1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zuwachs bei UHD-TV-Absätzen verlangsamt sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Naja ein wenig hat er ja schon Recht. Richtig ist definitiv, dass man sich um die alten Geräte auch ordnungsgemäß kümmern sollte und nicht auf den Schrott landen, vor allem, wenn sie bloß paar Jahre auf den Buckel haben und noch einwandfrei funktionieren. Wie gesagt, bis jetzt habe ich nur gekauft, wenn ich auch meinen alten TV loswerden konnte. Andere Haushaltsgeräte sowieso nur, wenn sie kaputt waren oder nicht mehr neuster Stand der Technik, weil sie z.B. enorm viel Strom verbrauch(t)en und der Strom ja auch deutlich teurer wurde. Die alte Miele von Anno keine Ahnung mit ihren 3,5 kW hat eh nur noch geklappert und ich habe niemanden mehr gefunden, der sie mir kostengünstig reparieren kann, geschweige denn überhaupt. Naja und dann kam halt eine neue Maschine mit 2,2 kW, die sowieso nicht erreicht werden.

    Beim OLED naja, ich wollte mir auch mal den Wunsch erfüllen um endlich bestmöglichstes Bild zu haben. Der alte Samsung 55" von 2016 ist nun im Schlafzimmer und wird entweder zum Fernsehen hin und wieder oder als 2 / 3 Bildschirm im Home Office benutzt. Da der alte von mir, bei meiner Mutter, bald den Geist aufgibt, bekommt sie dann auch den.

    Ich denke, ab und zu kann und darf man sich auch mal was leisten. Man soll es nur nicht übertreiben.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange wir glauben, dass "Demokratie" heißt, dass wir per Mehrheit bestimmen können, uns über Naturgesetze zu stellen, so lange geht es mich tatsächlich nichts an. Dieser Glaube, der in allen sogenannten "zivilisierten" Gesellschaften drin ist, geht auf eine schwere psychotische Kollektivstörung der Menschheit zurück und ist nicht nur potentiell, sondern inzwischen längst auch wissenschaftlich belegt existenzvernichtend.

    Wir werden uns das "höher-schneller-weiter" alle nicht mehr leisten können, aus globalen Gründen. Aber das gehört dann wirklich nicht in einen solchen Thread in einem Technik-Forum. Zumindest nicht in diesen Thread. Darüber herumzuspinnen, wie das mal alles wird, wenn uns verboten ist, weitere Ressourcen zu okkupieren, wenn wir gezwungen sind, konsequent in Material- und Energie-Kreisläufen zu bleiben, ohne weitere Ressourcen von außen reinzuholen, ist aber durchaus spannend.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    5.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ob man es "übertreiben" kann oder nicht, das diktiert einem letztlich der eigene Geldbeutel. Aber abgesehen davon entscheidet das auch jeder für sich selbst, was also "übertrieben" ist und was nicht. Wenn ich mir in jedes Zimmer einen Fernseher stellen möchte, dann werde ich vorher niemanden um Erlaubnis bitten. Oder wie habe ich derlei Ratschläge zu verstehen? Liebe Leute, ihr seid für euer eigenes Lebensglück verantwortlich, aber nicht für das eurer Mitmenschen. Ehrlich, ich kapier das manchmal nicht.
     
    kawadriver gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fakt ist, dass Europa schon weniger CO₂ Ausstoß produziert als Afrika. Von China und den USA reden wir da noch gar nicht. Sollte Europa aufhören zu existieren, aus Begeisterung für ein ressourcenschonendes Leben, wird sich für den Rest der Welt nichts ändern. Außer das Land für Neubesiedlung frei wäre.

    Und wenn ich mir im Freundeskreis anschaue, wie gerade der Weltretteranteil selbst an Wochenenden kreuz und quer in Europa durch die Gegend fliegt, brauch ich mir um den TV keine Gedanken zu machen. Übrigens hat bei mir noch jedes TV-Gerät, das ausgetauscht wurde, einen Abnehmer im Freundeskreis gefunden.
     
