1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2007.

  1. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    Anzeige
    AW: Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

    Ach ist doch so.
    Diese ganzen Digitalsender von ARD und ZDF sind sowas von unnötig.
    Es werden soviel wiederholungen gezeigt die dann noch bei den dritten laufen.
    Find ich total unnormal.
    Selbst diese ganzen ARD telenovelas laufen die Woche bei allen dritten Sendern täglich runter.
    Und für sowas GEZ. Da können die lieber den halben Tag werbung Senden und GEZ zumindest halbieren.

    Ich mein ARD,ZDF und den WDR seh ich vielleicht insgesamt 2 stunden die Woche. Gibt auch bestimmt kaum Leute die sich 7Tage die Woche täglich dieselbe Telenovela reinziehn-ansonsten ist man geistig minderbemittelt-meiner meinung nach.
    Oder man steckt halt mehrere Regionalsender in einen und strahlt dann 4 Regionalsendungen am Stück ab,sowie Zb NDR-HH,NDR-NDS,NDR-MV,Radio Bremen in einen Kanal. So spart man kapazitäten und auch Kosten.
    Ich hasse die öffentlich rechtlichen!

    Hinzufügen will ich aber noch das Arte ein richtig guter Sender ist-den seh ich wirklich oft-da laufen immer oft gute Filme.
    Vorallem einige Kurzfilme sind gut-letztens lief sogar schon morgens gegen 8 n guter Horror kurzfilm-seitdem geh ich nachts nicht mehr im Dunkeln in den Keller.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. September 2007
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

    Tja, das sehe ich aber ganz anders. Dort werden viele Beiträge und Dokumentationen nach Themen sortiert zusammengefasst, so kann man sich über Themen die einen interessieren viel besser informieren.

    Der einzige Kritikpunkt der mir dazu einfällt, es sollte schon zu Anfang eines Berichtes darauf hingewiesen werden aus welchem Jahr der stammt. Manchmal wird dies erst im Abspann bekannt gegeben, oder gar nicht.

    Auch kann man dort oft zeitnah Wiederholungen finden. Wenn ich z.B. in den Hauptprogrammen in einen interessanten Beitrag reinschalte, und ich würde den gerne von Anfang an sehen, dann schmeisse ich meinen Rechner an, und sage dem TV-Browser dass ich das gerne sehen würde. Meist findet der in den folgenden 1-3 Wochen eine Wiederholung die sich prgrammieren lässt.

    Ich möchte jedenfalls nicht auf diese Sender verzichten!

    Gruß
    emtewe
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

    Da müßte man schon eher gegen SAT.1 und RTL wettern, bei denen gibt es noch nicht einmal die sequentielle Vorführung!
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

    Der Kritikpunkt bei den Digitalprogrammen wie ZDF.info und/oder EinsFestival etc. pp. ist der Umstand, dass diese nur digital senden. Der Zuschauer mit analoger Versorgung kommt nicht in den Genuß dieser Sender, obwohl er wie alle anderen den vollen Entgeltpreis von 17,03 EUR pro Monat zahlt. Die Quote der digitalen Anschlüße liegen gerade mal bei 50% (wenn man den Umfragen der Zeitungen trauen darf), demnach werden 50% der Haushalte benachteiligt.
    Ferner werden Service- und Talksendungen auf den Dritten und auf den Digitalkanälen wiederholt. Demnach kann man innerhalb einer Woche bis zu 8-mal die Lindenstaraße sehen. Diese Wiederholungsfrequenz ist weit aus höher als bei den Privaten oder beim Pay-TV Anbieter Premiere. Das läßt den Schluß zu, dass sowohl ARD als auch ZDF (mit allen ihren Kanälen) über mehr Sendestunden verfügen als Material inkl. Wiederholung zur Verfügung stehen. Daraus kann / muss man logischer Weise eine Gebührenverschwendung ablesen, da die Aufrechterhaltung an den Gesamt zur Verfügung stehenden Sendestunden nicht erforderlich zu sein scheint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2007
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

    Das ist ein falsches Argument, da Analogfernsehen ein Auslaufmodell ist und praktisch jeder Zuschauer die Möglichkeit hat, auf Digital umzusteigen.
    Das ist so nicht richtig. 1) Jedes Dritte hat ein regionales Zielgebiet und wird nur durch die Zuschauer in diesem Gebiet finanziert. Der ARD-Anteil an der Rundfunkgebühr geht z.B. in NRW an den WDR, in Bayern an der BR. Deshalb gibt es über DVB-T und analogem Kabel auch nicht überall alle Dritten zu sehen. 2) Die Wiederholungen zu verschiedenen Tageszeiten sind gerechtfertigt, weil viele Berufstätige darauf angewiesen sind. Und sie kosten praktisch nichts außer der Sendezeit, was vernachlässigbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2007
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

