1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwangsdienst bei der Feuerwehr....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 22. April 2016.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    Ob eine BF aufgestellt wird oder nicht, richtet sich (hier in Nds.) maßgeblich nach der Einwohnerzahl der Gemeinde. Es gibt allerdings auch wenige Ausnahmen in denen die Verwaltung eine BF aufgestellt hat, ohne sich nach der Einwohnerzahl zu richten.
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000

    Mir ist schon bewusst dass das vielerorts anders wahrgenommen wird, trotzdem ist eine freiwillige Feuerwehr kein Verein sondern eine Abteilung der Verwaltungsstruktur. Der Ortsbrandmeister wird beispielweise zum Ehrenbeamten seiner Gemeinde ernannt und ist mitnichten 'nur' Vereinspräsident.

    Zum Thema Fitnessstudio oder Verein. Ich persönlich investiere in ein Paar Laufschuhe und gehe raus Laufen. Das braucht weder Fitnessstudio noch Verein.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Das ereignet sich wohl auch von allein. Aber es ist sicherlich nicht hinderlich... :)
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Nein, genau das müsste man "de facto" eben nicht. Es sind zwei eigenständige Gemeinden. Koldenbüttel hat im übrigen eine eigene freiwillige Feuerwehr, in der noch kein akuter Mitgliedermangel besteht. Das dazu... ;-)

    Nö, nicht nur, da hast Du Recht. Aber unterhalb von 2000 Einwohnern ist es ein alleinstehendes Kriterium. Historische Besonderheiten spielen dann keine Rolle mehr. Allerdings gibt es Ausnahmen, auch da hast Du Recht. Man muss aber zwischen dem Begriff und dem Status einer Stadt unterscheiden. Und nochmal: Auf Krampf den Status einer Stadt zu erhalten, kostet viel Geld, welches sinnvoller eingesetzt werden könnte. Die Ämterfusion vor einigen Jahren hat wenigstens zu Einsparungen geführt. Zum Beispiel für die Förderung der bestehenden freiwilligen Feuerwehr, insbesondere in der Jugendarbeit.

    Frag Dich doch mal, warum die Einwohnerzahl seit Jahrzehnten kontinuierlich rückläufig ist, während in anderen Gemeinden in der Nähe, die Einwohnerzahlen steigen?

    Sagen wir es mal so: Es gab unterschiedliche Gründe. Neben fehlendem Geld und damit einhergehend der Attraktivität und Ausprägung der Jugendarbeit, gab es auch "unterschiedliche Auffassungen der Gestaltung", wie man so schön sagt....
    Und das weiß ich im übrigen nicht aus dem Internet... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2016
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ob eigenständie Gemeinde oder nicht spielt doch im Alltag keine grosse Rolle.

    Aber die Koldebütteler kaufen wohl genauso in Friedrichstadt ein und gehen dort in die Kneipe (solange sie nicht gleich weiter fahren), gehen dort zur Schule (wenn nicht gleich nach Husum), ...

    Aber bei einer Gemeinde sind doch jetzt die Kosten nicht soviel geringer als bei einer Stadt. Die üblichen kommunalen Aufgaben sind ja die Gleichen.

    Was wirklich Geld kostet ist die Kreisfreiheit von Städten, was aber erst ab so 30.000 Ew. bis 50.000 Ew. möglich ist. Weil dann die Stadt Aufgaben hat die bei den kreisangehörigen Städten der Kreis erledigt.

    Das ist ne gute Frage. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist das es in der Region mit Arbeitsplätzen etwas schwierig ist, denn Husum und Heide sind ja die einzigen grösseren Städte im Tagespendelbereich. Und im Tourismusbereich dann noch St. Peter-Ording, aber das ist dann wohl realtiv viel Saisonarbeit und deshalb oft vielleicht nicht existenzsichernd.

    Aber so ist Friedrichstadt laut Google Maps eigentlich ein sehr schönes Städtchen mit viel Grün- und Wasserflächen, und einer Infrastruktur die den täglichen Bedarf abdeckt. Man hat die Nordsee mit St. Peter-Ording direkt vor der Haustür, und als Wochenendziele liegen auch Schleswig, Eckernförde, Rendsburg und die Landeshauptstadt Kiel in Reichweite.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Oh ja, genau das tut es. Es spielt eine große Rolle.

    Worauf möchtest Du hinaus?

    Du solltest Dich hier etwas detailreicher informieren, denke ich.

    Zustimmung, das ist dann noch teurer.

    Wie ich bereits schrieb, steigt in anderen Gemeinden der gleichen Region oftmals die Einwohnerzahl. Warum, wenn die Einwohner vor dem gleichen Problem hinsichtlich eines schlechtes Arbeitsmarktes stehen? (im übrigen pendle ich täglich etwas mehr als 180km und wohne in dieser Region :))

    Absolut! Wir fahren jedes Jahr mehrmals nach Friedrichstadt, um dort den Tag zu verbringen. Lampionfest und Krokusblüte sind da nur zwei Beispiele. Das würden wir aber auch weiterhin machen, wenn Friedrichstadt keinen Stadtstatus mehr besitzen würde.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich wüsste jetzt nicht was die Kommunalzugehörigkeit im Alltag für eine Rolle spielen sollte.

    Der einzige Unterschied ist da doch: Kommunalwahl, Hebesätze der Grund- und Gewerbesteuer, Hundesteuer. Wobei bei den Steuern die Unterschiede kaum so riesig sein dürften, das es für Eigenheimbesitzer oder Kleinunternehmer eine nennenswerte Rolle spielt.

    Welche aufgabe hat denn eine Stadt die eine Gemeinde nich hat? Bürger- und Verkehrsamt, Kitas und Kindergärten, Grundschulen, Strassenunterhalt und Winterdienst, Tourismusförderung, ... das muss doch eine Gemeinde genauso machen wie eine Stadt.

    Okay, aber was spricht dann z.B. konkret dagegen nach Friedrichstadt zu ziehen?
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Ich habe keine Ahnung, vermute aber mal, dass Friedrichstadt nicht unbedingt der Nabel der Welt ist :)
    Im Ernst, insbesondere für junge Leute, scheint das Angebot nicht sonderlich interessant zu sein.
    Womit wir wieder beim Ausgangsthema wären...
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist jetzt aber ein leichter Widerspruch. ;)
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Nö, nicht wirklich. Neben dem Berufsleben gibt es ja auch noch andere Dinge, gell?!;)