgendwie komisch :rolleyes:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Muß, nicht will...:eek: 32 Mark für die reine Nutzung analoger Programme.
    Umsteigen kann Oma nicht, weil Nordseite...

    Und dann kommt KDG daher und verlangt noch das sich Oma mit einem Digitalreceiver abquälen muß? Und bei der Familie muß dann noch eine Zweitkarte und ein Zweitreceiver angeschafft werden damit Sohnemann auch zukünftig die Simpsons gucken kann wenn zwangweise analog abgeschafft wird? Hackts noch?

    Jeder Vermieter der die Kabelgesellschaft zum Teufel schickt handelt verantwortungsbewusst.

    Jede GGA ist um Welten besser.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger


    FALSCH! Seit 2006 kostet die erste Karte monatlich, alle weiteren kosten nur einmalig!