1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich urteile doch gar nicht, es interessiert mich einfach nur nicht.
     
  2. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich hab jeden Tag Radio an und hab Sender wie VIVA,IM1 oder Gotv geguckt und ich kann sagen IM1 spielt Musik die ich noch nicht kenne. Das selbe gilt jedoch auch für MTV Dance.
    Was die Genres House,Drum&Bass und Techno angeht,spielt MTV Dance genug Musik die im deutschsprachigen Raum so gut wie unbekannt sind. Und heute hab ich auf MTV Dance zwischen 8-12Uhr ein Lied aus der Dubstep-Sparte gesehen. Tinie Tempah übrigens spielt kein Dubstep sondern Grime. Auch von dem war heute früh null zu sehen.
    Die meisten Lieder auf MTV Dance kommen ganz klar aus dem Bereich House und Drum&Bass.


    Im Gesamtbild geb ich dir recht,aber besonders in den UK-Charts gibt es immer mehr Musik die mir als Fan der elektronischen Musik (bin DJ und Produzent) zusagt. Mehr als in den deutschen Charts.
     
  3. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ja aber das liegt wie du schon sagst an deiner Altersklasse.
    Ich bin 1997 geboren und für mich ist die heutige Musik beste House-Musik.
    Low Spririt oder Eurodance sind eben was ganz anderes als House.
    Und House ist heute eben gefragter als die 90er-Musik.
    Man kann einfach die 90er-Musik einfach nicht mit auch einfach anderes ausgelegten Musik von heute vergleichen. Das geht nicht.

    Aber ich erwarte von Leuten euern Alters eh keine andere Meinung. Die setzen sich mit der jugendlichen Musikkultur von heute einfach nicht auseinander.
    Das nimm ich euch persönlich ja nicht übel,es ist vielmehr "Wandel der Zeit".
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Du bist mit 16 schon Produzent?

    Das mit der Auseinandersetzung bezügl. der Musikkulturen kann man aber auch nicht verallgemeinern. Selbst höre ich Musik von den 60ern bis heute und bin fast 34.
     
  5. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ja ich produziere meine eigenen kleinen Hits und Mixtapes. Aber eben eher Hobbymäßig im Moment.

    Ja klar kann man das nicht verallgemeinern. Aber was MTV Dance angeht geht es ja konkret um die Genres House,Drum&Bass und (vllt. auch noch) Trance. Und damit setzen sich Erwachsene nur auseinander wenn sich auch konkret dafür interessieren. Ich kenn das als Kenner der aktuellen elektronischen Musikszene sehr gut. Sich nur oberflächlich damit beschäftigen und mal in ein paar Lieder reinhören reicht da meist nicht aus um sich da eine 100% wahrheitsgetreue Meinung zu bilden.
     
  6. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Oberflächliche Ausseinandersetzung mit der elektronischen Szene findet eher bei MTV statt. Die spielen nur das, was in den Charts ist. Bloß dafür haben die mit Hits und Music schon 2 Sender. Meine Bandbreite geht von entspanntem Ambient/ChillOut über House und Trance bis schepperndem Hardcore/Gabba. Nur die Einfältigkeit, die MTV an den Tag legt, geht mir total auf den Keks. Guetta & Co und Dubstep 24/7 ist auf Dauer langweilig. Während in den 90ern England geradezu das Paradies für elektronische Musik war, ist es jetzt eher die Hölle; vom Trendsetter zum Trendverschläfer. In Anbetracht des schier unendlichen Archives voll mit elektronischer Musik von den späten 80ern bis heute, ist das Ergebnis, das MTV Dance liefert, traurig. Lediglich MTV Adria ist da eine positive Ausnahme im gesamteuropäischen MTV-Kosmos. In den frühen 90ern hab ich jedes Mal den Videorecorder mit zur Oma genommen, weil die MTV u VIVA im Kabel hatte.
     
  7. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    "Dubstep 24/7"?
    Soll ich mal kräftig lachen??:D:D:D
    Weißte überhaupt was Dubstep ist???
    Richtiger Dubstep kommt bei MTV Dance nur ganz selten.
    Es werden auf MTV Dance Hits der Genres House,Trance und hin und wieder auch Dubstep,Drum&Bass und R'n'B. Alles was tanzbar ist gehört nun mal auf MTV Dance,ob Charts oder sonst was ist da egal. Klar Verbesserung der Musikbreite auf ein zwei Elektrogenres mehr wäre nicht schlecht,aber ist auch nicht zwingend notwendig.

    MTV Hits muss ja nunmal Hits aus den UK-Charts spielen. Das ist deren offizieller Anspruch. Ohne wenn und aber!!! Ist bei MTV Music 24 auch so.


    Wenn man nicht Fan von House,Trance,Drum&Bass oder der aktuellen UK-Chartmusik (zu 35% anders als die deutsche Chartmusik) ist dann sind die drei Sender eh nichts für einen. Dann soll man die Sender aber bitte nicht kritisieren und einfach mal die Klappe halten!!!!

    Wer 80er oder 90er mag sollte sich einfach mal VH1 Europe oder noch besser VH1 Classic angucken. Besonders VH1 Classic spielt wirklich zur genüge Hits die nicht den aktuelle Charts entnommen sind. VH1 Europe ist ein Mix aus 80er,90er und aktuelle Charts.
     
  8. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Da will n 17jähriger aber nem 34jährigen jetzt nicht erklären, was Trance ist? Da ich, im Gegensatz zu dir, sowohl MTV Europe als auch die Anfangszeit von MTV Dance (damals noch als Nachtschiene von MTV Extra) miterlebt habe, kann ich MTV schon kritisieren, was die da an Faulheit, Arroganz und Inkompetenz an den Tag legen. Die sind bei MTV einfach nicht gewillt und auch zu dumm, ein ordentliches Programm auf die Beine stellen. Diese überflüssigen BWL-Schnösel haben als "Head Of Music" u. ä. Positionen nix zu suchen. Die Idioten sollen einfach das gesamte Archiv nutzen und sich nicht auf 20 Clips beschränken, die dann in Dauerschleife laufen. Die eine Stunde IM1 Dance Culture ist teilweise qualitativ hochwertiger als 24h MTV Dance. MTV Dance hat eher Ballermann-Niveau erreicht mit son Mist wie David Guetta, Calvin Harris, Naughty boy, Tinie Tempah etc.
    Wenn ich mal nur die Clips nehme, die ich dieses Jahr bisher zusammengesammelt habe, ist da fast nix dabei, was auch auf MTV läuft.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Norman, du kannst den Leuten gerne selbst überlassen, ob und was sie kritisieren. Sind alles mündige Bürger und im Gegensatz zu dir sogar zum Großteil schon volljährig ;)
     
  10. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Jetzt hör mal zu!
    Ich bin was die aktuelle Electroszene angeht als DJ und Produzent nach all den Jahren an persönlicher Informationssammlung bestens im Bilde.
    Da machst du mir nichts vor!! Klar?

    Ausserdem gibt es Leute wie mich die die Musik von David Guetta,Calvin Harris oder anderen populären DJ's auch gerne hören.
    DJ's wie Calvin Harris oder Avicii haben noch lange kein Ballermann-Niveu!

    Du kannst gerne deinen Musikgeschmack haben. Hab ich nichts dagegen. Aber zu sagen das MTV mit Chartmusik und moderner Housemusik nichts erreicht,bloß weil es nicht deinem Musikgeschmack entspricht!! Das ist wahre Dummheit!!!
    Solche Aussagen kann und will ich nicht respektieren.