1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zuschauerverlust: Immer weniger wollen den Grand Prix sehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2008.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Zuschauerverlust: Immer weniger wollen den Grand Prix sehen


    Nur haben diese Nachbarschaftsstimmen ja leider nur bedingt Einfluß auf die Top 5 gehabt. :winken:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zuschauerverlust: Immer weniger wollen den Grand Prix sehen

    Die "nachbarschaftspunkte" sind ja keine richtigen Punkte von den Nachbarn, wenn ich an die Zeiten von Guildo Horn denke, dann gab es überall an der deutschen Grenze (Holland, Belgien usw...) große Grand Prix Parties, die hier beworben wurden, mit der Anzahl der Festnetzleitungen. Ich kann mich gut erinnern dass hier im Kölner Raum plakatiert wurde, Grand Prix Party in Holland, Belgien usw. 200 Telefonleitungen garantiert + Mobilfunk!
    Danach wurde in Foren diskutiert von welchen Orten man ins Nachbarlandmobilfunknetz kam, udn wie man sein Handy umprogrammieren muss, um deren Netze zu nutzen.
    Das hat also mit Stimmen für die Nachbarn nichts zu tun, man umgeht einfach das Verbot für das eigene Land zu stimmen indem man an der Grenze für sich selbst stimmt. Wäre mal lustig wenn die Mobilfunkbetreiber veröffentlichen von wo jeweil abgestimmt wurde, das ist sicher meist an den Grenzen der Länder.
    Naja, und das Deutschland keine Stimmen der Nachbarländer bekam, liegt einfach daran dass hier der eigene Beitrag nicht ausreichend beliebt war, warum also an die Grenze fahren?

    Gruß
    emtewe
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zuschauerverlust: Immer weniger wollen den Grand Prix sehen

    Ich hab den diesjährigen ESC leider nicht gesehen. Meiner Meinung nach sollten Rammstein uns mal vertreten. Dann hätten wir auch mal wieder Chancen, zu gewinnen.

    Man mag von ihnen halten, was man will, aber diese Gruppe kommt halt im Ausland super an.

    Was kam denn dieses ahr eigentlich aus Finnland? Fand es total genial, dass man 2006 mit Lordi gewann. Auch heute noch höre ich deren Ohrwurm sehr gerne.
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zuschauerverlust: Immer weniger wollen den Grand Prix sehen

    Was hat ein Outerware/Footware Hersteller mit dem GP zu tun ? :rolleyes:

    Meinst wohl den hier: timbaland ;)
    ______________________________________________________________

    @rockabye

    Was soll immer dein bescheuertes "Anti-Deutschland" Gequatsche, wenn jemand das Punkte-Vergabe-System kritisiert ?

    Früher wurden aus jedem Land die Punkte von einer Jury ermittelt, und das hatte dann immerhin noch etwas mit "künstlerisch wertvoll" zu tun. Und wenn das ein ernsthafter WETTBEWERB sein soll, dann muss man da auch wieder hin. "Ostblock-Stimmen" hin oder her.

    Wenn nicht, dann bin ich der Meinung man sollte sich sehr gut überlegen, ob man weiterhin Geld für diesen "Blödsinn" ausgibt (den schlußendlich ICH ja auch mitbezahlen muss...)

    Ich hätte D übrigens auch NULL Punkte gegeben, aber das wäre MEIN Geschmack was die Musik betrifft, und nicht ein "blindes" Wählen eines Landes. Bester BEWEIS wie "schlecht" das aktuelle Punktesystem ist, sind ja gerade die 12 P. aus Bulgarien...;)
     
  5. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Zuschauerverlust: Immer weniger wollen den Grand Prix sehen

    Das wäre pyrotechnisch ja fast nicht mehr machbar:D

    Nein - im Ernst, Rammstein gefällt mit außerordentlich gut, aber ich würde mich totärgern, wenn die dann mit 0 Punkten aussteigen würden:eek:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zuschauerverlust: Immer weniger wollen den Grand Prix sehen

    Der erste gute Vorschlag hier :D

    Von mir aus auch Oomph! / Funker Vogt / Project Pitchfork / Deine Lakaien / Wolfsheim usw... es gibt genug gute Musik aus Deutschland...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zuschauerverlust: Immer weniger wollen den Grand Prix sehen

    Da würde ich mir keine Sorgen machen, einfach die Sprachbindung wieder einführen, jeder Teilnehmer singt in Landessprache...;)
     
  8. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Zuschauerverlust: Immer weniger wollen den Grand Prix sehen

    Da hätte Rammstein ja eh keine Probleme:winken: