1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zuschauer-Aufregung wegen Hummer-Kochen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2008.

  1. meech

    meech Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zuschauer-Aufregung wegen Hummer-Kochen

    Wo haben sie denn den Unfug her??
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2008
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zuschauer-Aufregung wegen Hummer-Kochen


    Der war in den vorherigen Leben einmal Indianer und davor Hummer. Die spüren keinen Schmerz.! :-(((
    Er meidet seitdem allerdings heisse Quellen...
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

  4. meech

    meech Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zuschauer-Aufregung wegen Hummer-Kochen

    Habe mal ein wenig gegoogelt.Bei wirbellosen Tieren sollen angeblich keine Schmerzrezeptoren gefunden worden sein.Nun,bei Vögel glaubte man auch,daß die aufgrund des Aufbaus ihres Gehirns zu nicht zu höheren geistigen Leistungen fähig wären.Bis man herausfand,daß Teile von dem,was bei Säugetieren nur Bewegungen etc. regelt(Kleinhirn) diese Funktion bei den Vögeln übernehmen.Gab da mal eine interessante Reportage darüber bei den öffentlich rechtlichen.Nur weil man bei wirbellosen Tieren keine Schmerzrezeptoren wie bei Wirbeltieren findet,heißt das noch lange nicht,daß die keinen Schmerz empfinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2008
  5. meech

    meech Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zuschauer-Aufregung wegen Hummer-Kochen

    Ja.Und da gibt es eben Studien mit jeweils gegenteiligen Ergebnissen.
    Wie etwa die schottische.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zuschauer-Aufregung wegen Hummer-Kochen

    Dazu müsste man aber beide studien kennen damit man die aussage wieder neutralisieren könnte.

    Ihr habt gefragt woher eifelquelle die info hat und die wird er wohl von dieser studie haben..
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zuschauer-Aufregung wegen Hummer-Kochen

    Ach, und weil es gegenteilige Ergebnisse gibt, kannst du dieses
    bezweifeln, und wenn etwas bezweifelt wird, ist es fragwürdig??? Vielleicht
    sind ja Deine Wissenschaftler weitaus fragwürdiger... Nur weil ich nen Titel habe, kann ich mich doch nicht über das Schmerzempfinden eines Tieres hinwegsetzen. Also ich finde das ungeheuerlich.

    Frag doch mal den Hummer, welche Studie die richtige ist. Tatsache ist und bleibt, es ist barbarisch. Aber Hexen durfte man ja im Mittelalter auch quälen, das waren ja keine Menschen mehr, sondern Dämonen.

    Es ist ein Lebewesen, und der Todeskampf dauert 3-5 Minuten. Da könnte der Papst höchstpersönlich schreiben, der Hummer hat keine Schmerzzentren. Und ich würde sagen: Du spinnst! Schmerzen wurden den Lebewesen in der Natur in allererster Linie als Warnung mitgegeben. Mit Sicherheit schwimmt ein Hummer nicht freiwillig in den Kochtopf rein.

    Ich hab auch was gefunden:

    Gerlingen, 29.12.2005: Sie finden es grausam, dass in China lebende Katzen und Hunde zur Fleischgewinnung gekocht werden? Aber auch in Deutschland werden täglich Tiere lebend gekocht, u. a. in der renommierten Stuttgarter Markthalle. "Wenn wir dies niemals einer Katze oder einem Hund antun würden, warum dann einem Hummer?" fragt Dr. Breining von PETA. Die Tierrechtsorganisation verhandelt gerade mit Herrn Kübler von der Märkte GmbH in Stuttgart. Feinkost Stock, der in der Markthalle Lebendhummer anbietet, hat PETAs Anliegen bislang kommentarlos ignoriert.


    Besonders die Festtage sind ein Alptraum für die faszinierenden Meerestiere, die nach monatelanger Gefangenschaft bei uns als lebende „Delikatesse“ verkauft werden. In Deutschland sind die Hummerbestände ausgerottet und die Tiere werden jetzt überwiegend aus Kanada importiert.

