1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

    Eigentlich ist es doch recht leicht, die Sender einzuteilen. Es gibt nur Bezahl-Fernsehen. Der Sender 9Live kostet mir als Beispiel im Monat genau 17,03 EUR.
    Für 17,03 EUR bekomme ich mehr als 60 TV Sender plus die Option weitere ca. 60 Sender zusätzlich zu abonnieren.
     
  2. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

    dann werden aber nicht die Privaten damit finanziert, sondern die Kontrollinstanzen. Oder überweisen die RTL Geld für die Kontrolle?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

    Die Frage ist halt ob es die sender ohne eine instanz die lizenzen und ähnliches vergibt überhaupt vorhanden wäre ;).

    Kostenlos sind rtl und co für den gebührenzahler jedenfalls nicht.
    Ob die von dem geld was sehen sei mal dahingestellt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2008
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

    Auch die Tabakindustrie wird durch die GEZ finanziert! Zwar nicht auf direktem Weg, aber indirekt eben schon. Die Angestellten müssen nämlich entlohnt werden. Und von diesem Lohn kaufen sich viele Zigaretten. :rolleyes:
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

    Na klar. Insbesondere die politische Klasse wird das nicht bestreiten. :rolleyes:

    Als in den 1980er Jahren aufgrund der technischen Entwicklung das Monopol der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten nicht mehr haltbar war, fand die politische Klasse einen Weg, ihren bestimmenden Einfluß auf die Massenmedien weiterhin abzusichern. Wenn schon die Vergabe von Sendelizenzen an private Unternehmen nicht zu verhindern ist, dann muß man eben die Kapitalisten an eine kurze Leine nehmen. Die Politiker schufen 15 Landesmedienanstalten, welche die Aufgabe haben, die privaten Sender zu überwachen. Diese Medienaufsicht ist sehr weitgehend, sie betrifft sogar Details der täglichen Programmgestaltung. Bei Verstößen gegen die staatlichen Programmauflagen kann die Sendelizenz entzogen werden. Faktisch findet ein Mikromanagement der Privatsender durch den Staat statt. Der Bürger kann also beruhigt sein. Es ist dafür gesorgt, daß er auch von den Privaten die Grundversorgung bekommt, die von den Politikern als richtig angesehen wird.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

    Richtig. Und wenn sich einer der Angestellten der ÖRR einen Joint kauft, werden auch indirekt Drogen mit Rundfunkgebühren finanziert.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

    Ja am besten lassen wir der wirtschaft, den privatTV usw. usf. machen was sie wollen.

    Keine Gesetze mehr.

    Wer braucht das schon.

    Hin zur freien und weg von der sozialen marktwirtschaft.
    Ich freu mich schon. :love:
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

    Keine Gesetze mehr ist natürlich übertrieben, rechtliche Rahmenbedingungen (Eigentumsrechte, Vertragsgrundsätze etc.) muß es schon geben, aber prinzipiell stimme ich Dir natürlich zu:

    Weg von unserer gelenkten Volkswirtschaft (http://de.wikipedia.org/wiki/Gelenkte_Volkswirtschaft)

    hin zu einer freiern Marktwirtschaft (http://de.wikipedia.org/wiki/Marktwirtschaft#Freie_Marktwirtschaft)! :winken:
     
  9. klatschguru

    klatschguru Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

    Na nun mal schön friedlich,- hast Du schon mal einen Stasi-Knast von Innen erlebt ? Da wurde man verdroschen,wenn man was sagte,wenn man das falsche sagte,wenn mann nichts sagte,aber auch wenn man das Richtige sagte !
     
  10. klatschguru

    klatschguru Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zwölf Prozent würden "Schwarzseher" bei GEZ anzeigen

    Wen bezeichnest Du eigentlich alles als Schwarotzer !
    Wie willst Du einem Scharotzer das Handwerk legen,wenn derjenige vielleicht garnicht arbeitet ?