1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunftsvision: 785 UHD-Sender über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Denke Sinn macht das allenfalls wenn es genug UHD-Fernsehgeräte gibt die UHD Inhalte via HEVC über DVB-C/S2 empfangen können.

    Denke den Anfang dürften PayTV Plattformenen machen, bei FreeTV denke ich ist eine Austrahlung frühestens nach der SD-Einstellung denkbar. Denn eine Dreifachausstrahlung über Satellit oder Vierfachausstrahlung über Kabel wird sich niemand leisten wollen.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Solch eine Frage kann nicht beantwortet werden.

    Braucht man das neueste Smartphone?
    Braucht man Autos mit über 100 PS?
    Braucht man............ diese und andere Dinge überhaupt?
     
    Gast149901 gefällt das.
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nach der Sinnhaftigkeit hatte man sich damals bei S/W auf Farbe auch schon mal gefragt, die du hier heute auch wieder bei UHD stellst.
    Damals wurden einzelne Sendungen in der Woche in Farbe übertragen.
    Da erschien dann vor jeder Farbsendung immer:
    [​IMG]

    Das "Argument" zählt also nicht.
    Neue Geräte mussten damals auch angeschafft werden, um Farbe zu sehen.

    So in etwa könnte ich mir das auch mit dem UHD Content vorstellen.

    So wie sich Pearl TV eine Dreifachausstrahlung leisten kann, können sich andere Sender das sicherlich auch leisten.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber mit dem riesen Unterschied, dass die Inhalte damals immer allen Frei zur Verfügung standen.

    Pearl TV kann sich aber die Dreifachausstrahlung nicht leisten, denn ich sehe auf Pearl 4K UHD keine 4K Qualität.
     
  5. rony01

    rony01 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Astra wird sicher auch in dem Fall wieder ein Abzockermodell erfinden. Ich würde lachen, wenn das UHD+ heißt :D
     
    Hb6791 gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ich würde lachen wenn es anders heißt, der Kunde soll doch direkt wissen mit wem oder was er es zu tun hat. Natürlich ist es dann mehr als naheliegend wenn nach HD+ eben UHD+ kommt^^
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Du vergisst eines: Diese Farbsendungen konnten ohne jegliche technische Eingriff auch auf älteren SW Geräte angesehen werden.

    Das würde nicht auf UHD Sendungen mit HEVC Codierung, bezogen auf die FullHD Geräte, zutreffen.

    Zumindest nicht die FullHD Geräte aus 2015 und davor.
     
    Cha gefällt das.
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    ...da man von allen, auch die damals noch keinen Farbfernseher hatten, durch die erhobenen GEZ-Gebühren (Es gab extra eine Beitragserhöhung wegen Farbeinführung) bezahlt wurden.
    Ach, ein ganz schlauer.
    Da bohren wir mal weiter...
    Wie überträgt Pearl TV, neben SD und HD, seinen UHD Kanal?
    Hat Pearl TV eine UHD Übertragung gefunden, die noch keiner kennt?
    Was hat die Dreifachausstrahlung damit zu tun, was du siehst?
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was soll der Unsinn?
    Wie willst auf HD-Geräten, UHD Sendungen empfangen?
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Eben. Das geht nicht.
     
    Gorcon gefällt das.