1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Naja ok die vermarktung in deutschland an sich liegt nicht in der verantwortung von viacom sondern von technisat. die haben von viacom die aufgabe bekommen das paket in deutschland zu vermarkten bzw. zu verkaufen. klar mit größerer vermarktung würde man mehr zuschauer rankriegen,aber da man ja über fach-oder versandhändler ohne umwege an die smartkarten und tickets kommt,reicht das eigentlich.

    Ich persönlich guck vh1 auch relativ gerne. was ich zu mtv dance und mtv hits sagen muss ist das sie eben eine playlist haben,wie es für einen reinen abspielsender gängig ist und das find ich auch normal,wobei mal teilweise die rotationen schon sehr eng geschnürrt hat,aber das sind für mich schönheitsfehler mehr nicht und die werbung ist wie ich schon sagte normal und fast auf jeden musiksender heutzutage zu sehen. daran muss man sich gewöhnen oder man guckt eben garkein musikfernsehen mehr.
     
  2. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Was ich wirklich mit am schlimmste finde, ist wie schon oft gesagt die Werbung trotz Pay-TV.

    Für mich der Knaller ist das die Pay-TV Musik Sender in UK mehr Werbung haben als die Free-TV Sender, was ich bis heute nicht verstehen kann.
    CapitalTV als Beispiel, ist Free-TV, hat keine nervigen Einblendungen, es kommt oft Titel auf Titel und dazwischen nur sehr kurze Werbeblöcke und kein Teleshopping morgens.

    Aber selbst bei den Sendern der Bauer Gruppe, Kiss, magic, The Box und Smash Hits hat die Werbung etwas abgenommen seit dem sie im Free-TV senden. Zum Glück haben sie auch noch weiterhin einen Untertitel dabei.
    Übrigens die Untertitel hätte man doch auch freundlicherweise auf 19,2 mit aufschalten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2013
  3. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Zum morgentlichen teleshopping kann ich sagen das dieses aufgrund von gesetzlichen bestimmungen gemacht werden muss.

    und sag mir mal wie du capital tv über sat empfängst!
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wieso genau muss in UK denn Teleshopping ausgestrahlt werden?

    Capital TV gibts FTA auf ASTRA 2 (28,2 Grad Ost).
     
  5. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Was ist das für ein Gesetz. Hast du da genauere Informationen, würde mich mal interessieren wie die das dort begründen.

    CaptialTV und HeartTV wurden vor einiger Zeit auf dem Transponder aufgeschaltet wo auch ClublandTV und PlanetPop drauf sind (12523 V)
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.716
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Technisat vermarket nur richtig und die haben von tuten und *piep* keine Ahnung siehe Freischaltung der neuen Tickets sowie gepimpten Smartkarten :D Viacom ist der Übeltäter in der EU, die es nicht zustande bringt für bezahlbares Geld HD Sender oder nicht dauerschleifen Musik zubringen, ich wäre ja bereit vor 2026 dafür Geld zu bezahlen doch ganz ehrlich so nicht, sollen Sie weiterhin Ihre Playoutserver spielen lassen ohne Sinn und Verstand, der Rest wird es schon fressen :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2013
  7. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    ich weiß bloß das alle mtv uk-sender ein gewissen teil für gehörlose senden müssen und das sie das eben über teleshoppingsendungen von 4-7uhr abwickeln. wobei ich das nicht störend finde,denn um die zeit guck ich eh nie. so hab ich es gelesen. genaueres weiß ich nicht.


    ja sind die auf astra oder hotbird die sender clubland und planetpop?
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    ASTRA 2, also weder die klassische ASTRA-Position, noch Hotbird.
     
  9. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Lana Del Rey war doch nur ein Beispiel + eben genau dieses passt absolut nicht zu der selbst von Dir zitierten Richtung...

    Natürlich gibt es kaum ordentliche Angebote auf Astra 19,2 (ebenso Hotbird 13.0), deswegen muss man das ja aber nicht in den Himmel loben, was Viacom da abliefert. Vergleichen muss schon erlaubt sein, dabei soll es gar nicht auf dieses sinnlose 'früher war alles besser' rauslaufen, allerdings nur weil andere Sender noch viel weniger offerieren ist ein minimal besseres (persönliches Empfinden) sich ständig wiederholendes Programm nun auch nicht gerade eine Offenbarung.

    Wer früher (auch unverschlüsseltes) MTV Europe gesehen hat, der weiss auch, was Programmvielfalt ist. Obwohl dort nur ein Sender exsierte war der Umfang des Programms damals schon größer. Wenn man jetzt mal rechnet wie viele neue Songs (und Clips) seit 20 Jahren entstanden sind, dann ist das doch eher ein Trauerspiel was man aus den Mögichkeiten (und Zugriffsmöglichkeiten von VH1 auf die umfangreichen MTV Archive...) macht.

    Wie gesagt, es freut zu hören, dass Dir das Programm gefällt, so soll es ja auch eigentlich sein, wenn man sich zur Investition einer MTV Unlimited Karte entschließt. Wenn Du Lust hast, erlaube Dir einmal selbst den Spass und schaue mal, wie Deine Meinung dazu nach Ablauf des Jahres ist.
     
  10. SebJec

    SebJec Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo2 - 1TB, 2xDVB-S2, 1x DVB-C
    VU+ Ultimo 4K - 8TB DVB-S/DVB-C
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich hatte MTV Unlimited rund 4 oder 5 Jahre. Als MTV Rocks noch MTV Two geheissen hat, haben mir die Sender im allgemeinen am meisten Spass gemacht. Die Idents zwischen den Sendungen und den "Aushängeschildern" (die Zeichentrickfiguren) jedes Senders. Das hat den Sendern einen Charakter gegeben. Ausserdem hab ich die Musikauswahl in dieser Zeit als besser empfunden. Besonders Freude hatte ich am "Headbangers Ball", zwar nicht die amerikanische Version, aber immerhin etwas Metal im TV - auch wenn die Sendung nicht wirklich lange gesendet wurde.
    Nach der Umbenennung von MTV Two in MTV Rocks habe ich persönlich die Musikauswahl beim Grossteil der Sender als einiges schlechter empfungen. Früher hab ich sehr oft auch VH1 und VH1 Classic geschaut. Zum Schluss hab ich keinen der Sender noch geschaut, weil einfach immer in etwa das selbe kam.
    Vorallem wegen der Charakterlosigkeit und der geschrumpften Musikauswahl.

    Wenn man sich im Hause Viacom tatsächlich dazu entscheiden sollte, den Sendern wieder etwas Charakter und etwas breitere Auswahl an Musik einzuhauchen, bin ich gerne wieder bereit, mir MTV Unlimited zu holen.

    Für mich persönlich sind Scuzz und Kerrang kein Ersatz. Scuzz hat in den letzten Jahren auch immer mehr nachgelassen. Und bei Kerrang sehe ich auch immer etwa das selbe.