1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Bei VIVA PLUS gab man sich auf jeden Fall vor allem im Abendprogrammm Mühe, die ehemaligen VIVA ZWEI-Zuschauer wie mich zu halten. Musikalisch war es damals gefühlt ziemlich auf Augenhöhe mit MTV. Sprich: Man war mainstreamiger als der Vorgänger VIVA ZWEI, aber alternativer unterwegs als VIVA.

    MTV2 POP fand ich furchtbar. Da bin ich ganz ehrlich. Auf der einen Seite dank Right Said Fred, Modern Talking, Lou Bega, etc. auf der anderen Seite war es damals Mode, 80er-Songs in ein Dance-Gewand zu stecken (Madhouse, Groove Coverage, Jan Wayne). Nicht zu vergessen der Umstand, dass dafür VH-1 Deutschland eingestellt wurde, welchen man leider nie den Sat-Zuschauern durchgehend zur Verfügung stellte. Da war leider der Exklusiv-Deakl mit der Telekom wichtiger... Nur in den letzten Monaten, als öfter auch mal Coldplay, U2, Westernhagen und co. liefen, schaltete ich öfter mal hin.
     
  2. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Auf MTV2POP hab ich auch nur die ODC40 geschaut, der Rest war mir zu wischiwaschi. VIVA ZWEI lief dagegen bei mir sehr oft, den Sender vermisse ich. Auf VIVAPLUS hab ich immer die Samstagabend Dance-Schiene geschaut. Fand ich damals auch gut mit dieser 5-Track Playlist, die die Zuschauer online zur Wahl stellen konnten. Nach n paar Anläufen flimmerte meine Playlist auch übern Bildschirm. Den heutigen Sender fehlt einfach die Mitbestimmung durch die Zuschauer, das war damals wohl auch ein Grund, warum die Sender doch häufig geschaut wurden.
     
  3. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Ja genau! VIVA ZWEI hab ich leider nur so in den Monaten vor der Einstellung geguckt. Hab es aber lieben gelernt und vermisse ihn auch ein wenig!
    Aber wie gesagt die Zeiten des Musikfernsehens sind vorbei. Hätte MTV damals richtig reagiert wo das Internet richtig auf kam,hätte man es noch retten können. Aber sie haben es leider nicht getan und das ist nun leider nicht mehr zu ändern. Ein Musiksender in der heutigen Zeit wäre nicht mehr zukunftsträchtig und würde einfach nur Einbußen bringen. Es ist leider zu spät.
    Aber die Möglichkeiten die es jetzt noch gibt sind für micht noch ausreichend.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Du hast mit vier, fünf Jahren VIVA ZWEI geschaut? Wurde nämlich am 07.01. eingestellt. Ich frag nur, weil viele auch den Nachfolger VIVA PLUS noch VIVA ZWEI genannt haben.
     
  5. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich weiß!!
    Aber ich kann mich noch ein wenig dran erinnern und hab es mit ein paar Youtube-Trailern aufgearbeitet.
    Und wie gesagt bis 2005 Viacom kam war Viva Plus auch noch ganz nett.
    Aber nichts im Vergleich zu Viva Zwei.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Es gab ja sogar mal Pläne, VIVA ZWEI wieder als digitales Kabelprogramm zu starten. Wäre schön, wenn man diese Pläne als Ergänzung zu MTV Brand New wieder aus der Schublade holen würde.
     
  7. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Naja wäre schön,aber ich denk das wird so schnell nicht kommen. Wie gesagt das Internet ist bereits zu stark. Da kann man jetzt nichts so wirklich gegensetzen. Da muss schon ein große Revolution kommen. Die kann aber Viacom nicht alleine bezwecken. Da muss die Masse komplett mitspielen. Oder die Masse muss zusammen versuchen Viacom zu beeinflussen. Das ist aber ein Wunschgedanke.

    Aber wenn es kommt,dann bitte auch auf Sat. Ich hab an kein Kabel.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Das Internet hat nichts mit den Musiksendern zu tun!
    Wenn ich Musik Videos sehen will, dann mit Sicherheit nicht bei Youtube wo ich stundenlang nach dem Video suchen muss weil irgendwelche Scherzkekse ihren selbst gedrehten Mist den Namen von Musikvideos geben nur damit man diese dann anklickt.

    Wenn die MTV Sender sich bessern wollen müssen sie nur mehr auswahl bringen und nicht 4x am Tag den gleichen Mist senden.
     
  9. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ja gut ein bisschen Abwechslung würde den MTV Sendern schon sehr gut tun.

    Dennoch ist klar das Youtube was Musikvideos angeht,nicht das einzigste Portal ist.
    Es gibt z.b. noch MyVideo,Clipfish oder reine Musikportale wie tape.tv oder vevo. Dazu gibt es auch noch das SmartTV-Angebot Qtom.
    Und die MTV-Zielgruppe wendet sich schon seit gut 5 Jahren immer mehr vom Musikfernsehen ab und geht lieber ins Internet weil es einfach mehr Freiheiten bieten. Diese Wandlung hat MTV verschlafen. Und jetzt ist es leider zu spät MTV wieder auf Musik zu trimmen.
    Aus geschäftlicher Sicht ist das aktuelle MTV günstig und bringt Profit.
    Ein Musik-MTV würde diesen Profit nicht wirklich aufrecht erhalten können und es wäre teurer. Hätte man damals reagiert wäre das anders.
     
  10. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Kein Wunder, man hat ja die Stammzuschauer mit solchem Mist wie Jackass, Pimp my Ass und ähnlichem Schund vergrault. Für das Entdecken neuer Künstler ist das Internet aber keine Alternative. Wie soll man nach neuen Künstlern suchen, deren Namen man nicht kennt? Dafür wäre das Musikfernsehen eigentlich da. Aber MTV verdummt die Zuschauer ja lieber mit Jersey Shore, Geordie Shore und anderem unterirdischen Müll. Das kommt halt davon wenn man jeden Müll, den die Amis vormachen, nachmachen muss. Da wird sich eh nix mehr ändern, MTV ist tot.