1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Nö. Pitbul, FloRida, LadyGaga,Rihanna,Jason Derulo,Chris Brown, Neyo,Usher,Eminem etc haben eigentlich generell auf MTV nix zu suchen, erst recht nicht auf MTV Dance. Naja, gibt ja gottseidank Quellen für richtige Musik, fernab pubertärem Gestotter und Gekreische.
     
  2. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    --- Allgemeiner Moderationshinweis ---

    MTV weckt Emotionen.

    Dennoch bitte freundlich bleiben und die Meinungen anderer respektieren.

    Dies gilt für beide MTV Threads.
     
  3. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Hä,was willst du??

    MTV ist schon seit mindestens 10 Jahren vorwiegend an den Charts orientiert und nicht an deine Musik. Das ist garnicht der Anspruch von MTV. Und überleg mal ein bisschen wie MTV Dance offiziell dargestellt wird:


    Und da willst du mir sagen das Pitbull und Flo Rida,wo einige Hits eindeutig auch der elektronischen Musik zuzuordnen sind,nichts auf MTV Dance zu suchen haben. Alle Lieder auf MTV Dance,den ich täglich 1-3 Stunden höre, sind Genres zuzuordnen,die MTV Dance bedienen soll.

    Egal was du sagst,Chartmusik die der elektronischen Musik zuzuordnen sind,entsprechen den jahrelangen Anforderungen von MTV Dance.

    Ich respektiere deinen Musikgeschmack,aber sowas zu sagen ist nicht korrekt.

    Und ich als 16-jähriger,der sich schon seit Jahren mit der elektronischen Musik und dem Musikfernsehgeschäft beschäftigt und über MTV Unlimited fast alles weiß,kann sich doch schon ein Fazit erlauben welches zu 80% seine Richtigkeit hatt.

    Nur weil du Erwachsen bist,kannst du dir nicht erlauben solche Aussagen zu treffen,wofür es keine wahre Begründung gibt. Hör die Lieder mal an und du wirst merken das sie auch dem Genre House zuzuordnen sind. Und die haben auf MTV Dance seine Berechtigung. Fakt!! Fakt!! Fakt!!
     
  4. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Respektiere ich in der Regel auch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2013
  5. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wenn ich die Chartmusik niedermache (die zu über 90% erbärmlicher akustischer Sondermüll ist), dann mach ich das auch. Wenn ich diese ganzen US-Rapper zum Tode nicht ausstehen kann und die für mich Kriminelle sind dann schreib ich das auch so. Ist ja wohl mein gutes Recht sonst könnte man hier auch n Onlinekloster draus machen.
    Das Gebahren von MTV erinnert mich stark an das DDR-Regime. Die haben auch bestimmt, was das Volk gut zu finden hat und was nicht gesehen und gehört werden darf. Genauso machts MTV auch. Die zwingen den PISA-Versagern diesen Realitymüll auf, als würde es nix anderes mehr geben und mit der Musik ist es genau so. Nur was MTV gefällt ist gut, andere Meinungen werden konsequent ignoriert. Wenn morgen plötzlich Schlager "the next big thing" wäre, würde MTV das ignorieren und weiter diese kiffenden US-Rapper abfeiern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2013
  6. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Jeder kann doch selbst auswählen, ob er MTV Unlimited aboniert -oder eben nicht.

    MTV
    etc. kann man im Freetv ja nicht empfangen .
     
  7. HorstH

    HorstH Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Also ich bin Ü40 und froh das es MTV unlimited gibt :winken:

    Habe mir die neue Karte bestellt und alles läuft.

    Von der Bestätigungs-Mail für die Freischaltung bis zum Bild hat es 15 min. gedauert. Und das mit einer Dreambox ;-)
     
  8. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich akzeptiere es das ältere User von MTV inzwischen enttäuscht sind. Das hat ja auch seine Berechtigung. Denn auch ich kann sagen MTV bzw. das gesamte Musikfernsehen war bis 2004/5 viel besser als jetzt.
    Aber man muss sehen für was steht ein Sender. Für welche Zielgruppe ist er. Für welche Nation.
    Und MTV ist eben nicht mehr ein reiner Musiksender. Sondern ein Jugendsender.
    Deswegen find ich es auch nicht fair einfach zu sagen "MTV muss Musik spielen."
    Ich kann nach eigener Forschung sagen das ein reiner Musiksender heutzutage nicht mehr profitabel ist. MTV würde es demnach nicht mehr geben,hätte man weiterhin nur Musik gesendet. Das würde euch jeder gute Geschäftsmann der Musikfernsehbranche bestätigen. Und z.B. IM1 wird als reiner Musiksender nie auf dem Bekanntheitsgrand von MTV kommen. Das ist leider so.
    Die MTV Dance,MTV Hits & Co. gibt es auch nur weil sie eben MTV heißen und bekannt sind. Aber auch bei denen sind die Quoten in der Zielgruppe weniger als bei MTV One. Durch Internet wird eben Musikfernsehen immer kleiner und unprofitabler. Da ist egal welche Musik man spielt.

    Was die Musik auf MTV Dance und MTV Hits angeht ist klar:
    90% DER TITEL HABEN IHRE DASEINSBERECHTIGUNG!!!!

    MTV Dance spiegelt wie die Jugend will die populärsten Electro-Richtungen in UK wieder. Und in UK ist es eben so das House,DnB,Dubstep und Garage noch populärer sind als hier bei uns. In Deutschland sehen wir das natürlich etwas anders. Aber man muss sich in die UK-Jugend reinversetzen. Denn für die werden die Sender gemacht,nicht für uns Deutsche.
    Das ist bei MTV Hits genauso. Wie der Name schon sagt ist es ein Chartsender und das verfolgter er auch so wie er soll.



    Und noch ein an den User glucksritter:
    Nicht alle US-Rapper sind kriminell. Wie z.b. Pitbull.
    Es gibt ein paar schwarze Schafe,aber es sind nicht alle.
    Das muss man kapieren.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Hier stimme ich dir definitiv zu. Diese pauschalen Verunglimpfungen von Pitbull und Co. sind genau so unnötig wie die von Viacom-Mitarbeitern. Das bringt doch niemanden weiter.

    Der Abstieg des deutschen Musikfernsehens, insbesondere im Free-TV begann für mich wie gesagt 2001. Es gab für mich drei einschneidende Ereignisse:

    2001 Umwandlung von VH-1 Deutschland in MTV2 POP
    2002 Umwandlung von VIVA ZWEI in VIVA PLUS
    2004 Einstellung von Onyx.TV

    Es gab aber zum Glück auch positive Entwicklungen:

    2004 Start der Sat-Verbreitung von GoTV
    2005 Start Deluxe Music
    2006 Start iMusic One
    2006 Start von Würfelzucker TV (inzwischen eingestellt)

    Diese vier Ereignisse konnten die Einstellung der drei zuvor genannten meiner Meinung nach aber nicht kompensieren.
     
  10. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Ja genau 2001 fing das schon an.
    Wobei ich sagen muss VIVA PLUS und MTV2POP waren in den ersten Jahren noch recht gut,meiner Meinung nach.

    Für mich als House-DJ und Rapper ist momentan im FreeTV (Astra 19,2) eigentlich nur IM1 relativ gut.
    Deshalb hab ich nach eingehender Forschung eben beschlossen wegen MTV Dance und MTV Hits mir MTV Unlimited anzuschaffen.

    Für euch Ältere Leute ist Deluxe Music nach dem Relaunch eigentlich nicht so schlecht.

    Aber die Auswahl ist im FreeTV leider sehr schlecht.