1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.311
    Zustimmungen:
    2.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wenn wir mal bei ASTRA1 bleiben:

    im1 hat ein vergleichsweise Abwechslungsreiches Programm (viele Musikfarben) und ist zudem noch FTA.
    Auch DELUXE ist nach der Übernahme ansehbarer geworden und ist nicht mehr so schnarchig wie früher...
    gotv ist in meinen Augen etwas eintönig, bedient aber seine Sparte auch ganz gut...


    Bin aber froh eine Mulytenne zu haben und aus Musikprogrammen von ASTRA1, ASTRA2 und Hotbird wählen zu können :)

    Und auch Sender wie Clubland sind aktuell!
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2013
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Komm mal von deinem hohen Ross runter, Norman. Ich muss mich bestimmt nicht für meine Ansprüche rechtfertigen.
     
  3. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Komm du mal eher von deinem hohen Ross runter!
    Es ist einfach nicht korrekt zu sagen paytv=paytv!
    Man muss da wie gesagt zwischen monatsangeboten und jahresangeboten differenzieren.
    Es gibt nun mal keine reine werbefreiheit in jahresangeboten des paytv in europa.
    Sie sind durch deine Argumente auch nicht zu entkräften. Ich habs mir nicht so ausgedacht aber es ist eben so und nicht anders. da kannst denken was du willst,es entspricht nicht den Tatsachen.
    Man kann nicht alles was paytv heißt unter einen Kamm scheren. BASTA,fertig aus!!!


    Aber ich sags gerne nochmal ich will deine Entscheidung gegen MTV Unlimited nicht irgendwie schlecht machen und dich mit allen Mitteln dazu bewegen es wieder zu kaufen.
    Aber mir gehts um Prinzip! Auch MTV Unlimited hat nicht nur Nachteile,sondern auch Vorteile. Auch wenn sie für dich eher unerheblich sind muss man mal wenigstens die für dich wenigen (für mich vielen) vorteile nennen.

    Denn Leute die alles schlecht machen was ihnen nicht gefällt und denn auch noch andeuten "nach einem jahr wirst du es auch merken" stoßen bei mir in solchen Themen auf null Respekt denn mehr haben diese auch nicht verdient.
    Deshalb werd ich dann auch manchmal zornig,für was ich mich entschuldige. Es ist aber im Grunde ja auch berechtigt!
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Warum muss man die nennen? Das faire Prepaid-System und die dank Conax schon von Haus aus bei vielen Receivern gegebene Kompatibilität sind schon seit acht Jahren hinreichend bekannt und diese ändern auch nichts an meinen Kritikpunkten.
     
  5. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Das ist doch schonmal was! Ist ja auch ein guter Vorteil!
    Trotzdem sage ich nochmal halt dich was das paytv angeht an die fakten und die besagen eben ganz klar das angebote mit jährlichen gebühren bzw. einmaliger freischaltgebühr generell keine volle werbefreiheit haben. Im höchstfall nur eine kleine werbungsbeschränkung auf ein paar sender des jeweiligen Paketes. Das hat ja MTV Unlimited ja schließlich auch.
    Das sind die Fakten.
    Ausserdem sollte man jeden Kritikpunkt am besten mit einschlägigen Fakten begründen können und nicht einfach sagen "ich find es scheisse fertig aus!".
    Das macht deine Kritik sehr angreifbar.
    Ich bin war vor paar jahren auch noch gegen MTV Unlimited,besonders wegen der hohen Kosten für die Smartcard. Aber nach dem das sonderangebot kam und ich auch sah das die sender den offiziellen senderbeschreibungen zu 80-90% folgen,bin ich ein Fan geworden. Aber wie gesagt deine Entscheidung!


    Aber jetzt mal eine Frage:
    Denkst du das die breite Masse die selbe Meinung hat wie du?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2013
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Habe doch groß und breit dargelegt, wie ich über MTV Unlimited denke. Was die Meinung der breiten Masse ist, ist für mich uninteressant. Diese kennt MTV Unlimited sicher nicht mal.
     
  7. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Ich denk gewissermaßen schon. Denn sie bringen ja schließlich Quoten und eine breite Masse aus ganz Europa hat gegen die Sender an sich auch noch keine Großkritik losgelassen.

    Ausserdem wollte ich mal sagen welche einzigste chance ich sehe mtv germanx als reinen musiksender wieder ins free-tv zu holen und auch viva wieder mit mehr musik zu bestücken.
    Dafür muss es aber einen FreeTV-Sender geben der etwa selbe Konzept hat wie etwa MTV Music 24. Wenn dieser an Populariät erreicht,hat man einerseits den Beweis ob die breite Masse noch reine Musiksender will und wenn ja auch eine gute chance mtv und viva wieder zu mehr Musikinhalte zu verhelfen. Aber es ist sehr sehr schwer!
     
  8. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Komisch, ich hab hier kaum eine kritische Antwort gesehen, die nicht div. Fakten (wie Du es so schön nennst) enthälst. Eben gerade jene von Dir hier angesprochene schwaz/weiss Malerei, die in diesem Land ja so vortrefflich gerne genutzt wird, findet hier nicht statt. Du siehst div. Punkte anders als es andere hier sehen. Ist doch okay, deswegen muss man aber nicht alles was von einem anderen kommt, als nicht-Fakten darstellen.

    Wenn man sich mal den Text zu MTVRocks durchliest, dann kann man zum abgelieferten Programm schon leichte Zweifel bekommen...

    'Die Philosophie des Senders ist weitaus radikaler als man es von Musikfernsehen erwartet. MTV ROCKS zeigt bahnbrechende Künstler, außergewöhnliche Videos, extreme Musik, spektakuläre Shows, unzensierte Interviews und Blicke hinter die Kulissen des Musikgenres.'
    (Quelle: http://www.mtv-unlimited.de )


    Als langjähriger Musikjournalist (nicht kommerzielle Magazine) kann man sich da ein Grinsen jedenfalls nicht verkneifen. Sieht jeder anders und ist auch gut so, sonst bräuchten wir ja alle nur einen Sender.

    Die breite Masse hat auch Modern Talking Alben gekauft, sind diese deswegen brilliant?
     
  9. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Der größte Fehler, der von Viacom gemacht wurde, war in den 90ern die regionalen Versionen von MTV einzuführen. Anfang der 90er hat sich ein Grossteil div. europäischer Länder vor dem Bildschirm versammelt + gemeinsam Ray Cokes 'Most Wanted' geschaut - das hat man alles verloren über die Jahre. Auperdem hat Viacom jahrelang null Interesse an Musikfernsehen gezeigt und sieht es als Nischenprodukt. Wär dies anders würd man ja seine Stammsender (in D ists Viva) weiter als reine Musiksender laufen lassen.
     
  10. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Ich hab ja jetzt auch eigenlich mehr den kreisel angesprochen.
    Aber eins ist nunmal Fakt!
    VON JAHRES-PAYTV-ANGEBOTEN KANN MAN KEINE KOMPLETTE WERBEFREIHEIT VERLANGEN! DAS GIBT ES EINFACH MAL NICHT!

    Über anderes lässt sich reden über den Fakt nicht!

    Ich sag ja auch nicht das wirklich zu hundert Prozent alles so läuft wie es soll.
    Ausserdem ist wie ich finde auch MTV Rocks der einzigste Sender im Unlimited-Paket wo man sagen kann das die nicht so senden wie sie eigentlich sollen. Aber MTV Dance,MTV Music 24 und MTV Hits (meine Lieblingssender) halten sich aber so gut wie immer daran. Bei VH1 kann ich das eig. fast dasselbe sagen. Einzig bei VH1 Classic kann ich es nicht so beurteilen den guck ich wie MTV Rocks eigentlich nie. Aber natürlich lässt sich darüber streiten. Wobei das aber manchmal auch vom eigenen Musikgeschmack abhängt! Aber generellen Verbesserungsbedarf allgemein im Konzept der Sender will ich nicht abstreiten. Dem aktuellen Konzept gleichen sich die Sender aber gut an.