1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Es ist natürlich immer gut zu hören, wenn Zuschauer die Sendeangebote auch genießen. Erlaube mir jedoch einen kleinen Einwurf an dieser Stelle. Du schreibst ja auch, dass Du es seit kurzem nutzt - warte mal ab, wie das nach 12 Monaten oder mehr aussieht. Hab mich auch zu Anfang insbes. bei VH1 + VH1 Classic über einige Clips gefreut. Fakt ist aber: die werden sich auch in den nächsten 12 Monaten nicht ändern. Es laufen insbes. bei den Spezialsendungen die immer gleichen Clips. Es gibt genug Hits der 80er und 90er, die dort niemals laufen, man hat oftmals den Eindruck, dass deren Archive sich auf einer 1TB Platte befinden... Bloss keine Abwechslung, könnte schade (vgl: Formatradio).
    Ich hab aus diesem Grunde auch meine ausgelaufenen Karte nicht mehr erneuert.

    Das war vor Jahren auch noch besser, vor allem MTV Rocks ist eigentlich n Witz... hallo, Lana Del Rey - Videogames? Rocks??? Aber gut, da sitzen ja ohnehin nur absolute Experten... der Indie-Anteil ist jedenfalls massig geschrumpft dort. Selbst die Specials dort wiederholen sich laufend.

    Weil Dir das ausreicht ist das also genau richtig, interessanter Standpunkt.
     
  2. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Ich gebe dir gewissermaßen Recht. Aber sich da jetzt an video games von lana del rey hochzuziehen find ich absurd. es kommen genug rock-songs auch wenn die sich öfters wiederholen. manchmal find ich das sogar gut,besonders wenn ich meine lieblingssongs nochmal höre.

    das gilt auch für mtv dance und mtv hits. und bei den sendern ist es absolut kein wunder wenn beide sender teilweise das gleiche spielen. denn fast über die hälfe der aktuellen hits,die nunmal auf mtv hits laufen,passen auch gut zu mtv dance,teilweise sogar zu mtv rocks. denn wie ich schonmal sagte mtv dance hat den anspruch "tanzbare musik" und mtv rocks hat den anspruch "radikale bzw. extremere musik" zu spielen. laut der offiziellen sendebeschreibung ist nämlich garnicht der anspruch von mtv rocks nur rock-oder indie-musik zuspielen,sondern auch aus anderen genres wie z.b. pop oder alternative.

    also ich denke manche kennen die ziele und ansprüche der sender garnicht so richtig und meckern dann rum. also mein rat: wenn ihr euch mtv unlimited holen wollt kommt vorher auf die viacom sendebeschreibungen. denn da steht was der sender spielt nicht woanders und daran halten sich die sender meistens auch.
     
  3. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Na dann nutze MTV Unlimited erst mal über einen längeren Zeitraum und danach wirst Du vielleicht feststellen, dass einige Kommentare mancher Benutzer hier vielleicht doch nicht so unbegründet waren.

    Und was ist daran jetzt der Vorteil? Bei Viva und Konsorten muss man wenigstens nicht auch noch eine Gebühr abdrücken, um mit Werbung berieselt zu werden.

    OK, das ist Deine Meinung, und die respektiere ich. Allerdings habe ich mein MTV-Abo mit dem Kartentausch auch nicht mehr verlängert, weil die Musikauswahl wie von l'aventurier schon geschrieben wurde doch sehr - sagen wir es zurückhaltend - eingeschränkt ist.

    Wenn man dann noch den hohen Werbeanteil dazunimmt und die unmögliche Vorgehensweise im Hinblick auf den durchgeführten Kartenwechsel, womit man Alt-Abonnenten dazu gezwungen hat, eine neue Karte zu kaufen, ohne dafür eine Verbesserung (in Form neuer Inhalte, z.B. HD?) zu bieten, da habe ich es dann einfach nicht mehr eingesehen, dieses Geschäftsmodell weiter zu unterstützen.