    Nach dem Fang werden Hummer in Fabriken auf Fließbändern nach Größe sortiert und mit zusammengebundenen Scheren in enge, dunkle Transportboxen verpackt. In Kühlhäusern bleiben sie ohne Futter manchmal wochenlang gelagert, bis sie in alle Welt verschickt werden.

    Ihr Leidensweg endet schließlich u. a. in der Markthalle, in der sie weiterhin mit zusammengebundenen Scheren und ohne Futter in kleinen Becken dahinvegetieren und darauf warten, lebendig in einen Topf mit kochendem Wasser geschmissen zu werden. Ihr Todeskampf dauert ein bis drei Minuten, oft sogar länger. Zoologen und Tierärzte bestätigen, dass Hummer starke Schmerzen empfinden wenn sie gekocht werden und verzweifelt am Kochtopf kratzen, bis ihr Nervensystem vom Kochen zerstört ist.

    Susanne Spröer vom Fernsehsender WDR meint hierzu: „Eine Delikatesse, die mit solcher Qual verbunden ist, sollte einem eigentlich den Appetit verderben.“

    PETA bietet Gastronomen nun eine köstliche Alternative an: vegetarischen Hummer. Das Rezept wird von PETAs „Riesenhummer“ in der Stuttgarter Markthalle an Herrn Stock überreicht. Kunden werden vor der Markthalle über die Qualen des Lebendkochens informiert.

    Datum: Donnerstag, den 29. Dezember Uhrzeit: Punkt 12h15, Stuttgarter Markthalle, Sporerstraße gegenüber Spielwaren Kurtz

    "Vegetarischer Hummer schmeckt genauso lecker, ist viel gesünder und keiner muss hierfür qualvoll sterben“, so Dr. Breining von PETA. „Die ideale Delikatesse für anspruchsvolle Menschen mit Herz.“ Es wäre ein moralischer Fortschritt für Stuttgart, wenn in der Markthalle keine Lebendhummer mehr verkauft würden, denn wie Gandhi (1869-1948) schon sagte: "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zuschauer-Aufregung wegen Hummer-Kochen

    Wenn der Hummer nichts spürt wird er doch auch nicht gequält?

    Nehmen wir mal das Beispiel des Menschen.
    Nehmen wir mal an jemand hat einen Menschen betäubt mit schlafmittel oder narkosemittel.
    Danach drückt er dem Opfer Zigaretten am Körper aus, schlitzt ihn auf wo er noch lebt usw. usf.
    Hat das Opfer irgendetwas von der quälerei mit bekommen?

    Einen Kampf den er nicht mit kriegt.

    Das ist vergleichbar mit der Betäubung der Hühner bevor sie wirklich getötet werden.
    Ihren tot kriegen sie auch nicht mit weil sie nichts mehr spüren.

    Lecker.

    Statt fisch gibts tofu :rolleyes: .

    Ich meine ich esse keinen Hummer weil ich es persönlich auch nicht toll finde.
    Nur wenn sie wirklich keinen schmerz spüren dann kann man das auch keine quälerei oder gar todeskampf nennen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Januar 2008
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zuschauer-Aufregung wegen Hummer-Kochen

    Das klingt irgendwie nach "Tofuwurst". Damit lockt man den echten Wurstfan auch nicht hinter dem Ofen vor...

    EDIT: Sebatian2 hatte den selben Gedanken ;)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zuschauer-Aufregung wegen Hummer-Kochen

    Ja, Basti, aber die Hummer werden ja nicht betäubt. Und die Natur hat m. E. jedes Lebewesen mit Nerven und Schmerzzentren als Warnung vorgesehen, auch wenn so ein hanebüchener Wissenschaftler was anderes schreibt.
    Wegen Deinem Vergleich mit der Betäubung des Menschen. Das Grausame ist eben, das die Hummer nicht betäubt werden. Der Mensch könnte ja sonst gesundheitliche Gefahren bekommen, weil die Rückstände im Fleisch sind.
    Schon fies! Ich esse die Dinger gar nicht. Und werde sie auch nie essen.

    Obwohl Doppelmoral, wie Du so schön sagst, dürfte man nur noch vegetarisch essen. Der Mensch ist das grösste Raubtier und Mistvieh auf Erden, die Natur wäre viel schöner und gesünder ohne ihn :)