1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Nach meinen Informationen wird MTV Unlimited dauerhaft auf dem jetzigen Stand bleiben, da es sich so deckt.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Leider klatschen die, also Canalsat, mittlerweile auch schon immer sieben HD-Sender auf einen 57,5 Mbps-Transponder.

    Mich würde echt mal interessieren, was die an Viacom zahlen für die ganzen Sender. Wenn man bedenkt, dass ich die KDG oder Sky nur noch zwei Sender aus dem Portfolio leisten, muss es ja eine ganze Menge sein.
     
  3. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    naja, die MTV France Sender sind ja mehr oder weniger exklusiv auf Frankreich zugeschnitten, da wird CSAT schon eher bereit sein, ordentlich Geld auf den Tisch zu legen als für die schäbigen Dudelkanäle von MTV UK. Nur frag ich mich, wie hoch der HD-Anteil auf den Sender wirklich ist. Nicht überall wo HD drauf steht ist auch HD drin.
     
  4. figurehead

    figurehead Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Kein Wunder wenn es nur über SAT angeboten wird. Ich würde es sehr gerne abonnieren, habe aber Kabel. Ich weiß auch nicht wo das Problem ist, das ganze übers Internet anzubieten...
     
  5. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich meinte eher die Zuschauerzahlen in UK. Die gehen seit einigen Monaten bergab.
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.809
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Kann ich nur bestätigen. Da schaue ich lieber IM1 Dance Culture. Da ist die Auswahl besser und beinhaltet viele auch deutsche Produktionen außerhalb des Mainstreams.
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Dance Culture find ich auch klasse, aber bei iM1 nerven einfach die dauernde Werbung und die unterirdische Bildqualität. So eine Sendung hätte ich gerne werbefrei im Pay-TV und in HD.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.387
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Mit der Quetschererei führen sie den Begriff "HD" leider ad absurdum.

    Ich denke mal, dass Canalsat die Verhandlungen geschickter angegangen ist als Sky Deutschland, vielleicht sogar energischer.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich denke mal das werden keine 50Cent sein.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.387
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    "Unlimited" ist ein kleines Produkt. Entsprechend wird es um relativ kleine Beträge gehen - sowohl auf der Ausgaben- als auch auf der Einnahmeseite.

    Fast schon ein Wunder, wie lange es sich schon hält.