1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Suchender, 27. Oktober 2007.

  1. Mica

    Mica Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???

    Hi,

    habe den Thread zufällig gefunden. Ich habe den DMR EX77 EG, die DVB-T Version.
    Leider kann ich das oben erwähnte auch bestätigen. Das blöde Banner mit Hinweis auf einen schlechten Empfang erscheint auf 4 Sendern - nicht permanent aber immer wiederkehrend und wird bei Aufnahme mit aufgezeichnet.
    Der Witz ist, daß das Bild dabei perfekt ist, es also garkeinen Grund für diese Einblendungen gibt.
    Unser 2. Receiver, Technisat Digicorder, der jetzt nur das durchgeschliffene Antennensignal vom Pana bekommt, hat null Probleme, Signalstärke 100%, Signalqualität rund 68%.
    Für uns wird das jetzt zum K.O. Kriterium für den Pana. Auch beim DVB-T Modell kann man diese Einblendungen nicht abstellen - schade!

    Viele Grüße
    Mica
     
  2. trinav

    trinav Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???

    Wenn mit anderen Geräten gut empfangen werden kann, hat der Pana doch technischen Fehler oder? Stand der Technik wird diese verfrühte Einblendung wohl kaum sein.
    Das die Einblendung bei schwachem Empfang kommt steht zwar in der Bedienungsanleitung. Es gibt aber keinen Grund, die Toleranzgrenze für die Einblendung so niedrig zu setzen, dass ein gutes Bild ständig verschandelt wird.
    Dies ist eindeutig ein Mangel.

    Ich würde dies an Panasonic melden. Selbstverständlich wissen die darüber mal wieder nichts und man muss sich bei dem Problem wohl gefallen lassen, dass das Gerät zum Service-Center muss.
    Auch dieser Mangel kann mit Sicherheit durch ein SW-Update behoben werden. Es muss natürlich genügend Wind gemacht werden (auf Wandlung drängen, denn der Fehler kann durch ein Service-Center (auch bei 2 Versuchen) wahrscheinlich nicht behoben werden).
     
  3. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???

    Nein, hat er nicht.
    Selbstverständlich kann man bei Panasonic nachfragen, ob dieses Verhalten bei einem der nächsten Updates abgeschaltet werden kann, mit etwas Glück machen sie es auch. Aber ein Mangel ist es ganz gewiss nicht!
     
  4. Gav

    Gav Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???

    Es ist sicherlich von Panasonic so gewollt, dennoch ist es ein Mangel. Es ist ja gut, wenn der Nutzer durch eine Einblendung auf das vermeintlich schlechte Signal hingewiesen wird, doch es ist absolut nicht einsehbar, dass diese Einblendung nicht z.B. mit einer OK-Taste oder Exit-Taste weggeklickt werden kann- zumal, wie schon erwähnt, das Signal trotz dieser Einblendung bei weitem noch gut genug ist, um ein Bild zu 100% fehlerfrei und ohne Klötzchenbildung darzustellen. Ich kenne keine anderen Receiver anderer Hersteller, die den Nutzer mit derartigen Einblendungen nerven...
     
  5. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???

    Nein, ist es eben nicht. Es ist höchstens störend, oder ärgerlich oder was weiß ich - aber eben kein Mangel seitens Panasonic. Ein Mangel ist etwas ganz anderes...
    Und ich kenne keine anderen DVD-Rekorder anderer Hersteller, die den Nutzer mit einem Sat-Tuner beglücken. :p ;)
    Denk mal drüber nach, ob es vielleicht damit zusammenhängen könnte, das es sich um einen DVD-Rekorder handelt. Übrigens hatt ich das bisher noch bei keinem Sender!
     
  6. trinav

    trinav Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???

    "Nein, ist es eben nicht. Es ist höchstens störend, oder ärgerlich oder was weiß ich - aber eben kein Mangel seitens Panasonic. Ein Mangel ist etwas ganz anderes..."

    nehmen wir doch einfach die Bedienungsanleitung zur Hilfe. Auf Seite 58 ist ja eine genauere Definition vorhanden. Wenn das Gerät schon bei Signalqualität Orange (also mehr als 20%) das Banner einblendet, ist für mich eindeutig ein Fehler vorhanden, der von Panasonic beseitigt werden muss.
    Ab 20%, schreibt Panasonic selbst, ist die Signalqualität grundsätzlich ausreichend.
    Wenns ausreichend ist, möchte ich natürlich auch kein Banner sehen!