    Ich bin mit Multifeed-Empfang auf Astra 28,2 jedoch in der glücklichen Lage, zahlreiche britische Free-Musik-Sender diverser Musikrichtungen zu empfangen. Die Auswahl ist so jedenfalls kein bischen schlechter als mit MTV Unlimited; Zwar ebenfalls mit Werbung, dafür aber kostenlos. Auch schaue ich mir mittlerweile ganz gerne Musikvideos über die QTom-App meines Technisat-Receivers an. Hier kann man übrigens für eine gegenüber MTV Unlimited geringfügig höhere (monatliche) Gebühr sämtliche Videos werbefrei anschauen.


    Volle Zustimmung.

    Ich denke eher, dass Du die Sender noch nicht gut genug kennst (siehe oben).
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Früher war ich ganz heiß auf die Spartenprogramme von MTV und VH1. Man konnte sich damals ab Dezember 1999 ca. 1,5 Monate ein wirklich gutes Bild machen, da alle Programme uncodiert ausgestrahlt wurden.

    Seither hatte ich dann den Wunsch, diese Programme dauerhaft sehen zu können, was mir dann ab Februar 2004 mit inoffizielen Mitteln gelang. Das funktionierte bis Juni 2005. Glücklicherweise begann ab September 2005 die Vermarktung via MTV Unlimited. Da ich dank Techniradio eine Smartcard hatte, konnte ich von Tag 1 an dabei sein und kaufte natürlich bei der ersten Gelegenheit das erste Ticket und war von diesem Zeitpunkt an treuer Zuschauer.

    Inzwischen sehe ich persönlich keinen Grund mehr, in MTV Unlimited zu investieren. Meine Gründe:

    - das Profil der Spartenprogramme wird immer mehr verwässert
    - zu viele Einblendungen während der Sendungen
    - zu viel Werbung
    - Songs von den 50ern bis zu den 70ern scheint man auf VH1 Classic in die Nacht verbannt zu haben.
    - via Sat viele kostenlose Alternativen bzw. via Internet Dienste in besserer Qualität
    - keine Chance auf Erweiterung des Angebots (z. B. Premiumoption mit MTV und MTV Brand New und Ablegern aus Frankreich)
    - mittlerweile ist der Kauf einer neuen Smartcard erforderlich

    Ab 2014 werde ich die Programme via Entertain big TV eh inklusive haben und nehme sie dann auch gerne mit, aber gezielt mTV Unlimited holen werde ich wohl nie wieder.
     
  5. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    @Norman Meier

    MTV Unlimited hat als wirklich einzigen Vorteil, dass es sehr günstig ist. Dennoch halte ich das Produkt für hoffnungslos überholt und deswegen ist es vollkommen zurecht nur eine Randerscheinung.

    Problem 1: Kein HD
    Wenn man das Paket auf 4 Sender reduzieren würde, diese aber in nHD senden würde, wäre das Produkt deutlich attraktiver und vollkommen zeitgemäß.

    Problem 2: Kein Dolby Digital 5.1
    Eigentlich lächerlich, dass nur Stereo geboten wird, während selbst FTA-Sender wie Deluxe Music DD5.1 anbieten.

    Problem 3: Werbung
    Pay-TV ist Pay-TV und da ist Werbung eigentlich fehl am Platz, und während ein Musiksender im Wohnzimmer nur im Hintergrund läuft, nervt die Werbewiederholung alle 15 Minuten sehr. Dazu noch lächerliche UK-Werbung, die hier keine ökonomische Relevanz hat, völlig unnötig.


    Ich werde MTV unlimited in der jetzigen Form nicht mehr abonnieren.

    Wenn es aber ein

    MTV Dance HD
    MTV Rock HD
    MTV Music HD
    VH1 Classic HD

    Als Paket ohne Werbung und in DD5.1 gäbe, würde ich 100,- im Jahr dafür locker machen.

