1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zuviel christliche Feiertage?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2005.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Zuviel christliche Feiertage?

    Wie, die Geburt des Erlösers? :D

    whitman
     
  2. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Zuviel christliche Feiertage?

    Es sollte zumindest ein ausgewogenes Verhältnis bestehen, d.h. nur bundeseinheitliche Feiertage und außerdem aber auch aus den anderen großen Religionen Feiertage (da es jedoch noch mehr Feiertage nicht geben sollte, Abschaffung einiger christlicher Feiertage und dafür jüdische oder moslemische). Deutschland ist bzw. sollte schließlich kein christlicher Götterstaat sein, daher ist m.E. eine derartige Bevorzugung von Christen/Hervorhebung der christlichen Religion nicht akzeptabel.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zuviel christliche Feiertage?

    Schon witzig :D

    Also der 24.12 und 31.12

    Wie auch immer, für mich sind das volle Arbeitstage. Soll heißen, ich muss an beiden arbeiten, bzw. Urlaub nehmen. ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zuviel christliche Feiertage?

    Das wiederum ist blanker Unsinn. Es gibt zwar eine klare Trennung zwischen Kirche und Staat, dennoch ist Deutschland ein christlicher Staat. Die christliche Kirche hat schon immer eine herausragende Rolle in Deutschland gespielt. Ein Deutscher (territorial betrachtet) hat sogar eine eigene christliche Religion begründet.

    Gag
     
  5. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zuviel christliche Feiertage?

    und ein anderer Deutscher (geburtsmäßig betrachtet) führt die Andere an.

    @GAG: Aber unter welcher Betrachtungsweise könnte Luther _nicht_ Deutsch sein?
     
  6. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Zuviel christliche Feiertage?

    Ja, das ist ja schon und gut, aber eine Trennung von Kirche und Staat stelle ich mir anders vor. Diesem Grds. widerspricht es, nur christliche Feiertage zu haben.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zuviel christliche Feiertage?

    am besten schaffen wir auch noch das wochenende ab und arbeiten 24/7 und wenn wir in rente gehn (müssen), dann fallen wir direkt ins grab.
     
  8. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zuviel christliche Feiertage?

    Hier gibt es 2 Argumentationsmöglichkeiten

    - die meisten christlichen Feiertage waren vorher heidnische ( keltische) Feiertage und wurden einfach nur adaptiert

    - es gibt auch ganz, ganz, ganz wenige nicht kirchliche Feiertage.
    1. Mai, 3.Oktober
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zuviel christliche Feiertage?

    Und was ist daran so schlimm?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zuviel christliche Feiertage?

    1483 gab es unseren Staat noch nicht. Luther ist im heutigen Sachsen-Anhalt geboren. Wenn mich meine Geschichtskenntnisse nicht völlig im Stich lassen, müsste das damals noch das "Heilige Römische Reich" gewesen sein.

    Ich sehe dort keinerlei Widerspruch. Schließlich haben wir ja auch den 3. Oktober als Feiertag, obwohl es Leute gab, die gegen die WIedervereinigung waren. :rolleyes:

    Einem Feiertag liegen wichtige gesellschaftliche Ereignisse zugrunde. Und da wir in einer Gesellschaft christlicher Tradition leben, ist es irgendwie logisch, dass ein Großteil unserer gesellschaftlichen Ereignisse chstlichen Ursprungs sind.

    Nach Deiner Logik müsste man übrigens auch den Sonntag abschaffen!

    Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte. Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte. -- Das erste Buch Mose, Kapitel 2

    Gag