1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 12. Dezember 2005.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Die Sig kann auch falsch sein ;)

    Denn wie bekommt ein Pay-TV Anbieter Kunden ?

    Er muss im Preis gut sein, gutes Angebot, Kundenfreundlich, und besser als die Konkurrenz. Man kämpft also um den Kunden.

    Gibt es nur einen Anbieter, gibt es doch keinen Anreiz für den Anbieter besser als XYZ zu sein. Man bietet das Abo für X Euro an.
    Welche Wahl hat der Kunde ? Er nimmt es oder er läst es bleiben.
    Der Anbieter muss keine Angst haben, das der Kunde zur Konkurrenz geht.

    Und das mit den höheren Kosten für den Kunde glaube ich nicht.
    Den der Sender der nicht wirtschaftlich arbeitet, der arbeitet nicht lang.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Darum geht es nicht, das Entscheidende sind nunmal Inhalte. Ich abonniere doch nicht etwas, nur weil es günstig ist.

    Ich abonniere Pay TV, weil ich das, was dort läuft, sehen will. Und wenn ich das sehen will, muss ich den Preis bezahlen.

    Teilen sich die möglichen interessanten Inhalte nun auf mehrere Anbieter auf, darf ich für alle bezahlen.

    Ergebnis:

    Teurer. ;)
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Ok, bei besimmten Sachen funktioniert das Prinzip nicht (Sport z.B.)
    Aber Pay-TV ist ja nicht nur Sport.

    Da Easy TV auch keine Sportevenats wie F1 oder Fussball bringt, und auch keine neuen Filme, steht es bei diesen Angeboten auch nicht in Konkurenz zu anderen.

    Hm, nun schwanke ich in meinem Urteil :D
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Dann ist es aber eine Konkurrenz zwischen Plattformen - die wiederum ist auch im Pay TV gut für den Kunden.

    Aber solange Programmanbieter und Plattformen (anders als z.B. in den USA) in "Personalunion" auftreten (wie PREMIERE oder auch Sky und CANAL+), kann es keine für den Kunden positive Konkurrenz geben.
     
  5. Daniel S.

    Daniel S. Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2003
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD Recorder Unitymedia
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Konkurrenz kann aber auf jeden Fall den Markt erweitern, weil sie neue Nischen schafft. Theoretisch könnte auch eine Substitution stattfinden, z. B. orientieren sich die Kunden auf die neuen Angebote (mehr Ligue 1 statt Serie A, wenn diese preislich besser und qualitativ als gleichwertig empfungen wird). Aber natürlich ist es so, dass z. B. die Bundesliga Merkmale besitzt, die sie unersetzbar machen. Deshalb ja auch der Kampf um die Rechte.
    Ein anderes Merkmal, dass den TV-Markt von der Theorie unterscheidet ist eben auch die Zugänglichkeit des Angebotes. Klar, Strom bekomme ich aus jeder Dose. In Deutschland aber ist es im Moment noch undenkbar, dass ein zweiter Anbieter sich in absehbarer Zeit neben Premiere etabliert, die technischen Marktbarrieren sind zu hoch. Und das Aufblähen des Bouquets geschieht aus dem selben Grund - wäre Fußball live bei Premiere einfach zu Start buchbar, hätte es ein zweiter Anbieter leichter, als wenn schon mal 35 Euro Kaufkraft aus dem Haushalt abgeflossen sind.
     
  6. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    An der Boerse ist heute TF1 um 8% gestiegen wegen TPS/Canal Fusion.
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Was hält da eigentlich die französische Kartellbehörde von, oder würde man da wie so oft "Nachsicht mit Frankreichs Champions" walten lassen? ;)
     
  8. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Konkurrenz war bis jetzt gut in Frankreich fuer die Kunden. Die Sendern Menge und Verschiedenheit sind 3x / 4x so gross in Frankreich (Csat und TPS) als in Deutschland mit Premiere.

    Und ja, Deutschland hat 22 Millionen Menschen mehr als Frankreich. Die Lage des mageren Angebots bei Premiere ist nicht normal.

    Vielleicht sollte Unkel Rupert (Murdoch) doch wieder in Deutschland kommen (ohne Kirch diesmal) und Sky Deutschland zu gruenden und serioes Wettbewerb gegen Premiere zu machen. Oder der neue TPS/Canal vielleicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2005
  9. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Zusammenschließung von TPS und Canal+/Csat

    Vor allem qualitativ ist CanalSat Premiere überlegen. Während das deutsche Sci Fi mit lausiger Auflösung nur in deutsch sendet, ist das französische in voller DVB-Auflösung und Zweikanalton selbst bei alten Schinken wie Kampfstern Galactica auf Sendung. Wenn ich besser französisch könnte, würde ich mir Premiere sparen.
     
  10. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46