1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.311
    Zustimmungen:
    2.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Das mit den Charts ist ja gerade das Problem.
    Es gibt zwar heute auch mehrere Wege der Erfassung.
    Aber was einer nicht kennt, kauft auch keiner.
    Darm haben es Newcommer schwerer als früher. Auch "schwächere Musikgenres" haben es schwerer einen Hit bekannt zu machen. Die Musik findet einfach auf kenem VIACOM Sender mehr statt.
    Wird heute z.B. ein Song von Paul van Dyk veröffentlich, ist die Chance diesen bei MTV zu sehen sehr gering, und daher auch dessen Chance ein gute Charplatzierung zu bekommen. Früher waren MTVIVA eben neben einer Abspielstation für Clips, auch eine Vorstellstation für Künstler und Clips.
     
  2. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Geb ich dir recht. Wobei ich sagen muss. Bei MTV Dance seh ich vermehrt Hits von DJ's die man selbst im DJ-Land UK bisher höchstens mal zwei-dreimal in den mittleren/unteren Regionen der Charts gesehen hat. So hat zum Beispiel DJ Fresh u.a. durch durch die MTV UK-Sender rasant an Bekanntheit gewonnen und ist jetzt regelmäßig in den Top20 der UK-Charts zu finden. Auch andere DJ's (die mir grad nicht einfallen) die nicht so bekannt sind werden auf MTV Dance regelmäßig im Programm gespielt.
     
  3. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Mich interessierte eigentlich nur MTV Dance. Ich muss aber auch sagen das auf dem Sender alle paar Stunden spätestens das selbe kommt. Als ich vor einiger Zeit mal alle 3-4 Stunden MTV Dance eingeschaltet habe, habe ich fast immer "Psy" gesehen. Einige Zeit davor war es die ganze Zeit David Guetta. Das kann es ja irgendwo nicht sein, das man die ganze Zeit das selbe spielt.

    Natürlich muss man sich auch den Charts anpassen, aber es gibt wie hier schon geschrieben mehrere Bands, und nicht nur die die in den Charts sind.

    Gibt es eigentlich in der Richtung Trance brauchbare Musiksender? Ich habe es eigentlich ganz gerne wenn man Musikvideos sieht, als immer nur zu hören. Aber ich habe auch nichts dagegen wenn man ein "Konzert" live zeigt. Gibt es so einen Sender der auch mal große Events wie z.B. A State of Trance (natürlich nur die Events, nicht die Radio Show), Armin Only oder die Mayday überträgt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2013
  4. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Bei MTV Dance ist es aktuell so das zwar vermehrt bekannte DJ's wie David Guetta,Calvin Harris oder Naughty Boy gespielt werden. Aber es werden auch immer wieder Hits von eher bisher mäßig bekannten DJ's wie DJ Fresh oder Breach. Es handelt sich da aber meist um UK-DJ's. US-DJ's kommen nur dann vor wenn sie ein Status wie ein David Guetta haben.
    Also ich kann sagen an Interpretenvielfalt mangelt es MTV Dance zur Zeit nicht.
     
  5. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech beim Einschalten. :)

    Es würde MTV Dance aber auch nicht schaden wenn man mal ein paar Events live übertragen würde.
     
  6. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ja da hast du Recht!
    Wobei ich grad im Programm sehe das MTV Dance am nächsten Dienstag die Auftritte von Calvin Harris und KatyB bei den Yahoo! Wireless 2013 von 21-22Uhr überträgt!
     
  7. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Hier nochmal meine offizielle Meinung die unter vivazwei.de.tl auch einsichtbar ist:

    Wie denkst du zurzeit über MTV Unlimited?

