1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2009.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Fakt ist, Sky hat bei Astra Verträge über drei Transonder unterschrieben. Alles andere wird da reininterpretiert, ohne wirklich was zu wissen. Sky hat die Gerüchte deutlich dementiert, auch das ist Fakt.

    Vielleicht fallen auch 2010 alle Astra-Satelitten vom Himmel, weil die Marsianer bei uns einfallen. Da gibt's sicher auch irgendwo Gerüchte

    Dann hätte sich das auch erledigt. ;)
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Ein dementi hab ich nicht gefunden nur ein Update mit folgendem:

    Einen entsprechenden Vertragsabschluss über drei zusätzliche Transponder gab der Satellitenbetreiber SES Astra am Donnerstag ohne Angabe finanzieller Details bekannt.

    Hans-Jürgen Croissant, Senior Vice President Communications bei Sky, bezeichnete die drei zusätzlichen Transponder als klares Signal des Abo-Senders, das bestehende HD-Angebot weiter auszubauen. Zu den Inhalten zählten Live-Sport und aktuelle Filme.
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Hm, da lese ich aber was anderes die Tage. Ich habe gehört, Cocooning soll jetzt voll in sein. Die Leute wollen nun lieber zuhause bleiben und es sich richtig gemütlich zuhause machen, zuhause sich amüsieren.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Er meint die Gerüchte um Williams ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Eventuell kann Williams/Sky ein paar der Vorlagen aus der Pressemeldung 2007 vom Kofler Abgang verwenden :D

    :winken:
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    du hast dir den falschen artikel durchgelesen. dein link, wenn er funktionieren würde, ist auch der falsche.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Naja, man muss zu solchen Zeiten schon besonders auf sich aufmerksam machen, um wahrgenommen zu werden.
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Naja das würd ich jetzt nicht so genrell sagen wenn ein Energieunternehmen einen neuen Chef haben dürfen die keine Verluste machen, nur weil ein neuer Chef kommt macht ja keine Verluste.

    Allerdings sind jetzt in der Krise bei mehr Unternehmen Verluste geplant, bei Sky war ers ja klar das es Verluste werden egal wer da gerade Chef ist.
     
  9. LarsB

    LarsB Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Ist ja wurscht. Dann verlangen sie halt pro Kunden einen Betrag, und der muss nach unten korrigiert werden.

    Letztlich ist es doch vollkommen egal, wie die Senderechte genau abgerechnet werden, im Moment sieht es so aus, als ob sich auf dieser Basis in Deutschland kein rentables PayTV betreiben ließe.

    Wenn das Problem einzig die Bundesliga-Rechte wären, hätten sie damals die Rechte nicht von Arena zurück gekauft, oder?

    Ich denke, man kann es drehen und wenden wie man will: Die Abo-Zahlen sind nach oben nicht mehr nennswert ausdehnbar, und die durchschnittlichen Einnahmen pro Abonent ebenfalls nicht. Zur Zeit haben sie wohl eher alle Hände voll zu tun, die >30€-Kunden zu halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Nachdem man der Welt jahrelang eingebleut hat, ohne Bundesliga lässt sich kein PayTV betreiben, wurde das ganze zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung. Der Börsenkurs schmierte ab, obwohl sich die Kündigungen wirklich im Rahmen hielten, der befürchtete Exodus fand de facto nicht stand, stattdessen buchten interessierte BuLi-Kunden einfach Arena dazu oder stiegen auf T-Home um. Die reinen BuLi-Kunden die Premiere loswerden wollten und vollständig zu Arena gingen, waren doch in nem fünfstelligen Bereich.

    Aber wenn man über die Zeit immer wieder betont "ja, benötigen die 250 Millionen für die Rechte, sonst können wir dicht machen", braucht sich nicht wundern, wenn ihm die Finanzmärkte irgendwann glauben.