    FCB-Fan, Insomnium und Sofa-Sportler gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    5.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das "höher-schneller-weiter" werden sich in Zukunft alle weiterhin leisten, die das notwendige Kleingeld dafür haben. Dazu gehören im Übrigen ja auch die teuren E-Autos, die aktuell irgendwie gefühlt die Welt retten sollen. Im Prinzip geht es aber doch nur um Umverteilung. Die große Mehrheit soll auf Wohlstand verzichten, damit eine kleine Minderheit noch mehr Geld verdient. Man hat ja im Laufe der Geschichte bereits genügend Gründe erfunden, damit sich dieser Prozess immer wieder wiederholen kann und es finden sich auch immer wieder bereitwillige Anhänger, die sich dem jeweils neuen Glauben anschließen.
     
    Fuel83 gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ach Gottchen, jetzt fahr mal einen Gang herunter. Es ging um übermäßigen Konsum mit gleichzeitiger Müllproduktion. Ich sehe es als kritisch an, wenn man sich als Beispiel 5 Fernseher kauft, nach 3 Jahren wieder 5 Neue und die dann einfach wegwirft. Gleiches für solche Verträge, wie bei der Telekom, wo man jedes Jahr ein neues Smartphone bekommt und diese dann in den Schubladen vergammeln. Ja klar, man kann sie ja ständig verkaufen, aber irgendwann ist der Markt gesättigt und es liegen wieder ettliche Geräte in den Schubladen herum. Das ist der optimale Fall. Ich möchte gar nicht wissen, wieviele die Dinger tatsächlich in den Schubladen vergammeln, weil es zu "anstrengend" ist diese zu verkaufen oder diese Geräte nicht richtig entsorgt werden. Dass dafür Menschen in anderen Teilen der Welt schwer schuften, weil die Ressourcen immer knapper werden, sollte man einfach ein wenig im Auge behalten. Ist das zu viel verlangt? "Ehrlich, ich kapier das manchmal nicht"
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt so nun überhaupt nicht! Erstens gibt es auch da helle Stellen wenn man z.B einen Sternenhimmel auf dem TV darstellt und zweitens kann ein LCD naturgemäß niemals so gut die Pastelltöne darstellen wie ein OLED oder Plasma.
    Richtig, die brauchen aber halt auch keinen neuen TV weil der alte das genauso gut kann.
    Gut ich weis das schon und da ich wissen will was läuft ist das die wichtigste Funktion nach einem guten Bild.
    Nein, ich habe auch nur eine für 6 Geräte, mehr wie eine FB kommt für mich daher nicht in Frage.

    Wie gesagt ein OLED hätte mit Sicherheit ein besseres Bild aber das wars dann auch, der kann kein 3D und damit ist die Sache dann auch gestorben ich würde mich somit nur verschlechtern.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es gibt doch auch noch ältere OLEDs zu kaufen, neue Lagerware, die niemand mehr haben will und 3D beherrschen.
    Du hast noch nie einen Samsung FALD mit 480 Zonen gesehen. Die Sterne blenden nicht so, wie sie es beim OLED tun, denn die Zonen dimmen ja die Beleuchtung herunter, aber trotzdem ist das Schwarz dort satter als bei einem Plasma. Ich habe auch noch einen, der gerade bei meinem Vater noch munter seine Dienste verrichtet. Schwarz ist dort eher wie bei einem Standard VA Panel. Und die Pixel sind recht deutlich zu sehen, was bei LCD nicht der Fall ist. Aber ok, bilde Dir ruhig weiter ein, dass ein uralter Plasma besser ist, als ein aktueller (mittel oder oberklassiger) LCD mit vernünftigem Display / vernünftiger Hintergrundbeleuchtung.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man eine größere Sammlung von 3D-Filmen sein eigen nennt, ist das ein absolutes K.O.-Kriterium in Bezug auf einen Neukauf.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin durchaus technikaffin, trotzdem habe ich den Fernseher im Wohnzimmer vor knapp zwei Jahren durch einen 55-Zoll-OLED ersetzt, der inzwischen zehn Jahre alte 46 Zoll LG-HD-Fernseher wanderte ins Schlafzimmer, wo ein damals sieben Jahre alter Philips-47 Zoll-HD-LED den Geist aufgegeben hatte. Die Bildqualität des LG ist einwandfrei, von daher sehe ich keinen Grund, ihn schon zu ersetzen.

    Strotti