1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Das stimmt nicht ganz!!
    Jede Woche laufen momentan auf MTV Dance und MTV Hits 1-3mal Konzertmitschnitte vom Wireless-Festival 2013 in London.
    Auch auf MTV Rocks kommen Konzertmitschnitte auch mal gelegentlich.

    Und das mit 40 Titel-Rotation stimmt vllt. nicht ganz. Auch MTV Dance spielt besonders in Themensendungen meist zum Abend auch mal andere Hits als tagsüber. Viele Hits hört man ständig,aber es sind immer mal wieder Hits dabei die man nicht kennt oder schon lange nicht mehr gehört hat. Ist auch bei MTV Hits so.
    Bei MTV Music 24,VH1 Europe und VH1 Classic stimm ich euch zu. Besonders MTV Music 24 ist nach 1 Stunde nicht mehr so schön anzuschauen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wie gesagt Internet ist keine Alternative für Musikvideos da man dort immer nur einzelne Videos sehen kann aber nicht Stundenlang sich beriseln kann, das geht nur mit Musiksendern im TV. Positive Beispiele gibt es ja (und die gehören nicht der Viva Gruppe an!)
     
  3. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ja,die gibt es allerdings.

    Aber das beste Beispiel gegen deine Theorie ist QTom.
    Ein interaktives Internet-/SmartTV-Angebot was sich auf den eigenen Musikgeschmack abstimmen lässt. Und das kann man stundenlang hören. Selbst ausprobiert.
    Bei anderen Internetportalen ist mit einer individuellen Playlisterstellung das selbe möglich.

    Also stimmt deine Theorie nicht ganz.
    Aber es wäre im TV bis zu einem gewissen Grad auch möglich. Da stimm ich dir zu.
    Den Standard von früher kann man alleine durch den Stellenwert des Internets aber nie mehr erreichen. Das hat MTV wie gesagt verschlafen.
     
  4. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Im Prinzip kann nur einer MTV in die Knie zwingen, das ist Rupert Murdoch mit Sky UK. Wenn die alle MTV-Sender aus dem Angebot schmeißen würden bricht das Chaos in London aus. UK ist das Kerngeschäft für MTV.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Würde er aber wohl nicht machen, da dann das Musikangebot bei Sky UK quasi nicht vorhanden wäre. Abgesehen von 4Music gibts da ja sonst nix mehr, was noch codiert ist.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ruppi könnte aber doch etwas Druck auf MTV ausüben, z.B. die Einstellung der absolut unnützen Werbefenster in der Nacht einfordern. Damit kann man sich wieder etwas abheben von der uncodierten Konkurrenz. Wenn MTV nicht selbst merkt, wie schädlich sein Geschäftsmodell ist, dann müssen es eben andere ihm sagen.
     
  7. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Das stimmt nicht ganz!!
    Denn heutzutage zählen für große Unternehmen nur: GUTE QUOTEN,BILLIGE PRODUKTIONEN und HOHE EINNAHMEN.
    Und das scheint das aktuelle MTV-Geschäftsmodell gut zu erfüllen. Denn sie sind relativ erfolgreich und billig. Das zählt!!
    Nachdem ja MTV in Sachen Musik den Zeitpunkt verpasst hat ist es einfach naiv zu glauben das ein reines Musikkonzept weitaus höhere Erfolge einfährt. Ich denk das Niveu des aktuellen Geschäftsmodell könnte man mit Mühe und Not noch erreichen. Darüber hinaus ist es unwahrscheinlich.
    Für ein jungen Sender wäre das durchaus lokrativer,aber kaum ein Sender kriegt ein kommerzielles Musikkonzept auf die Reihe.
     
  8. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ansichtssache. Wenn Murdoch MTV im EPG einfach 20-30 Plätze oder mehr nach hinten verschieben würde, könnten auch bei MTV (also dem Hauptsender) die Zuschauerzahlen evtl einbrechen.
     
  9. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ja gut hat was wahres.
    Aber EPG ist veränderbar. Betreiberänderungen betreffen nur die Standardeinstellungen und in Favoritenlisten rutschen Sender im Normalfall nicht einfach nach hinten oder nach vorne. Das betrifft das nur die (vermutlich) kleinere "Standard"-Gruppe.
     
  10. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wieviele von den 10 Mio Skykunden sich eigene Fav-Listen angelegt haben weiß ich nicht. Aber muss ja n Grund geben, warum manche Sender auf vorderen EPG-Plätze scharf sind und dafür ordentlich blechen.