1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunftsvision: 785 UHD-Sender über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2016.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Was willst du dann?
    Farbsendungen konntest du auch nicht auf S/W Geräten sehen, du Schlauberger.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das ging sehr wohl. Natürlich in SW.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was hast du da von "Farbe" gehabt?
    Richtig nichts...
    Also braucht man, wie heute auch bei UHD, einen UHD tauglichen TV!
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei der Einführung des Zweiten Deutschen Fernsehens konnten viel Geräte dieses nicht empfangen. Entweder musste man sich ein neues Gerät kaufen oder einen sogenannten UHF Konverter zulegen.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Letztendlich ist das mit dem UHD auch nur reine Geldmacherei, wie bei allem anderen zuvor auch.
    Da Anbieter wieder ihre Chance sehen dem Endverbraucher durch kauf neuer Geräte und Abomodelle schlicht weg das Geld aus der Tasche zu ziehen und das wird auch immer so weiter gehen, solange der Endverbraucher da mitspielt.
    Wenn die Kohle für UHD dann drin ist, kommt SUHD (8K) womit die Japaner ja schon begonnen haben um wieder neue Geldquelle zu haben.
    Für mich ist das alles nur reine Abzocke, da für mich persönlich HD vollkommen ausreichend ist.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch na sicher kann man das!
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    HD Panels werden in den nächsten Jahren vom Markt verschwinden, dann werden nur noch UHD Panels produziert.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Hattest du für deinen S/W Fernseher eine "Farbbrille" auf ?:LOL::LOL::LOL:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2016
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann schau doch selbst mal rein, denn UHD Bildqualität gibt es hier nicht.
    Deshalb fällt Pearl 4K UHD mangels UHD-Bild aus.

    Nein, das Symptom kennt doch jeder HD-Nutzer von HD-Sendern die nicht HD fähig sind. :)
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Egal ob das Bild gut oder schlecht ist, es wird doch übertragen. Die HD Spartenkanäle der ÖR waren auch jahrelang nicht HD, wurden aber einmal in SD und einmal hochskaliert in HD gesendet und auch entsprechend bezahlt.
     
    Gast149901 gefällt das.