1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von MrX, 29. Juni 2006.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

    Wird bald noch lustiger,aus einen anderen Board:

    "SATVISION" Heft 12/06 im Vorwort vom Chefredakteur folgerndes gelesen:
    Zitat:"Wir können das kommende Jahr und die neuen Geräte kaum erwarten. So werden wir bereits in Kürze die neue Dreambox 8000, die neue ReelBox HD und auch das neue MacroSystem Enterprise neo für Sie testen."
    Da bin ich ja mal gespannt, was die für ein Gerät von Reel erhalten!!!"

    mfg
     
  2. hifi-mike

    hifi-mike Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5000 MP, 250GB; Pace DS810KP ; Pana TH-42PHW6; Musical Fidelty HTP Preamp, 6 x Genelec Aktivboxen
    Im Test: Kathrein USF821, tlw. Reelbox
    AW: Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

    Hallo MrX,

    normalerweise enthält ja ein Entwicklerkit den bereits voll freigegebenen und spec-konformen Chip.
    So wie das aussieht, ist ja Dr. Acher jetzt erst dabei, den "Chip" durchzutesten und zu prüfen, ob der überhaupt die Specs im Datenblatt einhält.

    Daraus ergibt sich mal wieder der dringende Verdacht, dass RMM da bei einer Glitsche (nein korrekt, einem StartUp) im hintersten Sichuan bestellt hat
    und die bei einer FAB in Taiwan gerade beim 1. Tapeout angekommen sind.

    Wenn dem nun so ist, frage ich mich, wo der gute Schorsch dann mit der SW-Entwicklung steht :confused::winken:,
    oder hat er dafür einen "supermodularen" Treiber erstellt, der mit wenigen Zeilen auf veränderte HW-Layouts anzupassen ist.

    Jetzt wird es wohl immer klarer, warum die Typen nichts zum Chiplieferanten sagen
    und erst recht nicht im geringsten wissen, wann, und ob überhaupt, der Kit funktionieren wird.
     
  3. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

    Da spricht der Kenner, dann kennst Du bestimmt auch aus deinen emails: sorry for any inconvenient........ :D
     
  4. hifi-mike

    hifi-mike Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5000 MP, 250GB; Pace DS810KP ; Pana TH-42PHW6; Musical Fidelty HTP Preamp, 6 x Genelec Aktivboxen
    Im Test: Kathrein USF821, tlw. Reelbox
    AW: Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

    Hallo BOFHELL,

    aber ja, ich liebe diese Art "Trost", wenn wieder mal ein bis zwei MJ in die Tonne müssen :wüt: ;)
     
  5. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

    Sicherlich. Aber es gibt wohl einige Chips, die sowohl standalone arbeiten können, als auch als sowas wie PCI-Slave. Eventuell sogar ohne eigenem EEPROM, sondern gebootet über den Bus. Und so wie ich das verstanden habe, liegt hier eben der wesentliche Unterschied: Das Entwicklerkit läuft alleine, und so richtig getestet hat den Slave-Betrieb wohl keiner, auch nicht der Hersteller.

    Das weiß ich nicht? Aber die ersten Prototypen sind wohl erst recht spät aufgetaucht, sonst wäre der Fehler schneller gefunden worden. Oder aber, die Beseitigung hat eben so lange gedauert, wer weiß. So oder so wurden aber wohl die reinen Demos aus dem Entwicklerkit als ausreichender Beweis für die grundsätzliche Funktionsfähigkeit gesehen.

    Wenn ich mir die Seriennummern auf den Fotos so ansehe, vermute ich mal eher, daß es noch gar kein Tapeout gibt, sondern alles noch Kleinserien-Prototypen sind.

    Das frage ich mich auch. Funktionierende Prototypen gibt es ja offensichtlich erst seit Kurzem.

    Naja das es funktionieren wird, davon gehe ich schon aus. Aber, wenn die Freigabe erst kürzlich erfolgte, wundert es nicht, wenn erst circa im März mit Stückzahlen zu rechnen ist.
     
  6. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

    Sehe ich auch so und wenn RMM sich mal bemühen würde, realistsiche Termine herauszugeben, die dann auch eingehalten werden, könnten die sich ne Menge Prügel ersparen.

    Gruß
    overflow
     
  7. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

    Ich vermute das genaue Gegenteil, würden Sie realistische und wahre Termine rausgeben würden Sie erst recht richtig Haue bekommen und die Boxen wieder vor die Füße geworfen. Was wäre den gewesen wnn mann 2005 gesagt hätte die Extension kommt erst 2007........
     
  8. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

    Hallo BOFHell

    Das konnte man doch überhaupt nicht. Da hat man doch noch beworben das man diese Funktion mittels SW Update nachliefert.:eek:
     
  9. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

    Da glaubte man ja auch noch, dass Equator entsprechende Codecs liefern kann. Es stellte sich ja erst später raus, dass das Gerät max. 720p wmv abspielen kann ( obwohl ich mich an einige Postings Aussenstehender erinnere die genau das bereits vorher sagten ) Jetzt wo Equator da überhaupt nichts mehr macht wird selbst das ziemlich eng.

    RR
     
  10. SmilingEnforcer

    SmilingEnforcer Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zusammenfassung HD-Extension / Neues von Hr. Leinfeld

    @RR

    Kleine Korrektur ;-)
    Eigentlich stand nur bei ReelMM, das der BSP15 Auflösungen bis 1080i kann. Equator selber hat - nach meinem Wissen - schon immer von 720p gesprochen. Da es Equator nicht mehr gibt, hier der Link zum google-cache.

    edit:

    Nach nochmaligem lesen: Von 720p war bei Windows Media 9 die Rede.