1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zum Auftakt: Internetstream bei Handball-WM gestört

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2017.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AM PC hat man ja meistens 60HZ bei aktuellen LCD s .

    Die Youtube app auf dem fire tv und smart TV s oder auch blueray Player ist ja meist dieselbe spezielle Youtube Seite optimiert
    für solche Geräte .

    Tatsächlich zum optimieren nur noch die 50 HZ Sache , ebenso würde ich mir den VP9 codec zusätzlich wünschen für 720p
    da dieser weniger Bandbreite braucht .

    Echtes multicast so wie bei T-online Entertain ist ja nicht möglich aber soweit ich weiss laufen die UDP Pakete wenn der Stream erstmal läuft dann ohne weitere Einzelquittierungen einfach ein also praktisch wie bei multicasts .
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich habe bislang persönlich noch keinen Rechner gesehen der Probleme hatte mit der Wiedergabe von Video dass in 25 fps gestreamt wurde.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute GPU können die Framerate des Video an die Bildfrequenz des Monitors anpassen. Filme haben üblicherweise 24 fps und sollen doch ebenfalls auf einem Monitor mit 60 Hz dargestellt werden können.
    Ich selber hatte keine Probleme bei der Darstellung von Video in p/25 auf einem Röhrenbildschirm der ein Videosignal der Grafikkarte mit 72 Hz Bildfrequenz erhalten hat.

    Im offenen Internet müssen die Router allerdings "wissen" in welche Netzwerksegmente diese die Datenpakete weiterleiten müssen.
    Das erfordert komplexere Routingtabellen, ein Feature welche nicht viele Router unterstützen.
    Bei Multicast müssen Router die Datenpakete nicht nur einfach in das passende Netzwerksegment weiterleiten, sondern diese auch sinnvoll(!) vervielfältigen. So dass nicht zu wenige aber auch nicht zu viele Kopien der Datenpakete entstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2017
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Natürlich aber bei einem 60 HZ Monitor geht die Rechnung eben glatt auf ....

    Stimmt dass ist die Besonderheit bei multicast dass die Pakete dezentral vervielfältigt werden und so nicht das ganze Netz
    belasten . Vielleicht kommt was ähnliches wenn man eine feste IP V6 Adresse hat ....

    Am PC habe ich den Vorteil dass ich die Bildauflösung einstellen kann also versuchen doch die nächst höhere zu nehmen .
    Heute scheine ich durchgehend auch 480p bekommen zu haben das ist akzeptabel so wie SD oder HQ oder qHD .

    Heute nicht ganz soviele Zuschauer , waren doch Viele von Empfangsproblemen betroffen Freitag ?
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe versuchsweise mal einen PC an meinen TV angeschlossen. Das Bild ruckelt dann zwar nicht ganz so stark, dafür gibt es immer wieder mal ein Flackern in einem Bildbereich. Das nervt noch mehr, als das zitterige Bild.

    Heute werden bei mir übrigens keine "Dropped Frames" angezeigt. Auflösung weiterhin 1280 x 720 @ 30.

    Ich auch nicht. Man sollte so original wie möglich übertragen und die Anpassung an den Bildschirm das Wiedergabegerät machen lassen.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich war sehr zufrieden, durchgängig offenbar 480p Quali (HQ) das ist ok für meine schwache DSL Leitung ...

    Ich hatte mit meiner FTV box Wiedergabeprobleme bei der Einstellung auf 50Hz Wiedergabe gehabt , mit der Einstellung
    auf 60 Hz (oder auto) war es ok .
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Ich habe mir aus technischem Interesse gerade ein paar Minuten vom Handballspiel Chile gegen Deutschland auf youtube via Smart TV angesehen. 1A Bildauflösung, vernachlässigbares, geringfügiges Ruckeln.
    So macht Gebührensparen Spaß! Ich sehe keinen Grund warum man dafür ARD und ZDF oder HD+ bräuchte. Alles in HD ohne Extragebühr oder Anteile an der Rundfunkgebühr. Spätestens in 2 Jahren steht zu 99, ...% ? Breitband ausgebaut zur Verfügung und das Streamen wird bis dahin auch noch bildtechnisch und bedienungsfreundlicher optimiert sein. Sehe da kein Problem.

    Ich habe momentan ca. 14,7 Mbits zur Verfügung.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich schon, vor allem wegen den fehlenden deutschen Kommentatoren bei Spielen ohne deutsche Beteiligung. Auf die muss ich dann leider verzichten.
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Steht ansonsten Kommentar auf Englisch zur Verfügung? Dann ist dieses Problem minimal. Zumindest kann man es sehen und das praktisch fast kostenlos.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein maximal, denn so ist es ja nutzlos für mich.