    Wer behauptet, das ist ein falsches Argument. Fakt ist, dass 50% kein digitales Angebot nutzen und trotzdem den vollen Preis an Gebühren zahlen. Es steht niergendwo, dass irgendwer per Gesetz auf den digitalen Umstieg gezwungen wird. Ob man das auch einem älteren Publikum zumuten möchte ich noch eine andere Frage. Nicht viele der älteren Meschen wissen überhaupt, was digitales Fernsehen bedeutet, geschweige, dass sie freiwillig einen Umstieg machen möchte, zumal das auch noch mit Mehrkosten verbunden ist, deren Nutzen gegenüber der Mehrkosten jeder für sich selbst abwegen muss und nicht per Gesetz verordnet werden kann.
    Fakt ist: Wenn der digitale Umstieg mit Mehrkosten verbunden ist, ich für mich selbst keinen Mehrwert in den digitalen Umstieg erkennen kann, ist es nicht möglich, per Gesetz den Menschen ihren Empfangsweg vorzuschreiben. Nicht innerhalb einer Demokratie. Daher muss jeder GEZ finanzierte Sender (wie EinsPlus, Festival, Extra | ZDFinfo, doku und theater) auch der Empfang bei der Mehrheit der Haushalte sichergstellt werden. Das ist nachweislich nicht gegeben. Ich sehe darin eine Benachteiligung und sogar einen Verfassungsbruch.

    Ich denke, dass ich hier den Nachweis erbracht habe, dass Deine Argument falsch ist.



    Falscher Ansatz. Aus den zuvielen Wiederholungen kann man ablesen, dass die Programmmacher nciht mehr wissen, womit sie ihre Sendestunden füllen können, was den Schluß nahelegt, dass zuviele Kanäle existieren (damit sind meist die Spartenkanäle gemeint wie EinsFestival, Phoenix etc. pp. - nicht die Dritten) - ich meine, dass ist aus meiner Argumentationskette oben klar geworden. Zumindest jetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2007
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

    Das ist falsch. Es gibt Ausgleichszahlungen der Landesrundfunkanstalten untereinander.
     
  8. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

    Dafür sind es keine ausbeuter wie ARD/ZDF.
    Zum Vergleich-Die ARD/ZDF Sender werden mir ja quasi aufgedrängt und es läuft wirklich nur müll dort!! Wegen solchen Schwachsinns Sendern wird die GEZ auch immer höher.
    Sollen sie ihr Digitalpaket lieber etwas aufpeppen zb mit nem Serien/Spielfilmkanal und dieses halt Kostenpflichtig machen.
    Die Digitalsender von Pro7 machen es doch auch so-und mir wird nicht aufgedrängt was ich eh nicht haben will.

    Vor 10 Jahren gab glaub ich mal eins-plus und den konnte man sogar analog empfangen.
    Die meisten vorallem alte Zahlen für Sender die sie nichtmal kennen.

    Also eindeutiges PFUI an die ÖR! Einzig Arte ist gut-ist aber auch ein franzose.
     
  9. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

    Man kanns dem Volk auch nicht rechtmachen: Einerseitz will man ein gutes Programm haben das sich allerdings andererseits nur durch niedrige Gebühren und nicht mit Werbung finanzieren soll. Dies hat noch kein ÖR Sender in Europa geschafft!
    Beim Radio sehe ich bei den ÖR massiven Einsparungsbedarf( z.b nur noch 1. Regionalprogramm) und könnte mir so keine Werbung mehr vorstellen, beim Fernsehen ist das aber Mumpitz
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zuschauer wollen keine Werbung bei ARD und ZDF

    Die ÖR haben aber nicht die Aufgabe, Dir einen Videorecorder zu ersetzen oder für Dich ein persönliches Fernsehprogramm zu liefern.

    Wenn die nicht diese übergroßen Logos und eine bessere Bildqualität hätten, könnte ich Dir noch zustimmen, aber in der jetzigen Form werden sie von mir bei der Programmplanung vollständig ignoriert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2007