1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von rascho, 20. November 2011.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Bei ner 180er Laminas wird beispielsweise mindestens 78mm empfohlen; eher 88mm

    Und mit zunehmender Größe kannste dir selbst ausmalen...
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Aber mit einem Balkonständer?? Das ja das was mir Sorgen macht.

    Umfang. Und es hat sich noch keine Dame beschwert. haben jedenfalls nix gesagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2012
  3. rascho

    rascho Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    Skymaster DXL 9400
    MTI lnb 0,2 db
    empfang Hotbird 13°E, Astra 19°E, Arabsat 26°E, Astra 28,2/5°E
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Mit dem Balkonständer hat sich das ja erledigt, ich werde nun einen Mast mit 6 cm Durchmesser im Garten einpflanzen und dann ein 100 cm Blech draufsetzen mit den Positionen 13 e, 19 e und 28,2/5 e. Dazu noch die 110er mit Motor die am Balkongeländer montiert ist und das alles dann doch lieber in einen 8/2 diseqc-Schalter, falls ich doch nochmal ne Glotze im Schlafzimmer haben will.
     
  4. bladel

    bladel Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37C530
    Edision Argus pingulux
    HTPC WinTV-NOVA-HD-S2 mit DVBViewer, XBMC
    Homeserver mit DVBViewer Recording Service
    XBOX 360

    9,0 13,0 19,2 und 28,2 O
    2x Quattro mit 9/8
    2x Single
    Bin am überlegen zu meiner Schüssel auf 28,2 O mit Quattro auch noch 26,0 hinzuzufügen. Hat jmd einen Tipp für die Multifeedhalterung? Sind ja nur 2 Grad Abstand.
     
  5. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
  6. bladel

    bladel Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37C530
    Edision Argus pingulux
    HTPC WinTV-NOVA-HD-S2 mit DVBViewer, XBMC
    Homeserver mit DVBViewer Recording Service
    XBOX 360

    9,0 13,0 19,2 und 28,2 O
    2x Quattro mit 9/8
    2x Single
    Würde auch ein normales und ein Alps passen?
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Mit viel ''gebastele'' und mind. einer 90er schon.
    Ich könnte dir mal so ein Halter selber gebastelt zu schicken.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Ich würde auf 26°O dennoch nicht auf ein Alps setzen sondern da ein Inverto Black Ultra einsetzen...
     
  9. bladel

    bladel Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37C530
    Edision Argus pingulux
    HTPC WinTV-NOVA-HD-S2 mit DVBViewer, XBMC
    Homeserver mit DVBViewer Recording Service
    XBOX 360

    9,0 13,0 19,2 und 28,2 O
    2x Quattro mit 9/8
    2x Single
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Sonst nehme ich einfach die Schüssel die auf 19,2° gerichtet ist, da ist ja dann genug Platz.

    Problem ist nur, dass ich Aufgrund der Befestigung am Giebel keinerlei Möglichkeit mehr habe an die LNBs zu kommen, wenn die Schüssel an der Halterung ist. Muss ich sie vorher an einem anderen Standort erst ausrichten, mal sehen.
     
  10. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Ist OK, es geht ja um ein normalo und einen Alps.;) Also für 26° den Inverto und für 28,2° den Alps.
    PS: Ich muß zu dem Black Ultra auch etwas sagen: Der LNB ist OK keine Frage, aber so wie der hochgelobt wird, ist er nicht, mehr als 10% Qualli ist auch mit dem nicht drinn, für lange Kabelwege ist er besser als andere LNB's. Aber auch nur hier.
    Ich habe einen Inverto ziehmlich gleichzeitig mit dem Aufschalten des neuen WC3 16° O. eingerichtet, hatt mich damals sehr begeistert, nachher hat es sich erwiesen das der neue Sat. viel stärker rein kommt als vorher.
    Zur Zeit binn ich dabei eine Schüssel 120 cm. ein zu richten, imaginär steht sie auf 6° Ost. Mit dem Amos habe ich da so meine Probleme, den ich so mit dem 16° Ost gleichstelle-.(Empfangsmäsig):mad: