1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2009.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Der muss den Laden nicht abwickeln, das wäre aber eine Möglichkeit sich von z.B. den überteuerten BuLi Rechten zu trennen indem man in die Insolvenz geht. Und nebenbei wird man die Bankschulden auch noch los.

    Glaube nicht, das Murdoch dieses Risiko eingeht.
     
  2. Takko

    Takko Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    jo aber nur gegen Extra Eeld



    das siehst du richtig, aber man hat es in Ünterföhring ja nicht begriffen.

    Die Exclusivrechte z.Bsp. an der Bundesliga kann man ja auch geschickt mit etwas Unternehmerischen denken zu barem umwandeln, wenn man nicht so Penetrant als alleiniger Live Bild Sender agieren würde.
    Das würde zum Beispiel die Kosten der Exclisivrechte drücken. u.s.w.

    Takko
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    @Edelmax

    Alles alte Rezepte, alle gescheitert.

    Dss Grundproblem was verkannt wird ist, dass Sky die Fernsehophilen weitestgehend abgegrast hat. Sie müssen jetzt dort grasen, wo es fast nichts zu holen gibt. Leute die sich abends nach der Arbeit bei "Bauer sucht Frau" vergnügen oder Pilcher im ZDF schauen. Die kannst Du weder über Programminhalte noch über Preise holen. PayTV findet für die in der Lebensplanung schlicht nicht statt. Hier wird ein Angebot seitens Sky gemacht, für das in dem Segment null Markt ist. Logisch dass man dann keine Kunden kriegt.

    Ich frage mich immer wieder wann das der erste CEO merkt, dass man hier mit einem Angebot an die Leute unterwegs ist, das derzeit keinen nennenswerten Markt mehr hat, weil die Interessenten bereits abgegrast sind. Und dann wundert man sich bei Sky, wieso es nicht vorangeht. Logisch wenn ich am Markt vorbei was anbiete, was über die Bestandskunden hinaus keinen wirklich interessiert.

    Wenn Williams wirklich geht, ist das mE ein richtig herber Einschnitt. Was hatte der für Vorschußlorbeeren? Der große Sanierer, der Schrottmühlen wie Sky Italia flottgemacht hat. Und nu? Egal wie er geht..beides ist eine Richtungsentscheidung. Sollte er von News Corp. rausgeworfen werden, ist die Lage bei Sky D extrem dramatisch. Sollte er selber gehen, ist es nur unwesentlich besser. Nach Börnicke, der nur nach Zahlen entscheidet, ist Williams vielleicht einer, der Theoretiker ist und sich wundert, warum dieses und jenes in der Praxis nicht funktioniert, vor allem wenn man dann Rezepte aus völlig anders strukturierten Märkten hier 1:1 in der Theorie durchdrücken will und sich wundert warum es nicht geht. Das "Manager Magazin" hat schon im Juli 2009 berichtet, dass man in den Unterföhringer Fluren immer entspannt durchatmet (sie nannten es "Sektkorken knallen" :D), wenn er freitags endlich aus dem Hause ist und für 2 Tage wieder Freude und Zukunftsglaube zurückkehrt. Schlechte Personalpolitik (neue unbekannte radebrechende Italiener wurden altverdienten PREMIERE Leute vor den Nase gesetzt) und mangelhafte Strategie wurde ihm damals schon vorgeworfen. Offenbar keine Miesmacher, sondern wie sich nun zeigt, vielleicht doch mehr Wahrheit dran.

    Nur ich wundere mich halt, dass man einen CEO sucht, der im täglichen Abogeschäft, also direkt am Mann und der Frau, Ahnung hat. Was soll das bringen? Niedrige Preise bringen nichts, hohe Preise bringen nichts, kleine Einzelpakete bringen nichts. Immer hat PREMIERE/Sky das Problem, dass man über niedrige Preise nicht so viele Kunden bekommt, um die Einnahmeausfälle zu kompensieren und über hohe Preise bekommt man nicht ausreichend Kunden, um den Break Even zu schaffen. Aus dieser Zwickmühle ist noch kein CEO rausgekommen und auch ein Neuer wird dies zu 100% nicht schaffen. Man muss nunmal konstatieren, dass PayTV als Vollprogramm so wie Sky es fährt, nicht wirtschaftlich in Deutschland funktioniert. Befremdlich finde ich, dass dafür dann in erster Linie die vermeintlich dummen Deutschen verantwortlich gemacht werden, die den wahren Wert dieses fantastischen Angebotes angeblich nicht erkennen.

