1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zuviel Wintersport im TV

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von koelnerx1000, 16. Januar 2010.

  1. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zuviel Wintersport im TV

    Das Öffentlich-Rechtliche TV besteht nicht nur aus dem Ersten und dem ZDF... da gibt es weitaus mehr Programme...

    cu

    trueQ
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zuviel Wintersport im TV

    sie laufen auch auf den digis...zusätzlich:love:
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Zuviel Wintersport im TV

    aber weniger als bei bbc. die bringen zusätzlich zu bbc noch auf bbci vancouver auf fünf kanälen!

    @rugbyleaguer: sorry aber im vergleich zum sonstigen regelprogramm ist sport eine wesentliche bereicherung. aussserdem läuft immer abwechselnd ard oder zdf wintersport.
     
  4. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zuviel Wintersport im TV

    Ich schau sicher auch nicht durchgehend Wintersport. Ich pick mir raus was mich interessiert.

    Ganz allgemein: kein Sender deckt das persönliche TV-Profil eines jeden zu 100% ab. Wenn man einen massgeschneiderten TV-Sender haben möchte, muss man ihn sich selbst kaufen und produzieren lassen. So wie das z.B. der Mateschitz mit Servus-TV macht. Der war mit dem ORF scheinbar auch nicht zufrieden.

    Leider kann ich mir das nicht leisten, also setze ich mein Programm aus den vorhandenen Sendern zusammen. Und trotz - nach meinem Geschmack - zu viel Fussball und Eishockey (auf den Schweizer ÖR) finde ich zu jeder Zeit mehr als genug Alternativen. Und wir haben hier "nur" eine Hand voll ÖR und nicht mehrere Duzend...
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zuviel Wintersport im TV


    Ähh.. sorry was soll den diese Aussage hier???? :wüt:

    ich sage NUR MEINE meinung, mein Empfinden. Was ich überigens auch in meinem Bekanntkreis höre. Und dort sind die meisten KEINE Rugby anhänger!

    Nur weil man einer nicht andauernd den Mainstreamsportarten huldigt, muss man ih nicht gleich von der seite anmachen.....:mad::mad::mad:
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zuviel Wintersport im TV

    Nicht von der Seite, sondern frontal. ;)

    Du hast dagegen den Zuschauern, die mal einen ganzen Tag Wintersport gucken, unterstellt, sie würden davon verblöden. Das ist für mich "von der Seite anmachen".
     
  7. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Zuviel Wintersport im TV

    mein tipp an den koelner..... kette dich doch am rhein ( ...ein fluss in deiner nähe...) an die rtl-zentrale an und protestiere gegen zu viel wintersport im tv..... na die werden augen machen.
    ansonsten schalte um auf qvc, hse oder tv sonnenklar. da hast du abwechslungsreiches programm.
     
  8. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Zuviel Wintersport im TV

    ....aber wen interessiert wintersport aus deutschland
    ....und wer schaut schon parlamentsdebatten , welche auch ewig laufen, oder alpenpanorama oder spacenight oder debile kochshows mit sogenannten prominenten....
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Zuviel Wintersport im TV

    Ohne vorgelegte Beweise sind die Vorwürfe gegen Deutsche Wintersportler einfach nur lächerlich. Für mich gilt hier immer noch die Unschuldsvermutung. Außerdem sind die sogenannten Zeugen mehr als unglaubwürdig. Der eine ist ein Ösifunktionär, dabei sollten sich die Österreicher mal schön selbst an die Nase fassen. Wenn ich an die Vorfälle in Turin denke, als man bei den Ösibiathleten Blutbeutel gefunden hatte, die für Blutdoping benutzt wurden, sollte die Ösis erstmal den ***** vor der eigenen Türe wegkehren, als Sportler anderer Nationen zu beschuldigen. Und dann der Typ der nicht erkannt werden wollte, absolut unglaubwürdig. Die Mehrheit der Deutschen Wintersportler ist mit Sicherheit sauber. Und was erlaubt sich eigentlich die ARD kurz vor Olympia, so eine Sendung zu senden, und die deutschen Wintersportler dermaßen mit unbewiesenen Anschuldigung in die Pfanne zu hauen, wäre ich der DOSB ich würde gegen die ARD ein Interviewboykott verhängen.
     
  10. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zuviel Wintersport im TV

    Ich glaube, du hast die Sendung nicht vollständig gesehen. Der "Ösifunktionär" gilt als der Hauptschuldige bei der Turin-Geschichte und ist damals vor der Polizei-Razzia auch geflüchtet. Er ist natürlich kein Funktionär mehr und saß auch in Untersuchungshaft. Dementsprechend leicht fällt es ihm natürlich, darüber zu sprechen, weil er sich selbst nicht mehr schädigen kann. Anders bei dem verdeckten Sportler. Er hat laut eigener Aussage Blutdoping genutzt, würde also nach einem offenen Interview sicherlich sofort gesperrt werden und aus sämtlichen Kadern fliegen.