    Wenn das Banner nur ab Signalqualität grün (also 50%) ausgeblendet wird, ist in meinen Augen ein Fehler vorhanden. Ich verstehe sowieso nicht, dass Panasonic sich mit so einem Schwachsinn potentielle Klagen einhandeln musste.

    "Und ich kenne keine anderen DVD-Rekorder anderer Hersteller, die den Nutzer mit einem Sat-Tuner beglücken. :p ;)
    Denk mal drüber nach, ob es vielleicht damit zusammenhängen könnte, das es sich um einen DVD-Rekorder handelt."

    Bist du Panasonic-Mitarbeiter? Hört sich so an.

    Es gibt für mich keinen Grund in Entzücken zu fallen.

    Panasonic hat mich mit dem Recorder nicht "beglückt", sondern ich habe ein Gerät gekauft, bei dem die ganze geistige Leistung der Entwickler darin bestand, einen DVD-Recorder/Festplatte mit einem Sat-Tuner in ein Gehäuse zu bekommen.
    Der Preis entspricht ebenfalls ungefähr der Summe der genannten Einzelkomponenten.
    Die Qualität ist durch die direkte Zusammenlegung auch nicht besser als bei entsprechend verkabelten Einzelkomponenten (eher schlechter laut Tests).

    Mit dem Gerät spare ich Platz und einmal Stand-By-strom extra. Mehr Besonderheiten bietet das Gerät nicht.
    Weswegen es bisher noch keine andere Firma fertiggebracht hat, zwei Geräte in einem Gehäuse unterzubringen verstehe ich auch nicht. Aus technischer Sicht ist das nun wirklich keine große Tat.

    Den Sat-Tuner darfst du also getrost völlig isoliert vom Rest betrachten, auch wenn es sich um ein Kombigerät oder DVD-Recorder mit Zusatzfunktion handelt. Ich würde Panasonic mit dieser mißglückten Bannereinblendung jedenfalls nicht in Schutz nehmen, weil sie den Sat-Tuner in ein großes DVD-Recorder-Gehäuse gebaut haben.
    Wenn etwas nicht ausgereift ist (s.a. Standby-Strom) sollte der Hersteller zusehen, dass er das in Ordnung kriegt. Es ist schon schlimm genug, dass keine vernünftige Qualitätskontrolle der Produkte durchgeführt wird, so dass sich der Anwender meistens mit einem 3/4 fertigen Produkt "beglückt" sieht.
     
  7. Gav

    Gav Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???

    Es ist total egal, ob es sich um einen Sat Receiver oder DVD Recorder handelt. Wenn Panasonic das Gerät nicht auch zum Fernsehschauen in der Receiverfunktion gedacht hätte, bräuchte das Teil beispielsweise auch keinen Videotext. Ist ja gerade das Spannende an der Sache, dass man nicht unbedingt noch einen zusätzlichen Receiver bräuchte. Und klar ist es ein Mangel, wenn das Gerät diese Einblendungen sogar mit aufnimmt!

    Na Du bist ja echt ein Held! Ganz toll, ehrlich *lach*
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2007
  8. Suchender

    Suchender Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???


    Ich bin technischer Laie. Ich wäre Dir deshalb dankbar für eine Erklärung, warum der eingebaute DVD-Brenner das lästige Zwangs-Banner bei dem Panasonic-Gerät notwendig macht.

    Für mich klingt das etwas seltsam, weil mein Humax 9800 ohne ein solches Zwangs-Banner auskommt. Mit dem kann ich ja schließlich auch aufnehmen - wenn auch 'nur' auf Festplatte und nicht auf DVD.

    Kurz gesagt: Wieso kann ich mit dem Humax-Gerät Sendungen mit (angeblich) schwachem Signal ohne störende Einblendungen ansehen und aufzeichnen, mit dem Panasonic aber nicht?

    Schon jetzt vielen Dank für die Aufklärung!
     
  9. trinav

    trinav Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???

    Antwort:
    Weil Panasonic das, so wie es ist, willkürlich festgelegt hat!

    Die Einblendung ist absolut nicht notwendig.
     
  10. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Zwangs-Einblendung beim PANASONIC DMR-EX80 S ???

    Nichts anderes habe ich die ganze Zeit behauptet. Panasonic will es so, und beschreibt in der BDA auch so.
    Das steht auf einem anderen Blatt. Da euch das so stört, habt ihr sicherlich mit der Bitte um Änderung bereits mit dem Support kontakt aufgenommen?