    Aber so ganz bestimmt nicht.
     
  6. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited



    So jetzt mal Klartext:


    Unterschied zu Free-TV-Musiksendern:
    -etwas größere Musikvielfalt
    -keine zeitliche Programmbindung,da ja 24h fast das selbe läuft
    und nach dem ende von yavido und ojom im freetv gibt es im freetv auf astra 19,2ost keine einzige möglichkeit chartmusik 24h im fernseh zu empfangen. das ist leider so!

    meine meinung zur werbung:
    -normales werbemaß verglichen mit anderen sendern im free-tv
    -britische werbung etwas unterhaltsamer als deutsche werbung
    -mtv music,vh1,vh1 classic sind ausserdem fast werbefrei

    meine meinung im bezug auf die kosten:
    -günstiges angebot für die mtv-pakete im deutschsprachigen raum,da keine monatlichen kosten entstehen

    und jetzt noch was zu den sendern an sich (von viacom bestätigt):
    mtv dance spielt tanzbare musik aus vielen genres
    mtv rocks spielt etwas härtere musik aus vielen genres
    mtv hits und mtv musik spielen ausschließlich aktuelle charthits
    vh1 und vh1 classic spielen musik aus den letzten jahrzehnten und auch von heute
    -das sind fakten an denen es nichts zu rütteln gibt
    -die sender haben nun mal die ziele und ansprüche die ich geschrieben habe,das steht in offiziellen senderbeschreibungen von viacom



    Also:
    MTV Unlimited hat viele vorteile,aber natürlich auch ein paar nachteile. aber ganz ehrlich 37€ für ein ganzes jahr mtv unlimited,billiger kann man es nun wirklich nicht machen. es ist und bleibt das günstigste satelliten-paytv-angebot in deutschland.
    Die Sender sind nun mal im internet detailiert beschrieben und damit kann jeder vorher wissen ob es in etwas was für einen ist. und manche die sich z.b. erst im nachhinein wundern das mtv dance ja nicht ausschließlich moderne house oder techno-musik spielt,der hat sich nun wirklich nicht vorher damit beschäftigt.
    Aber naja es ist im ansichtsache und ich respektiere eure meinung.
    Doch man weiß vorher ob man solche sender hören will oder nicht.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Für dich ist noch alles neu, während ich und andere MTV Unlimited schon seit Anbeginn bzw. aus frühen Tagen kennen. Dir fehlt einfach der Vergleich zu früher. Beispiel: MTV2 (so hieß MTV Rocks früher) war vor 18:00 Uhr komplett werbefrei. Dauernde Einblendungen gab es damals auch nicht.
     
  8. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Ok klingt teilweise plausibel,aber ist für mich teilweise nicht entscheidend.
    Für mich gibt es nur zwei nachteile die wirklich stimmen:
    -kein HD-Programm (obwohl das im musikfernsehen eh noch nicht so verbreitet ist, besonders in UK)
    -für paytv-sender etwas zu viel werbung (obwohl mtv music,vh1 und vh1 classic fast werbefrei sind)


    Und von dir,lieber "kreisel",möcht ich jetzt mal wissen,was es über Sat für kostenlose musikprogramme gibt die 24h lang aktuelle hits spielen?
    über 19,2°Ost gibt es da schonmal keine. deluxe music ist lediglich mit vh1 classic vergleichbar.
     
  9. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Aber besser. Und wenn man schon Geld dafür bezahlt, kann man das meiner Meinung nach auch erwarten.:winken:
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Da gibts ne ganze Menge. Allerdings muss man dafür mehr als nur 19,2 Grad Ost empfangen können. Aktuelle Clips findest du, wenn auch nicht ausschließlich, auf VIVA, IM1 und GoTV. Wenn mich aber etwas ganz ehrlich nicht interessiert, sind es die aktuellen Charts. Mich interessieren vor allem ältere Songs und die Bereiche Indie/Alternative und Rock/Metal.