1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zusätzliche Tonspur: ARD mit erstem Fazit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2022.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.963
    Zustimmungen:
    3.395
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... bei Vodafone (ex KDG-Netz) wird lt. Vodafone-Kabel-Helpdesk die Tonoption "Klare Sprache" auf Das Erste HD, WDR HD, NDR HD und rbb HD aufgeschaltet.
    -> Belegung - München (West) - Vodafone-Kabel-Helpdesk
    Ggf. dort den Expertenmodus aktivieren ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.238
    Zustimmungen:
    30.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt keine Audiooption in der Mediathek. Nachrüsten geht ja nicht weil da dann die Hersteller nicht nachziehen. (siehe auch HbbTV)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.963
    Zustimmungen:
    3.395
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Klare Sprache" wird dort ausgewählt, wo man auch die Untertitel auswählt.
    [​IMG]
    Aktuell wird "Klare Sprache" in der Mediathek nur bei den Live-Streams von Das Erste, NDR, rbb uns WDR angeboten.
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.299
    Zustimmungen:
    1.894
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Zweifelsfall von allem das Schlechteste, oder? Also alles transcodiert, transratet, ...

    ...wie üblich hübsch aufwändig und qualitätsverschlechternd mittels Transcodierung in 192 kBit/s AC-3:

    https://www.digitalbitrate.com/dtv.php?mux=C043&pid=10351&live=207&sec=0&lang=en
    https://www.digitalbitrate.com/dtv.php?mux=C029&pid=10329&live=207&sec=0&lang=en
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.741
    Zustimmungen:
    1.111
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das ZDF hat es endlich geschafft, die Audiospur "Klare Sprache" alias mul-Language-Kennung als Supplementary Audio EditorialClassification = 2 - Clean audio for the hearing impaired in der PMT zu signalisieren, Sat und DVB-T2.
     
    lg74 gefällt das.