1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 12. Dezember 2005.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Interessant wird die Frage sein, ob welche Sat-Positionen das Super-Paket künftig abgestrahlt wird... Bin sowieso sehr gespannt, wie das neue Canal + letztlich aussieht.
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Canal+ hat 8 Million Abonennten, Canal Sat 3 Millionen und TPS 1,3 Million.
    Sind zwar nicht die brandaktuellen Zahlen, aber die Tendenz stimmt wohl noch.

    Man muss zwar gerade bei Canal+ eine Menge Abonennten abziehen, die das Angebot über Terrestrik empfangen... im großen und ganzen dürfte Canal+/CSat über Astra aber trotzdem erheblich mehr Zuschauer haben, als TPS über Hotbird.
    Und wenn man eine Übertragung einstellt, dann doch normal wohl eher die jenige, bei der man weniger Kunden vergrault.
    Außerdem dürfte es rein aus Kapazitätsgründen leichter sein die paar TPS speziefischen Sender auf Astra zu portieren als die Massen an CSat Programmen auf Hotbird.

    Gruß Indymal
     
  3. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    CanalSat hat doch gerade die 5-Millionen-Marke übersprungen. Ich denke, man wird mit Astra und Eutelsat verhandeln und durch die Fusion die Preise drücken können. Langfristig wird man sich auf eine Sat-Position einstellen müssen.
    Zum Einheitsreceiver: Habe noch in keiner Quelle etwas darüber gelesen und halte es kurzfristig für nicht realisierbar. CanalSat sendet in Seca und hat aktuell zwei Receivertypen im Einsatz (Mediaset, Pilotime), TPS sendet in Viaccess und wird auch mindestens einen eigenen Receiver haben. Zusätzlich haben viele Abonnenten CI-Receiver.
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Course, auch Das italienische Cnalplus und das Stream waren mit Verschiedenen Verschlèsselungssystemen bestückt. Sky hat aber jetzt ein ganz anderes, das nicht mehr über Karte funktionniert......

    Was auszuschliessen ist, ist dass über einen gewissen zeitraum sowohl auf Astra in Mediaguard, wie auf Hotbird in Viacess das komplette Programm ausgestrahlt wird. Das wèrde bedeuten, dass man auf beiden Satelliten zusätliche Transponder mieten müsste.

    es sieht so aus, als ob Astra der Satellit werde , vielleicht Anfangs ein Canalsat-light auf Hotbird kommerzialisiert werde....
     
  5. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Wenn ein neuer Receiver kommt, dann nicht kurzfristig. Es wird viel zu teuer, von heute auf morgen 6 Millionen neue Receiver anzuschaffen. Die alten Mietreceiver kann man dann auch wegschmeißen. Solange die Verschlüsselung sicher ist und nicht gewechselt werden muss, gibt es keinen Grund, schließlich sind selbst die alten Mediaset-Kisten immer noch Milchkühe.
    Bei der Fusion werden sicherlich einige Sender eingestellt. Wer braucht denn die ganzen Kinder- und Filmsender? Da würden auf Hotbird Kapazitäten für CanalSat-Programme frei. Auf jeden Fall muss es eine Übergangszeit geben, sonst reißen die alten TPS-Abonnenten die Schüssel von der Wand und schauen über TNT.
     
  6. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Ja, es werden Kanäle verschmelzen, zo zB Tiji und Piwi.....die Disney-Kanäle aber wohl kaum.
    Einige werden vielleicht auch eingestellt: Infosports (es gibt ja EquipeTV), die Multivisionskanäle (man hat ja Kiosque), und auch das Kino-Angebot wird wohl fusionnieren und die Cine-Kanäle bei TPS wohl in die Cine-Cinéma-Kanäle übergehen...
    ...aber dassind alles Spekulationen, mal abwarten, was wirklich geschieht....TNT (DVB-T) ist keine alternative in Frankreich, weil zu wenig flächendeckend.
     
  7. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    @ Prinz Malko:

    TNT war ein Grund warum TF1 TPS an Canal verkauft hat. In weniger als 1 Jahr, sind über 1 Million TNT Receivern in Frankreich gekauft. Und TPS hat nur 1,9 Million Kunden nach 8 Jahren....
     
  8. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    dann hat TF1 jetz bestimmt genug geld ProSiebenSat1 zu kaufen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2005
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    ups, den Link hat charlier schon gepostet
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2005
  10. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46