    Meier: "MTV Unlimited ist zurzeit das beste Musikfernsehpaket was in Deutschland erwerbbar ist. Nachdem im FreeTV mit Viva Plus,MTV2Pop und zuletzt Yavido drei gute Musiksender die Pforten geschlossen haben sind mit IM1 und GoTV lediglich zwei gute Musiksender aus dem deutschsprachigen Raum übrig geblieben. Bei diesen zwei Sendern ist aber eine gewisse Rocklastigkeit anzuordnen. Ein wirklicher Sender für elektronische Musik gibt es nicht mehr. Die kostenlosen Multytenne-Sender bringen zwar vermehrt annehmbare Optionen hervor die man in Deutschland vermisst. Dennoch sind mir die MTV Unlimited-Sender da trotz der niedrigen Kosten weitaus lieber. Sie sind einfach zu bekommen,sind günstig und man hat sofort ein großes Musikpaket was aktuelle Chartmusik,Housemusik,Rockmusik und ältere Musik aus allen Genres anbietet. Zwar wird die Vielfalt offiziell als noch höher angepriesen ist aber in Wahrheit trotzdem schon ein Paket welchen man selbst über die Multytenne-Sender nur schwerlich gleichwertig zusammmen bekommt. Das ist zwar denn kostenlos. Aber seien wir mal ehrlich. 37€ im Jahr kann sich in Deutschland sogar ein HartzIV-Empfänger leisten. In anderen europäischen Ländern ist es dagegen schon meist unverschämt teuer. Daher ist das für mich ein Betrag über den man nicht streiten sollte.
    Zwar ist in Sachen Musikrotation noch ein gutes Stück Luft nach Oben. Aber um ein paar Stunden seine Lieblingsmusik zuhören reicht es allemal.
    Vermarkter Technisat ist mit dem Anbieten eines hauseigenen Ticketshops ebenfalls schon ein guten Schritt nach vorne gegangen.
    Was die Werbung angeht,kann ich nur sagen: Was gibt es da zu meckern? Die "Werbedosis" ist bei einem so günstigen PayTV-Paket nämlich schon relativ niedrig. Da würde ich es mir persönlich noch schlimmer vorstellen.
    Gut,im Vergleich zu früher sind die Sender natürlich auch ein Schritt nach unten gewandert. Das ist das Musikfernsehen als ganzes aber auch. Das was in UK heutzutage bei der Jugend angesagt ist geben die Sender MTV Hits und MTV Dance ja wie früher immernoch eindrucksvoll wieder. Das Trendsetter-Image ist aber trotzdem natürlich nicht mehr so vorhanden wie früher,da das Vorbringen von neuen Interpreten abgenommen hat. Es ist aber trotzdem noch auf einem Niveu wo z.b. DJ Fresh oder Breach grade durch die MTV UK-Sender der Weg nach oben geebnet wird. Aber wie gesagt: Im großen Maße wie früher ist das heutzutage nicht mehr.
    Also mein Fazit: MTV Unlimited rechtfertigt die 37€ im Jahr allemal. Es gibt zwar in vielen Bereichen noch Verbesserungspotenzial. Aber wer Fan von House-/Pop-/DnB- und Rock-Musik ist,ist mit den Sendern MTV Hits,MTV Dance und MTV Rocks allemal gut bedient. Fans von den international größten 80er/90er-Hits ist mit VH1 Europe und VH1 Classic nicht am besten aber schon relativ gut bedient."
     
  8. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Nicht nur dreiste Reklame, zynisch gegenüber Arbeitslosen ist der Mist auch noch. :eek:
     
  9. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Hahahahaha!!
    Reklame ist was anderes.
    Das ist lediglich eine ehrliche und faire Kritik an MTV Unlimited.
    Sie hat Hand und Fuß,ist ausreichend und wahr begründet.
    Und beinhaltet sowohl die Vorteile als auch ein paar Dinge die dagegen sprechen bzw. die man verbessern könnte.
    Und zynisch gegenüber Arbeitslosen ist es schonmal garnicht. Aber wenn ich aus eigener Erfahrung sehe das sich so manche HartzIV-Empfänger Sachen leisten können die sich so manche Berufstätige nicht leisten können,ist meine Kritik schon sehr angebracht und begründet.

    Ich weiß sowas wie Vorteile kennen Leute wie du nicht.
    Für euch gehts nur um Nachteile äußern und Nachteile äußern.
    Da ist egal ob die Hand und Fuss haben oder nicht.
    Und solche Leute verachte ich. Und das zurecht wie ich finde!!
     
  10. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Mein lieber junger Freund, lass uns doch einfach nochmal reden, wenn Du aus Deiner heilen "in meinem Kinderzimmer bin ich DJ" Welt herauskommst und etwas über das wirkliche Leben weißt :winken: