1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zum Auftakt: Internetstream bei Handball-WM gestört

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2017.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    point to multipoint broadcast.... oder einfach Rundfunkausstrahlung ;)
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ja habe auch so ein Teil. Habe zwar einen Smart TV aber der funktioniert nicht richtig. Mit dem Ding habe ich auch mehr Möglichkeiten.
     
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Aber ich glaube, klassisches TV wird inzwischen von den meisten linear genannt.
     
    seifuser gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Also ist fuer dich der livestream (ueber die App des entsprechenden Senders) nicht linear? :eek:
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.259
    Zustimmungen:
    18.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das nenne ich Online.

    Lineares und nicht-lineares Fernsehen
    Übersicht Seite 7
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich nenne das linear. Nur ne andere Ausstrahlungstechnik. Das ist alles ;-)
     
    rabbe gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weshalb denn überhaupt eine Umwandlung der Framerate? Youtube unterstützt doch sowohl 25 als auch 50 fps bei seinen Streams. Und auf Produktionsseite sollte doch ebenfalls mit i/50 oder p/50 gearbeitet werden.

    Das wird doch im Internet gar nicht (in größerem Umfang) genutzt, da die Router im Netz IP-Multicast-Traffic nicht weiterleiten müssen. IP-Multicast funktioniert nur zuverlässig wenn die Internetprovider die Streams auch selber einspeisen und an die Kundschaft verteilen.
    (IP-Multicast erfordert die Nutzung eines speziellen IP-Adressbereiches u. eine Einigung auf ein einheitliches Routing-Protokoll für die Datenpakete. Das Routing von Multicast-Datenpaketen ist im Internet nicht-trivial.)
    Unmöglich ist die Nutzung von Multicast nicht, aber der Anbieter von Inhalten muss die entsprechende Übertragungskapazität u. die erforderlichen Router separat anmieten.
    Ich halte es für denkbar dass Youtube das für Livestreams mit hoher Zuschauer-Nachfrage so handhabt, kann dies allerdings nicht bestätigen.
    Eine andere Möglichkeit sind verteilte Server-Farmen, so dass Auslieferungsserver für Streams in mehreren Ländern vorhanden sind u. diese untereinander über ein High-Speed-Backbone verbunden sind.

    Zur DKB-eigenen Streaming-Server-Lösung kann ich gar nichts sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2017
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum 30 fps würde ich auch gerne wissen, wahrscheinlich hat jemand gedacht, "viel hilft viel" oder hat den amerikanischen Default-Wert stehen lassen. Bei einem "echten" TV-Sender gäbe es eine Homepage oder eine Teletextseite mit entsprechenden Kontaktdaten. Aber wen soll man hier kontaktieren? Und warum fällt das Geruckel den Verantwortlichen nicht selbst auf (OK, ich kenne Fälle, da haben die Verantwortlichen ihr eigenes Programm nicht geschaut...)?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf dem PC fällt es vielleicht weniger auf? (keine Ahnung ich schau keine Videos am PC).