1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zuwachs bei UHD-TV-Absätzen verlangsamt sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2022.

  1. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Und dieser ganze UHD-Streaming-Kram läuft nicht dem Absatz von UHD-Blu-rays zuwider? :oops:

    Aber es könnte tatsächlich daran liegen, dass die Verleiher hier leider eine instringente Strategie fahren. Zu Lasten der 3D-Liebhaber. :(

    Vielleicht kommt bald Disney+3D für noch mal 10 Euro extra.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das kann jeder interpretieren, wie er möchte :)
     
    EinNutzer gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei Videociety gibt es auch noch 3D-Filme im Sream - und dafür hat mein 2017er Pana sogar eine App ;).
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Phillips Ambilight meiner Eltern zeigt auch nach wenigen Jahren drei helle "Wolken". Was ist das? Ich denke, da hat sich vielleicht die LED der Hintergrundbeleuchtung vom Kleber gelöst und ist weiter nach vorne gerutscht?
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geplante Obsoleszenz :whistle:
     
    Berliner gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ist alles ein und dasselbe. Die laufen unter den verschiedensten Namen. Maxdome gehört mittlerweile auch zu diesen Verein. Splendid-Tochter Videociety übernimmt Maxdome-Store
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann würde ich mal behaupten spielt HD für die Privaten erst recht eine Rolle, da sie damit Einnahmen generieren. SD scheint Ihnen also nicht austzreichen. HD = zusätzliche Einnahmen.


    Die Gründe für die Beibehaltung der SD Ausstrahlung sind ja bekannt und es ging doch darum, dass UHD nicht stattfindet, weil man laut deiner Aussage:
    Sollte das so sein, warum also die Ausstrahlung von HD bei den ÖR?



    Warum haben die TV Sender (ÖR und Private) also zig Millionen investiert, wenn Ihnen doch angeblich SD vollkommen ausreicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2022
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273

    Mein Gott, was soll ich dazu noch sagen. Wiederhole ich mich halt zum dritten Mal. Die Privaten gibt es in HD nur gegen Geld. In Free-TV frei empfangbar gibt es die nur in SD. Der Unterschied zwischen TV Sender ohne Bezahlung zu empfangen (RTL) vs. TV Sender gegen Bezahlung zu empfangen (SKY oder in dem Fall RTL HD) ist dir schon bekannt, oder? Die Privaten in HD sind nichts anderes als Pay-TV und fallen damit aus den verfügbaren Free-TV Sendern raus.

    Die ÖR nutzen auch noch lieber ihre SAT Transponder, um SD statt UHD auszustrahlen. Und so schnell wird sich das nicht ändern. Scheinbar hat also der klassische lineare Markt kein Interesse an UHD. UHD findet hauptsächlich im bzw. via Internet statt. Und damit verschlafen die alten Medien die Entwicklung und verlieren einfach an Bedeutung bzw. werden immer mehr von Streaminganbietern verdrängt. Kenne niemanden mehr im Freundeskreis der nicht ein oder zwei Streamingabos hat. Selbst das Seniorenpaar im Nachbarhaus hat 2020 den Weg ins Internet gefunden. Ich zitiere mal die Dame des Hauses "Im Tv läuft doch immer das gleiche." Im Fall des ORF jahrzehntelang Big Bang Theory, Simpsons, How i met your mother, 2 and a half man, etc.

    Fazit am Ende. Warum soll man für Werbeunterbrechungen in HD zahlen, wenn es via Internet werbefrei in UHD gibt?
     
    FCB-Fan und Gast 199788 gefällt das.