1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited



    Ich löb die sender nicht bis zum himmel,aber die mtv-sender sind nunmal im aktuellen vergleich die besten musiksender für aktuelle musik.
    und solche sender wie clubland tv oder andere sender über astra2 kriegt man trotz ausrichtung der satellitenanlage nicht.
    Ich kann dir jetzt schon sagen das sích meine meinung zum mtv-paket in den nächsten jahren nicht ändern wird.
    Ausserdem finde ich ich mtv unlimited aufgrund des aktuellen sonderangebotes keine investition.

    Ganz ehrlich! Wer denkt das die mtv-sender in der alten form heute noch ein chance hätten,ist etwas schief gewickelt. Es ist nunmal die entwicklung auf dem internationalen musikfernsehmarkt. viacom ist nunmal das führende netzwerk für musik-u. jugendsender. ich finde die entwicklung auch nicht so gut,aber mit der zeit findet man sich einfach damit ab und bereits mit dem senden von musikvideos rund um die uhr heben sich die mtv unlimited-sender bereits von der mtv-philosophie ab. bestes beispiel mtv one oder mtv germany. in den usa ist es mit den ersten mtv-programmen auch nicht wirklich anders.

    in dem sinne müssen wir schon froh sein das es überhaupt noch sender gibt die 24h lang aktuelle musikvideos aus verschiedenen genres sendet. das ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich! IM1 ist für mich der einzigste sender der momentan noch das potenzial das selbe zu machen.
    Teilweise schöpft man dieses auch aus und sendet ja auch eine große musikvielfalt,aber für mich ähnelt IM1 im großen ganzem eher mehr mtv rocks oder mtv base. Für mich ist daher die musikvielfalt noch nicht ausgeglichen genug. Bei den mtv-sendern besteht zwar auch noch verbesserungsbedarf,keine frage,aber sie sind trotzdem besser als alle freetv-musiksender im moment.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2013
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Natürlich bekommt man Clubland TV und Co. bei entsprechender Ausrichtung rein. Wo hast du denn das Gegenteil aufgeschnappt?
     
  3. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich habs selber ausprobiert! Ich bekomme über astra 2 viele sender rein. aber auf der angegebenen frequenz ist bei mir nichts! Keine ahnung warum!
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Normalerweise funktioniert der Empfang in Deutschland aber problemlos.
     
  5. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Tja mit einer normalen sat-anlage wohl nicht!

    Ich will aber noch was zu viacom loswerden:
    Viacom hat das musikfernsehen international in den letzten 10-15 jahren "gesteuert". Sie haben für ihre jeweils regional führenden mtv-bzw. viva-sender ein jugendformat erarbeitet,welches aber entgegen der often kritik trotzdem quoten bringt. daher hält auch viacom daran fest,was ja auch logisch ist. und ich persönlich finde das die mtv unlimted soweit als "premium" einzustufen sind,da sie (wie ich schon mehrmals sagte) sie sich nicht nach dem konzept eines jugendsenders sonders weiter nach dem eines musiksenders richtet. in deutschland waren das zuletzt vh1 deutschland/mtv two pop und viva zwei/viva plus. die vorrangehensweise wie sie diese aus dem verkehr gezogen habe fand ich zwar wirklich unmöglich,jedoch war es für mich nur ein weiterer beweis der internationalen free-tv-ausrichtung von viacom.

    Also nochmal: Seit damit zufrieden das viacom wenigstens mit den mtv-unlimited-sendern in europa am reinen musikkonzept festhält. Darüber sollte jeder echt froh sein.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Was heißt "normale Sat-Anlage"? Meine derzeitige Drehanlage hat sogar nur 45 cm und ist damit unterdurchschnittlich dimensioniert. Trotzdem klappt der Empfang. Bist du sicher, dass du Programme von ASTRA 2 empfängst, oder nimmst du das eventuell sogar nur an?

    Zu Viacom: Mit was ich zufrieden bin, entscheide ich immer noch selbst. Man könnte doch Europa-Versionen von MTV Hits, Dance und Rocks produzieren, die dann werbefrei sind. Bei VH1, VH1 Classic und mTV Music 24 funktionierts doch auch.
     
  7. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Also noch mal:
    es ist fakt das die mtv uk-programme die einzigsten sat-sender nur für aktuelle musikvideos sind.
    Und ausserdem MTV Music 24 sendet 24h aktuelle musik aus verschiedenen genres und ist werbefrei. Also für mich gleich zu setzen mit MTV Brand New auf Sky Welt oder Entertain und dafür zahlt man ja bekanntlich mehr. Also!!!
     
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    3.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wieso sollte das ein Fakt sein?
     
  9. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Es ist ein Fakt!
    In Deutschland gibt es eben keine 24h-Musikvideo-Sender für aktuelle Hits im Free TV und über Sat. Ist eben so!
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    3.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Selbstverständlich ist es kein Fakt. Denn über Sat kann man unzählige ausländische Musikkanäle empfangen. Und was hat das MTV-Paket mit Free-TV zu tun?