1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    MTV sendet fast immer wen ich ne Aufnahme mach eine Dauereinblendung zu Geordie Shore :wüt: DAS MUSS AUFHÖREN!!!
     
  2. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wir haben noch circa 6 Monate Laufzeit auf der alten Karte- wie teuer ist nun die neue Smartkarte?
     
  3. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Hab meines letztens von alt auf neu "verlängert"! Insgesamt ca. 55€ - Smartcard + 12Monats Ticket
     
  4. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Is üblich bei MTV. Die müllen ja das Bild bei den UK-Sendern auch mit Cross-Promotion-Gedöns, dass niemanden interessiert, zu. Teilweise sogar doppelt und dreifach, so dass alle Ecken zugekleistert sind.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.035
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    a) Es wird leider nicht aufhören.
    b) Du müsstest deine Kritik an Viacom senden. Hier kann niemand etwas ändern.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    RCK und Jukebox waren zusammen mit Club und Relax ein hervorragendes Quartett. Schade, dass zwei gehen mussten :(

    Dauereinblendung für etwas, für das sie sich eigentlich in Grund und Boden schämen müssten :eek:
     
  7. HorstH

    HorstH Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich hab mir auch gerade die neue Smartcard + 6 Monate Ticket geordert.
    Kostenpunkt 39,57 €

    Bin gespannt ;)
     
  8. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Freischaltung dauert ewig! Viel Spaß beim warten!
     
  9. HorstH

    HorstH Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Kein Problem, ich hab noch zeit. Meine alte Karte läuft noch 2 Monate :winken:
     
  10. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich möchte mich für die Beleidigungen an bestimmte User hiermit entschuldigen.
    Ich weiß das ich überreagiert habe.

    Dennoch kann und will ich bestimmte unbegründete Kommentare nicht akzeptieren.
    Selbst ich bin ein Mensch der alles zu Beginn sehr kritisch sieht aber,ich habe 4 der 6 MTV Unlimited-Sender eindringlich getestet und kann daher die Programminhalte begründet beurteilen.

    Daher ist es weiter Fakt das MTV Dance und MTV Hits die Zielgruppe die sie ansprechen (UK-Bürger zwischen ca. 12-25 Jahren) sehr gut bedienen. Die UK-Bürger fahren nun mal auf House,Dubstep...eben die Chartmusik ab. Danach hat sich MTV als Jugendnetzwerk auch zu richten und nicht anders. MTV darf einfach keine Musik aus den 80er oder so spielen. Das war noch nie MTV's Ziel oder Anspruch. Auch in den Anfangsjahren. Auch da war auf MTV das aktuell was zurzeit aktuell ist. Das war in dieser Zeit aber noch was völlig anderes,als heute. Damit muss sich die ältere Generation abfinden.
    Gut,ein wenig weniger Werbung wäre toll,aber was die Abwechslung angeht ist MTV Hits da bei mir weit vorne. Denn es kommen Konzertmitschnitte,interpretbezogene Musikstrecken,Newssendungen und freie Musikstrecken. Innerhalb von Chartmusik gibt es da nicht mehr Abwechslung. MTV Dance dagegen ist zwar was die "UK-Elektrogrundpfeiler" angeht weit vorne,doch die ein oder andere Sendung für nicht so bekannte Musikrichtungen der Elektroszene wär ganz nett. Aber den britischen Jugendgedanken von Elektromusik stellt man eindrucksvoll dar. Darum geht es bei MTV.

    Sender die Kritik verdient haben sind VH1 Europe und besonders MTV Music 24.
    Ersterer ist wirklich etwas lieblos und langsam nicht mehr zeitgemäß. Eine reine Programmüberarbeitung und neue Trailer würden da schon helfen. Was die Musikauswahl an sich angeht ist man keines zu eng gestrickt. Nach eigenen Beobachtungen ist mir aufgefallen das vorwiegend die älteren Clips eine sehr große Rotation aufweisen. Der Mix aus aktuellen Charthits und 90er stimmt ist ebenfalls relativ gleichmäßig und tendiert sogar mehr in Richtung 90er.
    MTV Musik 24 ist dagegen einfach überflüssig und weißt lediglich ein großen Vorteil auf: Werbefreiheit. Die Musikrotationen sind aber selbst für einen chartbasierten Sender viel zu eng. Manche Hits wiederholen sich stündlich. Das ist nun wirklich schlecht und nicht akzeptabel.

    Also nochmal: MTV Dance und MTV Hits sind für die Zielgruppe und für ihr Land absolut gut und hatte noch nie den Anspruch und darf auch nicht Leute Ü30 zufrieden stellen. VH1 Europe dagegen ist für 90er-Fans pasabel,aber eben sehr unkreativ und langweilig. MTV Music 24 ist dagegen zwar werbefrei aber dennoch nicht lange anzusehen.