1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Dr Feeds, 9. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    Anzeige
    AW: Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

    Mit Sicherheit wird das früher oder später verschlüsselt. Ich frage mich sowieso, was sich die Sat-Seher immer so freuen. Sündhaft teure Technik, damit F-T-A-Sender (98% Schrott - von Qualität mal ganz abgesehen) empfangen. Will man mehr bleibt nur Sky -> also wieder bezahlen. Fällt denen ein, ihre Verschlüsselung zu ändern, kauft man sich halt mal eben schnell einen neuen PVR-Receiver. (Hatte selber lange genug SAT)
     
  2. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

    sorry. aber ich hab SAT seit 15 jahren. ERsten kann weder von"sündhaft teuerer" technik die rede sein, zweistens ist die bildqualtität verglichen mit entertain unvergleichbar besser, ganz zu schweigen vom bedienungskomfort
     
  3. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

    Ich rede von der Qualität der 1587 FTA-Sender. T-Home würde doch solchen Schrott gar nicht ins Programm nehmen. Welche exclusiven FTA-Sender mit hoher Bitrate gibts denn über Sat, die man anders nicht empfangen kann?
     
  4. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

    alle BBC programme und die meisten deutschen sender, sowohl private als auch öffentlich rechtliche, sind über SAT in eine bildqualität zu empfangen, an die T-home noch lange nicht herankommen wird, ich kann es vergleichen, denn ich habe beides.....
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

    Mag sein, nur hat hier nicht jeder Sat, ausserdem interessiert das nicht jeden, und drittens reden wir hier über Sky. Das bzw. Premiere ist bisher
    bei Entertain in besserer Qualität, weil über Standleitung zu empfangen.:)
     
  6. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

    Wir reden aneinander vorbei. Die Bildqualität wird über Sat natürlich besser sein(geringfügig). Hatte wie gesagt selbst lange genug Sat. Aber die Qualität irgendwelcher Billigsender, wird auch über Sat nicht besser, und auf diese kann ich eben verzichten.
     
  7. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

    nun für mich sind 70% der sender, die über entertain angeboten werden, ebenfalls billigsender, das ist nun wirklich geschmacksache

    ich habe auf meiner sat-favoritenliste ca. 30 programme, davon sind ca. 10 britische, die nach meiner auffassung mehr qualität bieten als 50 entertain-spartensender
     
  8. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

    O.K. - was ausländische Sender betrifft, ist T-Home natürlich nicht unbedingt der richtige Empfangsweg.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

    Die BBC-Programme vielleicht, aber wir leben in Deutschland. Und einen BBC Spielfilmsender mit 10 Filmen am Tag gibts auch dort nicht.
    Der Rest ist werbeverseucht, aber das haben wir doch auch hier.
    Warum also dann die Schüssel drehen?:)

    Natürlich ist alles Geschmackssache, Du schreibst ja auch: 70 Prozent.
    Sehe ich ähnlich. Bei mir fallen 50 Prozent (RTL und co.) auch aus dem Raster unten raus, weil ich die 5 Jahre nicht mehr eingeschaltet habe.:)
     
  10. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von Sky bei IPTV der Telekom unklar

    und was spielt das für eine rolle, dass wir in deutschland leben? Besonders in bezug auf spielfilme? Gibt es da für jedes Land eine andere landespezifische handlung?:confused::eek:

    schau mal hier
    ITV Home

    Du kannst dir dort kostenlos einen account einrichten, hast also einen kostenlosen programmmanager, der dich nach wunsch kostenlos per Email benachrichtigt, wann deine lieblingsfilme ausgestrahlt werden.

    Ich habe einen Festplattenreceiver, nehme mir die sachen auf und brauche mir die werbung gar nicht anzuschauen.

    Vom Programmangebot her bietet mir diese Plattform mehr, insbesondere was Spielfilme betrifft, als Entertain, für das ich bezahlen muss.

    So einfach ist das.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.