1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Zur See" - die DDR Serie

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Michael 1708, 4. September 2003.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ich kann mich hauptsächlich an diverse DEFA-Märchenverfilmungen erinnern -- ich war "damals" ja noch etwas jünger winken
    Und an die hab ich eigentlich nur gute Erinnerungen, wenn man mal von dem typischen ORWO-Braunstich absieht breites_ breites_ breites_

    Gag
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann wirklich nicht alles in einen Topf schmeißen. Und vor allem muss man auch berücksichtigen, was die Filme, Serien oder Shows entstanden sind.
    Der "Kessel Buntes" wirkt heute wirklich nur noch bieder und altbacken. Doch für damalige Verhältnisse, insbesondere für damalige DDR-Verhältnisse, war das eine recht beliebte Sendung, die wohl auch den damaligen Sehgewohnheiten entsprach.
    Mein Geschmack war es eher weniger, schon weil ich nie verstanden habe, warum dieses Fernsehballett immer so bejubelt wurde.

    Viele DEFA-Filme sind einer ganz anderen Liga zuzuordnen - handwerklich gut gemacht, manchmal sogar dem richtigen Leben abgeschaut. Allerdings muss hier schon jeder Film einzeln bewertet werden, denn auch die DEFA hat manches produziert, was einfach schlecht ist.

    Ähnliches trifft auf Serien zu. Die kann man nun nicht mit den Kriterien der hohen Filmkunst messen, sie sind halt ein anderes Genre. Dennoch sollen ja auch für Serien Qualitätskriterien gelten. "Zur See" ist eigentlich nur aus einem Grund interessant - man gewinnt einen Einblick in die DDR-Mentalität und kann etliches an Zeitkolorit schnuppern.

    Seltsamerweise muss "Zur See" damals sogar eine beliebte Serie gewesen sein. Allerdings, mit dem "richtigen Alltag" in der DDR hat zur See nicht so sehr viel zu tun. Ich halte sie für eine der eher schlechten DDR-TV-Serien, weil sie recht verlogen und durchschaubar didaktisch ist.

    Aber eines muss man sagen: Alle DDR-Serien hatten einen riesigen Vorteil - im Vergleich zu heutigen Serien hatten sie deutlich weniger Folgen.
     
  3. HBFF

    HBFF Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2001
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Diese Serie war schon mal bei B1 im "Gernsehabend" zu sehen. Auch damals wurden nur einige Teile am ersten Abend gezeigt. Die restlichen Teile kamen am folgenden Wochenende. Kann ja wieder so geschehen?