1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zusammenbau der Schüssel - Anleitung fehlt (Gibertini)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jalapeno, 3. Dezember 2005.

  1. duderino

    duderino Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Zusammenbau der Schüssel - Anleitung fehlt (Gibertini)

    @viceroy
    ...naja, mal sehen was ich hier im Board noch so finde kann :p

    @Ralfii
    ohne also hier im Board behaupten zu wollen dass irgendjemand irgendwelche Plagiate verkaufen würde könnte es aber dennoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden dass sowas möglicherweise vorkommen könnte??? (um es mal vorsichtig zu formulieren?)

    Habe gestern mal ne Mail an Gibertini abgesetzt und angefragt, woran ich das Original erkennen kann...

    Was mich übrigens auch nervt und stuzig macht:
    Die 4-fach Multifeedhalterung, die ebenfalls ein Original von Gibertini sein soll paßt gar nicht zur Gibertini 85. In der Feedhalterung sind seitlich zwei Löcher gebohrt, aber die Multifeedhalterung - ebenfalls mit 2 Löchern in der Seite - hat einen anderen Lochabstand. Das ist ja wohl schon komisch, oder? :wüt:

    Außerdem bin ich davon ausgegangen, dass auf der Halterung im Original eine Gradeinteilung aufgebracht ist - das ist bei meiner Version nicht der Fall.

    Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?
     
  2. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.257
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zusammenbau der Schüssel - Anleitung fehlt (Gibertini)

    Die (echte) Gibertini hat sogar eine ziemlich gute Gradeinstellung.Da hast du dir wohl eine nicht ganz fertige :D Gibertini andrehen lassen.
     
  3. duderino

    duderino Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zusammenbau der Schüssel - Anleitung fehlt (Gibertini)

    @matterhorn

    Beziehst du dich jetzt auf die Sat-Schüssel oder auf die Multifeedhalterung?

    Also an der Halterung für die Sat-Schüssel ist eine Gradeinteilung für die Elevation vorhanden.

    Aber an der Multifeedhalterung fehlt die Gradeinteilung. Woher soll ich jetzt wissen, wie ich den Krams richtig ausrichten kann?

    Hat da jemand ggf. einen Tipp?
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

  5. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: Zusammenbau der Schüssel - Anleitung fehlt (Gibertini)

    @Sebastian2

    Die Digidish ist wirklich sehr einfach zusammenzubauen. Einzig bei den 4 Schrauben, die der Verbindung zwischen verlängertem Feedarm und der Halterung dienen, wird es kompliziert. Im verlängerten Feedarm sitzen zwei kleine Metallblöcke mit Gewinde für die Schrauben. Die rutschen hin und her und sind schwer an der richtigen Stelle zu fixieren.

    PS: Ups, Uraltthread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2008
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Zusammenbau der Schüssel - Anleitung fehlt (Gibertini)

    :confused: györgy2
    ich glaube Du bist im falschen Thread gelandet, hier geht es um eine Gibertini mit Multifeed
     
  7. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: Zusammenbau der Schüssel - Anleitung fehlt (Gibertini)

    Nein, den meine Antwort bezog sich auf folgenden Post (Dass er schon 2 1/2 Jahre alt ist, habe ich erst danach bemerkt):

    Außerdem wurden hier auch schon viele weitere Antennen besprochen.
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Zusammenbau der Schüssel - Anleitung fehlt (Gibertini)

    Naja duderino hat ja die Leiche ausgegraben, anstatt eine dezidierte neue Fragestellung zu machen, und da sollte man sich halt auf die aktuelle Frage beziehen.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zusammenbau der Schüssel - Anleitung fehlt (Gibertini)

    wie alt ist der thread nun schon???
    und heute ist die Schüssel immer noch fertig montiert??? :D:D:winken:
     
  10. duderino

    duderino Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zusammenbau der Schüssel - Anleitung fehlt (Gibertini)

    Hallooo Haaaaaallloooooo @All :D

    als Nutzer von div. Adminforen versuche ich natürlich erst mal zu recherchieren und zu lesen, bevor ich irgendwen mit evlt. schon alten Fragen löchere...
    Da es also schon ein und das selbe Problem schon mal gab - wenn auch vor JAHREN...dachte ich - nimmste mal den Thread hier...

    Also sorry für die gestiftete Verwirrung.

    Auf jeden Fall habe ich hier meine Gibertini erworben (wie gesagt: ohne Logo, ohne irgend einen Hinweis auf den Hersteller - weder an der Schüssel, noch an der Halterung) sowie DIESEN Multifeedhalter
    https://www.ewerk-onlineshop.de/_py...rtini-fuer-4-LNB-HoeHE/a-22787-1-121-124-0-0/

    der mir zumindest gem. der Darstellung im Shop suggeriert, ein echtes original Gibertini-Teil zu sein, was genau zu meiner Gibertini passen soll.

    Am Alu-Feedarm der Schüssel sind am Ende zwei Löcher.
    Am Multifeedhalter sind ebenfalls zwei Löcher - aber der Lochabstand ist anders als bei der Feedarmhalterung der Schüssel.
    Hab also die Bohrmaschine genommen, und den Abstand "angepaßt" - find ich aber einen fast unzumutbaren Pfusch.
    Was aber noch mehr nervt ist die Tatsache, dass auf dieser zweifelhaften Multifeedhalterung noch nicht mal eine Skalierung angebracht wurde.
    Ein Handbuch/Anleitung fehlt hier ebenfalls - ist also nicht klar, ob die gebogene Halterung mit dem Bogen nach unten oder zur Schüssel zeigen muß.
    Wie gesagt: bin halt noch Anfänger...da passieren dann natürlich auch schon mal Fehler...auch beim Bestellen und Recherchieren...

    In jedem Fall habe ich aber eine sehr gute Grundinstallation vom Technikraum mit strukturierter Verkabelung bis zum Antennenmast im Vorgarten - mit ordentlicher Verkabelung, so dass ich Notfalls die Schüssel samt Multifeedhalterung im Alteisen verschrotten werden (ca. 46,- EUR Lehrgeld...) und mir dann eine WaveFrontier T90 zu kaufen - dann aber wohl doch wo anders ;) .

    Ich schau mir aber zunächst noch die breitinger-Seite an und versuche es mit dem vorhandenen Equipement.

    :eek: