1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von rascho, 20. November 2011.

  1. rascho

    rascho Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    Skymaster DXL 9400
    MTI lnb 0,2 db
    empfang Hotbird 13°E, Astra 19°E, Arabsat 26°E, Astra 28,2/5°E
    Anzeige
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Ok alles klar, dann werde ich zwei LNBs an die 80er montieren. Ich denke mal aufgrund des Abstandes von 6° sollten herkömmliche LNBs anstatt der Alps reichen.

    Nun stellt sich für mich noch die Frage, ob es universal LNB-Schienen gibt, da ich eine Noname 80er Schüssel habe. Ich weis das es für Kathrein, Gibertini etc. extra schienen gibt.
     
  2. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
  3. rascho

    rascho Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    Skymaster DXL 9400
    MTI lnb 0,2 db
    empfang Hotbird 13°E, Astra 19°E, Arabsat 26°E, Astra 28,2/5°E
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Test
     
  4. rascho

    rascho Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    Skymaster DXL 9400
    MTI lnb 0,2 db
    empfang Hotbird 13°E, Astra 19°E, Arabsat 26°E, Astra 28,2/5°E
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Hallo leute,

    habe nun meine Anlage auf Bard 4 ausgerichtet und habe dafür folgende Komponenten vorerst verwendet:

    1. 110 CM Schüssel
    2. 0,2 db MTI LNB
    3. Skymaster DXL 9400
    4. SG-2100A Motor

    Dabei habe ich Astra 19°, Astra 28,2/5°, Hotbird 13° und Badr 4 26° angefahren, da dies die Sats sind die für mich interessant sind zurzeit.

    Die Astras und der Hotbird sind in meinem Fall nicht der Rede wert, da die Empfangswerte sehr gut sind. Nur der Badr 4 macht auf einigen Transpondern probleme und daher benötige ich euren Rat.

    Ich habe die Schüssel wirklich bestmöglich auf Badr 4 ausgerichtet und dabei folgende Werte erhalten:

    11919 H 31-37%
    11938 V 40%
    11958 H 52% mit Abstand der stärkste
    11996 H kommt nicht
    12015 V 43%
    12034 H kommt nicht
    12130 V 40% (Gut wegen der BL Spiele)
    12182 H kommt nicht
    12207 V 46%

    Das waren jetzt einige Transponder (nicht alle) die ich angegeben habe, dabei muss beachtet werden, das der Skymaster Receiver nach meinen langjährigen Erfahrungen einen sehr guten Tuner hat und die Empfangswerte sehr gut wieder gegeben werden. Da für mich die MBCs mit am wichtigsten sind, brauche ich nun entweder eine größere Schüssel oder einen anderen LNB, da bei meinem Receiver bei 34% die Grenze ist und ab 31% starke Fragmente auftreten und bei 28% ist es dann nur noch ein verzehrtes etwas.

    Daher habe ich natürlich auch überhaupt keine Wetterreserve, welche bei 43% gegeben wäre, zumindest bei normalem Regen und bei Wolken. Aber zurzeit kann man nicht 24/7 die MBCs Störungsfrei genießen.

    Daher nun meine Frage, würde ein Inverto Black Ultra mit bis zu 72 db Verstärkung gegenüber meinem uralt MTI LNB abhilfe schaffen oder soll ich doch ne 120 CM Schüssel nehmen?

    Ehrlich gesagt einen neue Schüssel will ich mir ungern zulegen, da es erstens wieder Kosten sind und zweitens ich die Anlage nochmal installieren müsste. Das ist zwar jetzt nicht der ganz große Akt, aber ehrlich gesagt wäre es besser wenn dieser oder vielleicht ein anderer LNB die noch nötigen 6% rausholen könnte.

    Wäre dankbar für hilfreiche Antworten.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Ich würde es an deiner Stelle mit dem Ultra versuchen. das ist erst mal doch günstiger als Neues Blech.

    11996 H Der müsste aber reinkommen.
     
  6. rascho

    rascho Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    Skymaster DXL 9400
    MTI lnb 0,2 db
    empfang Hotbird 13°E, Astra 19°E, Arabsat 26°E, Astra 28,2/5°E
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Ja Nelli danke für den Tipp, habe gerade besagten Transponder und die anderen die vorher nicht gingen getestet und dabei erstaunliches festgestellt.

    11996 H kam mit 43% rein, nach etwa fünf minuten 31-34% und somit andauernd Fragmente. 12034 H kam sogar mit 46% rein und nach einigen Minuten mit nur noch 31-34%, genauso 12054 V????

    12092 V kommt bis jetzt noch ohne probleme mit 43% und 12182 H und 12523 H kommen bisher weiterhin nicht rein.

    Ich werde nun wie von Dir empfohlen den Inverto LNB bestellen und dann mal schauen. Dazu werde ich die 80 CM Schüssel im Garten aufstellen und auf 13, 19 und 28 E ausrichten mit 28 im Fokus, dann alles über ein DiseqC Chess 4/1 Multischalter in den Receiver laufen lassen (Wird dann noch der Edision Picollo werden, wegen HD).

    Achja was läuft eigentlich auf 12523 V, sind ja Sport HD Sender, läuft da was anständiges oder nur der arabische grottenkick?
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Also rascho es sollte mit 110 cm. schon 70% Qualli (bei starken Tp's) drin sein. Bei mir ist es so.(Alps LNB) Solltest noch mal versuchen nach justieren und den LNB Tilt setzen, leicht nach links drehen, unten wo das Kabel runter geht.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Immer wen ich da mal rein schaue läuft Arabisches Fußball auf 1-3 Kanälen und auf den anderen nur ne Info Schleife. Dies sind wohl wie bei Sky nur bei Parallelspielen aktiv.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    Alps LNBs sind auf exotischen Positionen wie BADR meines Erachtens fehl am Platze.
    Da muss ein Inverto Black Ultra hin
     
  10. rascho

    rascho Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    Skymaster DXL 9400
    MTI lnb 0,2 db
    empfang Hotbird 13°E, Astra 19°E, Arabsat 26°E, Astra 28,2/5°E
    AW: Zusammenstellung meiner Anlage für den Badr 4 Empfang

    @Direktor

    ich gehe mal stark davon aus, dass Du nicht beachtet hast, dass ich fast an der dänischen Grenze wohne. Das Du in Mittelfranken 70% Signalqualität hast überrascht mich nicht. Ich weis zwar nicht wie groß deine Schüssel ist, aber in Bayern kriegt man den Badr 4 wohl noch mit 80 cm Schüsseln passabel rein, wohin gegen der Beam doch Richtung Norden rapide abfällt.

    Und danke nochmals, ich weis was ein LNB ist und da ich einen Motor verwende, der die gesamte Schüssel schräg dreht, brauche ich das LNB nicht verschieben.:winken: Bitte nicht übel nehmen den Satz.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2012