    Es ist ganz einfache Marktwirtschaft...wer ein Angebot am Markt vorbei macht, wird über kurz oder lang verschwinden. So ist das überall. Und wenn es keinen oder keinen ausreichenden Markt für das Angebot gibt ist es wurscht, in was für einer Verpackung ich dieses Angebot den Leuten unterschieben will. Sobald sie erkennen dass der alte Schlunz drinnen ist, verschmähen sie es erneut. Der Dumme ist hier der Unternehmer, der den Markt nicht kapiert, nicht der Kunde, der das Angebot nicht kauft.
     
  4. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Weil der Laden dann wieder beweisen würde, wie sehr unter aller Sau der Umgang mit Bestandskunden sein kann. Mal ein Vergleichsbeispiel: wenn sich bei der Telekom etwas ändert und es diverse Neuerungen für Neukunden gibt, dann muss ich als langjähriger Kunde nur anrufen und höflich nachfragen, dann bekomme ich die selben Konditionen bei neu startender Vertragslaufzeit ebenfalls. Wenn ich bei Sky wegen so etwas anrufe, dann wird mir hingegen durch die Blumen fast gesagt, ich können mir den Finger in den... ihr wisst schon was...
     
  5. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Bei 39,90 werden die Kunden auch nicht in Scharen kommen. Das wirkt nur für die "günstig", die momentan schon zu höheren Preisen akzeptiert haben. Also Kunden, die schon jetzt schon mehr für ihr "Voll-Abo" zahlen oder etwa auch 33 für weniger Programme.
    Ich war auch einer von denen, die spontan bei Ebay abschließen wollten. Habe sogar mehr als nur ein Abo "bestellt", weil ich auch Bekannte und Verwandte mit versorgen wollte, von denen ich wusste, dass sie auf bereits (von Sky) gekündigten Abos sitzen.
    Teurere Abos übrigens :D. Von Sky gekündigt!! :eek:
    Dass es mit der Bestellung nicht geklappt hat, bedaure ich aber jetzt gar nicht mehr so sehr. Irgendwie sind 33 € auch ziemlich viel Geld und nachdem ich meine Verwandten dann über den Bestell-Fehlschlag informiert hatte, waren die auch nicht sooo traurig.
    Sätze wie
    "Eigentlich haben wir doch fast wie nie das Premiere-Programm angeschaut, außer gelegentlich mal ein Fussball-Spiel, also eines pro Woche wenn wir zuhause waren und das waren wir oft nicht"
    bekam ich ziemlich häufig zu hören.
    Kurz: Ich denke, 40 € ist zu teuer. Das Vollprogramm mit allem Pi-pa-po in HD muss für unter 30€ machbar sein, sonst kann man es auch gleich lassen.
    Entweder geht das über die Masse oder es geht eben nicht.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Und deswegen ist die Kündigungsaktion von Sky auch völliger Blödsinn. Denn so werden sehr viele Kunden überhaupt daran erinnert, dass ihre Abolaufzeit mal wieder endet. Wie viele hätten vergessen zu kündigen und das Abo wäre zum selben Preis weitergelaufen (wenn ich mal Sky in dem Fall Nächstenliebe unterstelle). So aber bekommen sie Post und "ach..mein Abo endet am 31.12.2009? Da hab ich garnicht mehr dran gedacht". Und dann kommt das was Du beschreibst..man rechnet sich an 3 Fingern aus, was man denn eigentlich in den letzten Monaten geschaut hat und stellt oft fest "jo...so schlecht ist das mit der Kündigung seitens Sky garnicht, ich hab garnicht mehr so oft geschaut" und peng ist der Kunde weg. Klasse Arbeit Mr. Williams. :winken:
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Bin auch der Meinung, dass sky kein Konzept gefunden hat, um ihr Geschäftsmodel in Deutschland erfolgreich zu gestalten. Ich bin durchaus pessimitisch und denke, dass es bei dem derzeitigen Angebot, in der nächsten Zeit noch schlechtere Zahlen bezüglich Anzahl der Abonnenten und des ARPUS geben wird.

