1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Es ist in der Form (AnalogtV) zu teuer, unflexibel und überholt.
    Für DigitalTV im Triple Play ist es fortschrittlich, kostengünstig und sinnig.
    Und wir reden nicht vom Pay TV das ist nur die Option, die man als
    Mehrwert hat. Bei DigitalTV steht erstmal grundsätzlich der Mehrwert der
    Vielfalt von doppelt so vielen PRogrammen im Vordergrund.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Warum also soll der Kunde "gerne" mehr bezahlen und Grundverschlüsselung toll finden, zudem meist relativ träge Digitalereceiver akzeptieren nur damit er Pro7 digital sehen kann? Ich verstehe es nicht.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Das "Problem" in DE ist, daß ein KNB in seinem Netz nicht mal eben machen kann, was er will... ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Wieso?
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Ich gehe davon aus, dass der SAT-Verbreitungsweg schon vorher komplett digital sein wird!
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Ja, na klar!

    Und bestehende und laufende Verträge interessieren ja sowieso niemanden. SES ASTRA hat bestimmt Verständnis dafuer.

    :D


    Ist Dein Vorschlag nicht ein wenig weltfremd?
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Es gibt schon lange Leitungswasser, das hat auch immer gereicht, ist einfach verfügbar und bequem. Dennoch ist es der Industrie gelungen, viele Leute dahin zu bringen, sich kistenweise Wasser aus dem Supermarkt nach Haus zu schleppen und dafür auch noch zahlen.
    Was lehrt uns das, wenn man dieses Beispiel aufs TV anwendet? TV zumal Digital-TV hat für den deutschen Verbraucher nicht einmal denselben Stellenwert wie Wasser.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger


    Ich behaupte, dass 80 % der Kabelkunden nicht oder nur unter erschwerten Umständen (totaler Stress mit dem Vermieter) kündigen können.
    Die Anzahl der Häuslebesitzer mit Kabelanschluss wird nicht mehr als 20 % der Kabelkundschaft ausmachen.
    Dies ist nur eine Vermutung von mir.

    Ich hätte auch lieber SAT, habe darauf aber keine Chance, da ich in einer Mietwohnung leben.
    Es wäre mir höchstens möglich SAT noch zusätzlich zu holen. Aber das Kabel müßte ich weiter bezahlen.
    Außerdem läuft inzwischen mein Internet-Anschluss über das Kabel.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Man bekommt 20 der 22 ÖR-Sender, im Saarland und in Bremen/NDS sind es 21.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger

    Bei DVB-C sind alle wesentlichen Programme drinnen -- zumindest bei den 3 großen KNBs (Telecolumbus weiß ich nicht)!

    Natürlich fehlen noch ein paar Sender, aber gegenüber dem analogen Angebot bietet Digital-Kabel viel mehr Sender!
    :)