    Sicher hat Murdoch einen langfristen Plan mit "milestones", die aber erfüllt werden müssen. Offensichtlich hat man aber nun eingesehen, dass diese Ziele nicht erreichbar sind, denn Grundsätzlich möchte man Profit erzielen und nicht immer frisches Geld zuschießen. Wie lange die Banken noch still halten, ist ungewiss.

    ...es bleibt also spannend. :)
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Wenn das stimmen sollte, was du so sagts, dass sky im Weihnachtsgeschäft ganz absackt und nicht mal 10.000 Kunden gewinnen werde, dann gibt es nur noch eine Lösung: Erhöhung der Abo-Preise.
    Erhöht man die bestehenden Abos um 5 Euro, dann hätten wir, lass mal nachrechnen, 2,4 Millionen x 12 x 5 Euro = 144 Millionen Euro mehr im Jahr.

    Ich glaube auch nicht, dass in absehbarer Zeit so viele neue Abonnenten hinzukommen werden. Man sieht es auch in anderen Branchen, das Weihnachtsgeschäft läuft sehr schlecht, überall machen fast alle nur Verluste, dieses Jahr war sehr schlecht.
    Also, einzige Lösung, Erhöhung der Abo-Preise.
    Dann haben alle aber ein Sonderkündigungsrecht, bleibt die Frage, wie viele davon gebraucht machen werden? Ich denke, die meisten würden dennoch bleiben.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Richtig! Ich möchte nicht wissen, wieviele Kunden es gibt, die so auf der Kippe stehen. Zum Kündigen raffen sie sich nicht auf, weil man eigentlich doch mal schaut und man doch nicht so entscheidungsfreudig ist, aber wenn die Kündigung dann kommt wird ihnen die Entscheidung abgenommen. Die sind möglicherweise ganz froh drüber. Sky Fanatiker gibt es hier im Forum, im täglichen Leben sind die weitaus weniger häufig anzutreffen.
    Solange NewsCorp zuschießt, werden auch die Banken mitmachen, es hindert die Anteilseigner schließlich niemand daran, immer wieder neue Kapitalerhöhungen durchzuführen. Der Schlüssel liegt allein bei NewsCorp. Sollte sich die Spiegelmeldung als wahr herausstellen, gibt es einen Vertrauenbruch. Die Aktie ist ja u.a. deshalb auf 4.50 € gelaufen, weil der Markt soviel Vertrauen in die Pay TV Künste von Williams gehabt hat. Dieses Vertrauen wäre erschüttert, die Anleger würden aus der Aktie fliehen und NewsCorp muss entscheiden, ob sie zukaufen und zuschießen oder nicht.So in etwa wäre das Szenario mMn.
    Eigentlich müsste Williams höchstpersönlich seinen Abgang dementieren, bislang hat er das nicht getan.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2009
  10. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Die ARPU-Sache ist eh nur ein betriebswirtschaftlicher Taschenspielertrick, um wenisgtens eine positive Zahl vorweisen zu können, einen genauen Zweck erfüllt die nicht. Wenn ich für 50 € 20 Kunden bekommen, habe ich 1000 € und einen schön hohen Durchschnittswert. Wenn ich für 20 € 100 Kunden bekommen, ist dann der Durschnittswert natürlich viel geringer, aber ich habe das Doppelte an Gesamtumsatz. Aber scheinbar zählt ja das Gesamtergebnis diese Tage nicht mehr viel :D